Kontrollwahn Pur

    • Buon Giorno Thomas,

      hoffe Ihr seit gut rein gekommen!
      Noch alles locker im Berliner Raum?

      (...) die firmen die top sind, haben auch keinen fahrermangel!!!

      Ebenso die Fahrer die "Top" sind - die brauchen sich auch keine Sorgen um Arbeitsplätze machen!
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • hallo
      Leutz

      Hier geht es um Kontrollwahn der behörden auf autobahnen leider gleiten wir wieder ins Thema Fahrermangel und mindestlohn ab.

      Wer so dämlich ist umsonst zu fahrn ist für jeden TU ein gefundenes Fressen.und kann sich bei mir nelden :D

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Sind das nicht Dienstleistungen was ihr anbietet.

      Dann Lesen.

      Eine Dienstleistung im Sinne der Volkswirtschaftslehre ist ein Ökonomisches Gut, bei dem im Unterschied zur Ware nicht die materielle Produktion oder der materielle Wert eines Endproduktes im Vordergrund steht, sondern eine von einer natürlichen Person oder einer juristischen Person zu einem Zeitpunkt oder in einem Zeitrahmen erbrachte Leistung zur Befriedigung eines Bedürfnisses.

      Im Gegensatz dazu ist die Begriffsdefinition in der Rechtswissenschaft wesentlich enger gefasst: Das Privatrecht unterscheidet zwischen Dienstleistungs- (Dienstvertrag; § 611 BGB ff.; siehe auch: Arbeitsrecht) und Werkvertrag (§ 631 BGB ff.).

      Im weitesten Sinne zählen zu den Dienstleistungen auch z. B. unentgeltlich im Haushalt geleistete, oder solche, die man für sich selbst erbringt. Volkswirtschaftlich erfasst und als Teil des Sozialprodukts ausgewiesen werden jedoch nur Dienstleistungen, die sich über Marktpreise bewerten lassen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • @ daffan
      Natürlich gibt es viele nicht unerhebliche Hindernisse und auch Ärgernisse, wie z.B. die fehlenden Parkmöglichkeiten. Hier wäre es auch wünschenswert wenn die fahrende Zunft einmal richtig aufbegehrt. Da Streiks hier in unserem Lande kaum durchführbar sind, sollte jeder der wegen einer Fahrzeitüberschreitung ein Bußgeld auferlegt bekommt, dagegen mit allen rechtlichen angehen.

      Es ist aber reine Propaganda, wenn Personen wie Beckstein oder Schäuble hier an den Pranger gestellt werden.

      Der Ausbau der Infrastruktur ist in unserem Lande in den letzten 20 Jahren total verpennt worden. Daraus resultieren die heutigen Hemmnisse.

      Aber bleiben wir doch einfach einmal fair. Bei den derzeitigen Jugendkriminellen Ausschreitungen wird bundesweit nach stärkerer und schärferer Ahndung gerufen. Bei sexuellen Strafdelikten, bei Kindesmißhandlungen usw., überall wird schärfere Kontrolle und schärfere Ahndung verlangt. Unbestritten zu recht. Man kann aber nicht auf der einen Seite schärfere Ahndung und konsequente Umsetzung der Strafmaße verlangen, um dann auf der anderen Seite (Verkehr) sich zu beschweren wenn die vorhandenen Kontroll- und Ahndungsmöglichkeiten ausgenutzt werden.

      Wie bereits gechrieben, es ist hinderlich und ärgerlich und auch zeitraubend. Aber es ist aus rein rechtlicher Sicht korrekt.

      Gruß zu Ihnen
      Michaelsen
    • Korrekt oder nicht????

      die flotte technisch und optisch im neusten zustand halten, fahrer nicht drücken, lenk und ruhezeit einhalten... wissen wie hoch die eigenen kosten sind... dann kann es los gehen... keine angst bei kontrollen usw.

      und wenn mal ein ausrutscher dabei ist man wird erwischt... pech gehabt..

      kontrollen hin oder her, ohne die gehts nicht...

      TEAM ENKA
      Enka - Log /european carrier equipe/
    • @Michaelsen

      Es sollen ja ruhig Kontrollen durchgeführt werden ist ja auch richtig aber jeden Tag und dann alle 2 Km steht einer
      ist ja wie früher Auf Transit Helmstedt-Berlin

      Die streik durchführung waere machbar wenn es denn zusammenhalt geben würde wie in anderen staaten aber das ist ein anderes Thema.

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.

    • @Michaelsen

      Der Meinung von Casas kann ich mich nicht anschließen. Den Bürger als Schaf zu bezeichnen, ist doch nur dumme Stammtischparole. Was haben Beckstein oder Schäuble mit der Wirtschaft zu tun? Die bringen nur ihr Schäflein in ihrem Ressort ins Trockene. Hier werden nur wieder Schuldige gesucht und von der eigentlichen Problematik abgelenkt. Man kann ja mal die Ministerien von Beckstein und Schäuble abschaffen. Viel Spaß dann beim Chaos. Aber in Spanien herrschen wohl andere Gesetze.


      ingo

      das war klar :D

      Aber zur richtigstellung, ich lebe nich nur wegen der Sonne in Spanien, es gibt hier eben doch andere Gesetze.

      Beckstein und Schäuble haben eben sehr viel mit Wirtschaft zu tun.
      Um das zu Kappieren, müsste man aber die ausländische Presse über Deutschland lesen können und nicht nur das friesische Deichblättle.




      @Michaelsen

      Wer bei steigenden Kosten keine höheren Preise durchsetzen wird, bleibt auf der Strecke. Das ist nun einmal das Gesetz der freien Marktwirtschaft.


      gelöscht paßt nicht zum Thema
      Forumsregeln
      Sie schrieben an anderer Stelle "Ich bin es genauso wie andere Leid, in jedem Beitrag auf das Thema gezogen zu werden" dann sollten Sie es ebenfalls unterlassen.

      @daffan

      da möchte ich Ihnen gern widersprechen sicher sind die gesetze da um eingehalten zu werden aber es ist z. Zt. leider nicht immer möglich Parkplätze sind Knapp oder tagelang von verschiedenen Völkern belegt siehe A 2 oder durch überholverbote auf 3 spurigen autobahnen ebenfalls a 2 am freitag von Hannover bis Helmstedt wo denn eine Kollone Armeefahrzeuge dann mit 75 Km H Langschleicht. Jetzt ist meine Zeit in Helmstedt um und dann arf ich dort stehn bleiben 9 std und dann die restlichen 55 Km nach hause fahrn ob das im interesse aller ist ??




      Das ist die Abzocke die ich meine!!
      Genau an den Stellen wird dann auch kontrolliert, weil man genau weiß das es hier fast immer zum Kassieren kommt.


      @granitteufel

      @Casas warum glauben sie das der Bundestrojaner Schäuble laufend die Gesetze
      ändern will, der weiss heute schon wo das Schiff hin läuft und dann schon gerüstet
      zu sein.


      100% Agree Die Wissen wo es hingeht, die Wissen aber auch das es Grani und Casas gibt. :D
      Das wollen Sie aber nicht !!!

      @daffan

      Bayern ? Es gibt ecken die muß man nicht anfahrn



      BY habe ich aus meinen Landkarten gestrichen !!! =)


      @michaelsen

      Es ist aber reine Propaganda, wenn Personen wie Beckstein oder Schäuble hier an den Pranger gestellt werden.


      Wie soll man ohne Propaganda etwas erreichen ??? ?(



      @daffan

      Es sollen ja ruhig Kontrollen durchgeführt werden ist ja auch richtig aber jeden Tag und dann alle 2 Km


      Natürlich muss kontrolliert werden, aber in einem veträglichen Maß und es sollten auch die Bedingungen dafür geschaffen werden um die Gesetze einhalten zu können.

      Manuel Casas
    • hallo

      und der anfang wäre doch so einfach, pager bei den be und entladestellen!!
      und nicht wie z.b. bei lidl, auf diese blöde nummertafel zu sehen!+ vorrücken!!

      kontrollen sind notwendig, wenns um die fahrzeit oder arbeitszeit geht, aber alle 20 km ne kontrolle wegen der ladung...!
      klar, da können am meisten gelder eingenommen werden!
      man braucht ja schon länger für die ladungssicherung als zum laden selbst!

      ich hatte an einem tag drei kontrollen zur ladungssicherung, keiner wollte an den tacho oder hat das restliche fahrzeug kontrolliert!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Sehr geehrter Herr Huesmann,
      gelöscht
      Forumsregeln


      Was SKT, TLN anbelangt, habe ich die freie Marktwirtschaft sicherlich besser verstanden, als Sie mit Ihren ehemaligen Firmen Huesmann Spedition, Huesmann Transespanola, oder Ihrer Mitwirkung bei der ehemaligen Euroconsulting, wo Sie ihre Lebensgefährtin vorgeschoben haben.

      Natürlich muss kontrolliert werden, aber in einem veträglichen Maß und es sollten auch die Bedingungen dafür geschaffen werden um die Gesetze einhalten zu können.

      Da stimme ich Ihnen zu. Nur wie oder wer will bestimmen, was ein erträgliches Maß ist? Wo Sie sich doch immer als großer Unterstützer der Branche ausgeben, sollten Sie den Leuten vielleicht einmal erklären, wie die sich bessere Bedingungen verschaffen können. Erklären Sie aber auch gleich dabei, dass ein Streik hier in Deutschland nicht umsetzbar ist, da es hier ein Notstandsgesetz gibt.

      Michaelsen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Michaelsen ()