Kontrollwahn Pur

    • Kontrollwahn Pur

      hallo liebe gemeinde

      gestern bin ich die A 1 von HH - Dortmund gefahren und ich muß sagen ich war etwas entsetzt auf jedem parkplatz und in jeder 3. autobahneinfahrt stand entweder ein polizeiwagen oder die bag war am kontrollieren und heute rückfahrt A 2 Düdo -MD 400 Km 6 Blitzer 2 abstandskontrollen und 1 Kontrolle bag wohl gemerkt das mal grad 2 wochen um sind da wird sicher noch lustich diese jahr. Sind das die ganzen beamten die von der Polnischen Grenze abgezogen wurden ?? :D
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • das ist die Zukunft...

      entweder spielst du 9 zu 11 oder du gibts gas...

      es gibt mit sicherheit transport firmen die ihre fahrer drücken, aber die werden wie immer sowieso nicht erwischt, und unser einer der immer korrekt die zeiten einhält, und mal im not die karre 11 stunden fahren lässt der ist dann einer von denen die in diesen parkbuchten stehen...

      gerecht??? kann ich nichts zu sagen, im zeitalter von digitaltachos, wird alles noch extremer..

      ich habe mittlerweile 3 aushilfsfahrer für be und entlade tätigkeiten... das dass extra kosten sind die mir keiner zahlt ist klar...

      aber da müssen wir durch...


      TEAM ENKA
      Enka - Log /european carrier equipe/
    • bald gibt es mehr Kontrollbeamte als LKW-Fahrer, typisches Zeichen für untergehende Volkswirtschaften und eigentlich Kommunismus pur oder noch schlimmer. Wenn man das im grösseren Zusammnehang sieht und beobachtet wie sich global die Löhne, Rohstoffpreise, Zinsen und Wechselkurse entwickeln, dann muss man feststellen: Die Agonie dauert noch aber keiner weiss wie lange.

      die Löhne fallen in einem langen und stetigen Trend, der Staat muss eingreiffen und Mindestlöhne einführen oder eigene Bevölkerung zu Hungerlöhnen arbeiten lassen.

      die Rohstoffpreise steigen , der Grund ist ständig steigende Nachfrage aus China und die spekulative Erkenntnis, dass die Ressourcen begrenzt sind: in der Verbindung der tatsächlich und angstbegründet steigenden Preise kann man nur in eine Richtung spekulieren:auf steigende Rohstoffpreise.

      Zinsen fallen ebenfalls in einem langfristigen Trend, USA und Europa entwickeln sich in diese Hinsicht in Richtung japanische Verhältnisse: Zinsen um die Nullgrenze werden früher oder späther kommen; was bedeutet das für Unternehmen:sie werden keine Kredite trotz billiger Zinsen aufnehmen,denn sie können keine Gewinne generieren- bsw. die ganze Binnenwirtschaft.

      Wechselkurs 1 Euro=1,5 Dollar zeigt ,dass die Lage in den USA noch vielschlimmer ist als in Europa: Immobilienblase, übermässige Verschuldung der Haushälte, Staatsdefizit und viel mehr tragen dazu bei, dass man der US-Wirtschaft nicht mehr so vertraut wie früher.

      Die Weltwirtschaft wird momentan von der enormen Nachfrage aus China zusammengehalten, ist sie etwa in 25-40 Jahren gesättigt, dann ist der Offen aus zumindest für das kapitalistische Wirtschaftssystem , viele haben das bereits beim Zusammenbuch des KOmmnunismus vorausgesagt. Wie sich dann die Welt entwickelt ist schwirig zu prognostizieren.
      Wer jedoch an solche Systeme wie Risterrente glaub ist selbst schuld.
      AP
    • bald gibt es mehr Kontrollbeamte als LKW-Fahrer, typisches Zeichen für untergehende Volkswirtschaften und eigentlich Kommunismus pur oder noch schlimmer. Wenn man das im grösseren Zusammnehang sieht und beobachtet wie sich global die Löhne, Rohstoffpreise, Zinsen und Wechselkurse entwickeln, dann muss man feststellen: Die Agonie dauert noch aber keiner weiss wie lange.


      @tek


      Hola

      genau so sehe ich das auch !
      Beckstein, Schäuble etc. als die großen Überwacher. Den es könnten ja langsam Leute auf die Idee kommen etwas dagegen zu sagen.
      Das muss natürlich im Keim erstickt werden !!!
      Den die Devise ist " immer schön kassieren" solange es noch was zu holen gibt.

      Also wird nach dem Prinzip gearbeitet: " gebt den Leuten etwas zum Feiern und zu trinken, dann sind alles brave Schafe. " Die Kritiker sofort aus dem Verkehr ziehen und Notfalls als Terroristen bezeichnen, womit man dann auch den ganzen Kontrollaparat begründen kann, denn der Bürger (Schaf) sollsich ja in Sicherheit wiegen.

      Manuel Casas
    • @ tek
      Die Analyse ist gewagt, entbehrt aber sicherlich nicht der richtigen Sichtweise. So oder ähnlich wird es kommen.

      Der Meinung von Casas kann ich mich nicht anschließen. Den Bürger als Schaf zu bezeichnen, ist doch nur dumme Stammtischparole. Was haben Beckstein oder Schäuble mit der Wirtschaft zu tun? Die bringen nur ihr Schäflein in ihrem Ressort ins Trockene. Hier werden nur wieder Schuldige gesucht und von der eigentlichen Problematik abgelenkt. Man kann ja mal die Ministerien von Beckstein und Schäuble abschaffen. Viel Spaß dann beim Chaos. Aber in Spanien herrschen wohl andere Gesetze. :D

      Steigenden Kosten kann man nur mit steigenden Preisen begegnen. Dieses obliegt aber nicht der Politik, sondern jedem einzelnem Selbstständigen. Wer bei steigenden Kosten keine höheren Preise durchsetzen wird, bleibt auf der Strecke. Das ist nun einmal das Gesetz der freien Marktwirtschaft.
      Jeder der sich Selbstständig gemacht hat, unabhängig von der Branche, hat den Weg doch selber gewählt. Somit ist er also seines eigenen Glückes Schmied. Wenn er seine Preise nicht den Kosten anpaßt, handelt er fahrlässig und setzt seine selbstständige Existenz ganz alleine aufs Spiel. Schuld daran ist nur einer - er selber. Die ewige Nörgelei um die Preise ist einfach sinnlos. Selber handeln ist die Devise.
      Bei den Kontrollen verhält es sich gleich. Es gibt Gesetze, es gibt Kontrollorgane und es gibt Leute die gegen die Gesetze verstoßen und sich dann über die Kontrollorgane aufregen. Wer die Gesetze getreu befolgt, braucht keine Angst vor den Kontrollorganen haben. Das der Zeitverlust durch die Kontrollen ärgerlich und hinderlich ist, ist dabei unbestritten.

      Michaelsen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Michaelsen ()

    • Wer die Gesetze getreu befolgt, braucht keine Angst vor den Kontrollorganen haben.


      @michaelsen

      da möchte ich Ihnen gern widersprechen sicher sind die gesetze da um eingehalten zu werden aber es ist z. Zt. leider nicht immer möglich Parkplätze sind Knapp oder tagelang von verschiedenen Völkern belegt siehe A 2 oder durch überholverbote auf 3 spurigen autobahnen ebenfalls a 2 am freitag von Hannover bis Helmstedt wo denn eine Kollone Armeefahrzeuge dann mit 75 Km H Langschleicht. Jetzt ist meine Zeit in Helmstedt um und dann arf ich dort stehn bleiben 9 std und dann die restlichen 55 Km nach hause fahrn ob das im interesse aller ist ??


      Zu den Preisen haben sie mal versucht am Jahresanang eine Erhöhung weiterzugeben ??
      Es ist nicht einfach die Großflotten wir ricö anders agieren kann wie mansch kleiner.
      Und da die vermittler auch noch was verdienen wollen wird es dann ein Markt Gerechter Preis Na dann gute nacht !!


      Gruß
      Daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Na endlich mal ein vernüftiges Thema seit Tagen.

      Hier im Forum haben bis jetzt nur wenige verstanden wo das Schiff hin rudert.

      Den Beiträgen von Tek kann ich nur beipflichten, das einer der erkannt wo es hinaus läuft.

      @Daffan mußt mal nach Bayern fahren, da hast du noch mehr Kontrollen.
      Ich finde es richtig mit den Kontrollen es muß mal langsam Ordnung in das Deutsche Transportgewerbe.
      Mir hat eben ein Inhaber von einem Transportgewerbe gesagt, wir brauchen auch
      Mindestlöhne in der Transportbranche, das irgend wo mal Schluss ist das in einer
      Ecke Dumpinglöhne gezahlt werden und in der anderen muß richtig Kohle hin gelegt
      werden.
      Was wir nicht brauchen Sofaspedis und Marktgerechte Preise. Wer nicht in der Lage ist seine Lkw selber zu disponieren soll den Laden zu machen der hat im
      Gewerbe nichts verloren. Die Herren Sofas sollen sich eigene LKWs kaufen und
      einsetzen, dann wissen sie das ein Zug unter 120.000 € neu nicht zu bekommen
      ist und diesen mit Marktgerechten Preise nicht lange am Leben hält.(es sei man zahlt die Fahrer nicht)

      @Casas warum glauben sie das der Bundestrojaner Schäuble laufend die Gesetze
      ändern will, der weiss heute schon wo das Schiff hin läuft und dann schon gerüstet
      zu sein.


      Gruß Grani

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • @Grani

      Bayern ? Es gibt ecken die muß man nicht anfahrn :D :D :D :D

      Nein spaß bei seite also hatte letzten sommer öfters touren richtung Schweiz und auch mal in ein paar kleine ecken Bayerns aber hatte mit den Herrn keine probleme
      Mindestlöhne ist ein anderes Thema und sollte hier nicht verhandelt werden aber das sie gebraucht werden ist traurig denn Qualität sollte auch als solche bezahlt werden.Aber wo solls denn herkommen ??

      Hatte auch letztens ein Gespräch mit einem TU aus Köln der hat seinen Fahrern andere Lohnmodelle Vorgeschlagen und alle sind drauf eingestiegen weil die Frachten sonst abgewandert wären. Da es immer noch einen gibt der günstiger fährt und Kurioser weise überleben kann.

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • hallo leute

      ich hab vor kurzen mit einem tu aus den neuen bundesländern telefoniert, den kenne ich schon seit dem die mauer offen ist.
      der sagt, fahrer aus den alten bundesländern sind ihm zu teuer, wollen nicht so,,,, kräftig arbeiten usw., er nimmt lieber die fahrer aus z.b. meckpom., die fahren für weniger lohn, und zum teil den ersten monat ohne bezahlung!!!!
      halllo? wenn sowas nicht bald zuende ist, ist der dampfer untergegangen, bevor die ratten erstmal an bord gekommen sind!

      thema fahrermangel...??? also hir in berlin nicht!
      mich hat ein ex fahrer von ullrich angesprochen, ob wir noch fahrer suchen!...
      ... ullrich fahrerakademie :evil: :evil: :evil: :evil:sagt er!!!
      die firmen die top sind, haben auch keinen fahrermangel!!!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!