Kipper im gemischten Betrieb

    • RE: Kipper im gemischten Betrieb

      Original von scaniafan66
      Was mich mal interresieren tut

      Wenn einer mit einem Volumen Kipper Getreide lädt,leer macht,und dann Müll transportiert,das ist ja kein Problem,aber andersherum.

      Wie bekommste deine Kippmulde wieder Lebensmittelecht.

      Oder ist das jetzt eine Frage,die zu tief geht.

      Scaniafan66



      Hi,

      nach der entladung von Müll bitte direkt zur nächsten LKW Waschanlagen fahren eine
      Komplet innen reiningung ( ca. 20,00 € ) verlagen... So läuft es leider ab... Ich habe oft ladungen in Osten mit müll suchen ladung zurück ins Rheinland oder Stuttgarter raum da wird dir vom Spedi gesagt fahr zur Waschstr... nimm meine unterlagen und ab zum Getreide laden... Deswegen verkaufe ich diese Ost touren um diesem schwindel aus dem weg zugehen....
      Transport & Logistik Kekec
      Dieter-Trennheuser-Str. 7
      56170 Bendorf
      Büro 02622/8853780
      Fax 02622/8853782

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ishak ()

    • @ishak

      so ähnlich hab ich mir das gedacht.Ist nicht so ein Toller Gedanke,das vor dem Getreide Hausmüll auf der Ladefläche gelegen hat.
      Das geht mit dem Dampfstrahler auch nicht einfach so schnell zu Reinigen.

      Haqb vor Jahren mal von Kollegen gehört,das auf der Sondermülldeponie Schönberg abgekippt wurde,dann mit Oberflächenwasser die kippmulde grob ausgespritzt,und ab zum Kartoffeln laden........................ :evil: :evil: :evil: :evil:
    • @scania

      Ist leider so und wird sich auch nicht ändern ;)

      Weißt doch was alles im kühler und unter plane gefahren wird

      Das getreide wird ja auch vorm weiterverarbeiten nochmal gewaschen genauso die kartoffeln oder ?( ?( ?(
      Wenn du bei den Discountern anner Rampe stehst und teilweise siehst was dort so auf den ladeflächen abgeht X( X(

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Original von scaniafan66
      Ich Ekle mich bestimmt nicht vor dem Müll,und auch nicht vor dem Müllgestank,bin mit der Müllabfuhr aufgewachsen,aber der Gedanke,das das Getreide,oder die Kartoffeln,die ich mit Genuss Essen möchte,auf einer notdürftig gereinigten Kippbrücke gelegen haben,der prickelt nicht wirklich.

      Scania66


      Wenn man da nach geht, dann darfst Du nur noch das Essen was Du selber gesäht, geerntet und geschlachtet hast. ;)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • hallo leute
      tja ist so, ob klärschlamm, hausmüll, autowracks oder gertreide, mit nem z.b. was ich habe fährt man alles was man kippen kann!
      hab am anfang der woche raps gefahren, danach kesselasche und gestern geladen
      nicht metallische rückstände aus der schrott sortierung.
      so jetzt gefegt und vielleicht getreide laden!
      wenn du nen GMP (gerteide oder futtermittel) transport hast, muss die ladefläche natürlich sauber sein!
      das heißt notfalls waschen fahren!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • hallo

      @manne
      mmh klärschlamm geht ja noch... ;) ist doch kompost ;) ;)
      mmh gem. siedlungsabfälle (hausmüll) ist da noch ein zacken schärfer!!!
      bohhhh, vorallen wenn man vorm kippen erst mal rauf muß um die rungen wegzuklappen!
      da steckst du bis zu den knien im müll...
      ...jo dann fegen und naja...
      aber waschen tut man ja mit hochdruck und heiss ;)
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!