Mein BEkannte hat ein Problem.
Seit mind. halben Jahr führt er und seine Fahrer einen Auftrag aus.
Was sich nun ergeben hat.
Der Auftraggeber meint das keiner seiner Fahrer innerhalb der ganzen ZEit keinen einzigen PAlettenschein ausgefüllt haben. Daraufhin folgt nur eine saftige, 4stellige rechnung mehr als 10000 Euronen.
Seine/meine Fragen:
War der Auftraggeber nicht durch irgendein Gesetz verpflichtet den Unternehmer schriftlich und rechtzeitig und mehrfach darauf hinzuweisen das sein benehmen irgendwie nicht den Vorgaben entspricht z.B? Ich meine dem war es doch seit langem bekannt. Eine Art Abmahnung o.ä.
Das System wg. Paletten war bei dem Auftraggeber zu Null organisiert, Ihr wisst was ich meine, es gibt Firmen bei denen es sehr streng um das Thema geht.
Was kann mein Bekannter konkret unternehmen ausser die Rechnung zu bezahlen?
Worauf kann er sich berufen?
Hat der Auftraggeber auf jeden Fall Recht?
MFG: Wäre für Info sehr dankbar.
Seit mind. halben Jahr führt er und seine Fahrer einen Auftrag aus.
Was sich nun ergeben hat.
Der Auftraggeber meint das keiner seiner Fahrer innerhalb der ganzen ZEit keinen einzigen PAlettenschein ausgefüllt haben. Daraufhin folgt nur eine saftige, 4stellige rechnung mehr als 10000 Euronen.
Seine/meine Fragen:
War der Auftraggeber nicht durch irgendein Gesetz verpflichtet den Unternehmer schriftlich und rechtzeitig und mehrfach darauf hinzuweisen das sein benehmen irgendwie nicht den Vorgaben entspricht z.B? Ich meine dem war es doch seit langem bekannt. Eine Art Abmahnung o.ä.
Das System wg. Paletten war bei dem Auftraggeber zu Null organisiert, Ihr wisst was ich meine, es gibt Firmen bei denen es sehr streng um das Thema geht.
Was kann mein Bekannter konkret unternehmen ausser die Rechnung zu bezahlen?
Worauf kann er sich berufen?
Hat der Auftraggeber auf jeden Fall Recht?
MFG: Wäre für Info sehr dankbar.