Kontroll-Praxis in Italien

    • Kontroll-Praxis in Italien

      Ich betone, dass es ich nur um "hören-sagen" handelt!!

      Einer meiner Jungs kam jetzt mit der Info, die er auch nur "gehört" hat, dass die Italiener jetzt entdeckt haben, das auf unseren Kfz-Kennzeichen ja kein Bindestrich mehr zwischen den Buchstaben ist, in den KFZ-Scheinen dieser Strich aber sehr wohl noch eingetragen ist.
      Und für diesen EKLATANTE Verstoß wird man nun im Stiefel richtig zur Kasse gebeten.

      Weiss da jemand was konkreteres oder hat schon schmerzliche Erfahrungen zum Thema machen müssen?
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F8889 ()

    • So pisst man dem Michel an das Bein eben und es ist richtig so!

      Die Zulassung ist ein Dokoment und wenn man früher auf der Scheibe den Strich nicht geschrieben hat weil zu lang(3 Buchstaben Bindestrich Buchstaben 3 Nummern) hats auch 20 Ocken abgedrückt und man musste sich anhören, verfälschung Technischer aufzeichnung!

      Glaubt ihr der Italiener zahlt beim Michel für das fehlen vom blauen Bändchen an den Gurten und schweigt?

      Also kommt die Retourkutsche!

      Auch aufpassen beim T 1 + T 2 durch die Schweiz. In Chiasso wenn sie spinnen fertigen sie nicht ab, da das Kennzeichen dann nicht passt!
    • gelöschter User 5 schrieb:

      So pisst man dem Michel an das Bein eben und es ist richtig so!

      Die Zulassung ist ein Dokoment und wenn man früher auf der Scheibe den Strich nicht geschrieben hat weil zu lang(3 Buchstaben Bindestrich Buchstaben 3 Nummern) hats auch 20 Ocken abgedrückt und man musste sich anhören, verfälschung Technischer aufzeichnung!

      Glaubt ihr der Italiener zahlt beim Michel für das fehlen vom blauen Bändchen an den Gurten und schweigt?

      Also kommt die Retourkutsche!

      Auch aufpassen beim T 1 + T 2 durch die Schweiz. In Chiasso wenn sie spinnen fertigen sie nicht ab, da das Kennzeichen dann nicht passt!



      Ich bin jetzt die letzten Wochen 4x ( hin und zurück) über Chiasso gefahren mit T2, alles locker und entspannt, bisher keinen Stress gehabt mit Behörden oder Polizei!
      Nächste Woche fahr ich noch ne Tour, dann ist erstmal Urlaub :D
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • technische kontrolle italien

      moin
      wer kennt das eu recht bzgl. reifen am auflieger?

      hab eine tech. kontrlle in vicenza est gehabt, mußte für einen reservereifen auf der liftachse zahlen, nur der markenname war ein anderer.
      michelin- barum, wurde mir vom euromaster ausgeliehen, da meiner repariert wurde.
      euromaster sagt grober unfug,

      MAN sagt noch nie gehört is abzocke

      soweit mir seit ewig bekannt, darf man auf einer achse zwei verschiedene reifen fahren, wohlgemerkt am auflieger, solange sie typengleich sind.
      was wisst ihr darüber.
      hab letzte woche erst frisch tüv bekommen .

      l.g.
      sabine
    • @Sabine, nix EU Recht! Nationale Recht von Italien!

      Italien ist ein Polizei Staat und da wird sogar von Provinz zu Provinz anders bestraft!

      Wenn der Italiener nach dem EU Recht Lasi in D würde Schreinen?

      Da unten gibt es so was nicht und das EU Recht ist noch nicht verabschiedet!

      Es gibt das Wiener Abkommen und da müsste ein LKW geduldet werden was im Heimatstaat die Regel ist, aber hält sich keiner dran!

      Die 70-80 km Schilder am Auflieger fallen unter das Wiener Abkommen, aber keine Chance da unten, man zahlt wenn sie nicht geklebt sind!

      Gleich Österreich, mit den Orangen Tafeln, Zugmaschine und Auflieger, keine Chance!

      Jetzt hat der Italiener obendrein noch Hass auf die Deutschen und die werden emsig sein Deutsche LKW zu bestrafen!

      Früher haben wir gezahlt wenn du die Liftachse vom 6x2 oben hatten bei der Leerfahrt oder leichter Ladung!
    • die herrn von der technik haben mir gesagt es sei eu-recht.

      ich hab sie gefragt ob d nich in der eu wäre.

      der pole neben mir hatte das gleiche problem sein chef hat gesagt nich zahlen.

      hat nich gezahlt und durfte dann ne neue rolle in den digi einlegen.

      ok nachdem sie mit 2m ausdruck wieder abmaschiert sind dachte ich für mich vielleicht billiger 82,- teuronen zu blechen, beim polen waren es im anschluß 500,-

      hab gestern meinen reifen noch schnell beim euromaster umwechseln lassen.
    • Den Italiener interessiert es nicht nach EU Recht!!

      Hat der Deutsche das EU Recht akzeptiert das die Tachoscheibe ein Aufzeichnungsblatt ist von Arbeits und Ruhezeiten, nein er hat die Fahrer bestraft wenn die Geschwindigkeit nicht gepasst hat!

      Da unten Schnauze halten, bin ich immer gut mit gefahren!

      Noch bisschen über das Wetter oder Fussball und Schumi geredet und nie größere Probs gehabt!

      Kennst den Vogel mit dem roten Scania?

      Dem seine erste Fahrt nach I kam Knüppel dick!

      Brixen nach Bozen runter mit Volldampf in der 60 er!

      Bozen Süd raus, wollte zum Sitam. Zahlstelle standen sie.

      400.000 Lire.

      Er auf das Kärtchen von Umrechnungstabelle geschaut, uhi das 420 DM.

      Ihr spinnt wohl, ja 800.000 Lire und schon war er nach 650 Km, erste Fernfahrt 840 DM los.!

      Den haben die dann ein ganzes Jahr lang raus gezogen, da haben sie gesponnen!