Kilometerprämie für LKW Fahrer rechtens?

    • cargohans schrieb:

      Was will uns Mister T unterstellen? Das ich keine fairen Löhne zahle? Kennst du überhaupt meinen Laden? Kennst du alle Hintergründe? Was machen wir überhaupt? .. wie kannst du dir denn da ein solches Urteil erlauben?

      Sorry aber das ist ein Witz. Ich kann mir über Dich keine Meinung bilden da ich nicht weiss was du machst, gemacht hast usw. Du wohl aber schon? Vielleicht solltest du nicht immer in Schubladen denken.

      Und zu deinem Vorschlag zur Altersvorsorge. Wir haben seit 2 Jahren die Möglichkeit für alle Mitarbeiter eine Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung abzuschließen.. was denkst du wie viele Fahrer das gemacht haben? Und, halte dich fest, es gibt sogar noch eine Zulage von mir, einfach so! Meine Vorteile die ich durch die Arbeitnehmerkosten einspare wie Sozialversicherung usw. gebe ich 1:1 an den Mitarbeiter weiter.. somit bekommt er, unabhängig wie viel er investiert 20% von mir oben drauf. Glaubst du das hat einen motiviert das zu tun? Viele haben lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.

      Kann ich nichts für.. mir geht es einmal um die Motivation und darum das ich Leistung anerkennen möchte. Es gibt Leute die fahren mit ach und krach 12.000 km im Monat, mal ist die Dispo schuld, mal hat ein Kunde ein Problem, mal gabs ne Vollsperrung usw.. aber es gibt auch Leute die fahren 15.000 mit den gleichen Kunden, Ladestellen usw.

      Was spricht dagegen die guten zu belohnen?..

      Wieso,habe ich dich perönlich angesprochen?

      12000 km sind im übrigen im innerdeutschen Verkehr im Monat nicht übel!

      Wenn man bedenkt was in D los ist ist das ein Schnitt von 600 km am Tag also 3000 km die Woche!.

      Nachdem was du so zusammenschreibst gehts wohl doch darum,anzutreiben über das Gesetz zu fahren! :thumbdown:
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • CEO schrieb:

      Unternehmer aus LT bezhalt seine Fahrer nur auf KM Basis! 0,10-0,15Cent je gefahrenen KM!
      Keine Spesen,kein Gehalt...steht der LKW mal 3-4-5Tage wie momentan in E weil nix geht...tjo hat der Fahrer Pech!

      Essers Belgien zahlt Stundenlohn oder nach KM+Zeit Be+Entladen...

      Viele in Skandinavien machen Lohn/Prämien auch von KM Laufleistungen abhänuing.
      Warum sollte das dann nicht in Deutschland gehen?
      da fällt mir dann immer Interliner ein , die vor zig von Jahren ; in Mannheim Zettel ausliegen hatten - auf denen Stand LKW Fahrer gesucht : Leistungsbezogenes Gehalt bei min. 16000 km / Monat .....!!! , macht im Durchschnitt rund 780 km ! jeden Tag .... ohne Be und Entladen , und Wartezeiten wenn man 21 Arbeitstage (Jahresdurchschnitt ) nimmt als Grundlage - zum Vergleich : Neumünster - Hamburg / Moorfleet nach Bruchsal ( Alles DHL PZ ) sind 714 km ....
      und die Skandinavier als Vergleich zu nehmen , schiesst in meinen Augen ziemlich am Ziel vorbei - warum flaggen denn die Padborger und viele andere Dänen oder Schweden , nach Deutschland - Polen und in die Baltischen Staaten aus - oder suchen sich Bulgarische Trailerzieher ( DSV ) , weil die Fahrer , auch ohne irgendwelche KM Prämien im Lohngefüge immer noch billiger sind , als die Skandinavischen in Ihrem Grundlohn .... und was den LT Unternehmer betrifft : Warte mal einige Jahre ab , auch die Fahrer aus den Baltischen Ländern lernen dazu - sowie bei uns jetzt die Polen ...Die in unserer Firma fahren .... , Nur feste Linien - und Bezahlung möchten diese Herren am liebsten haben : 1600 Euro Netto plus Spesen ....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

    • cargohans schrieb:

      Kann ich nichts für.. mir geht es einmal um die Motivation und darum das ich Leistung anerkennen möchte. Es gibt Leute die fahren mit ach und krach 12.000 km im Monat, mal ist die Dispo schuld, mal hat ein Kunde ein Problem, mal gabs ne Vollsperrung usw.. aber es gibt auch Leute die fahren 15.000 mit den gleichen Kunden, Ladestellen usw.
      Ja , stimmt .... , mein Lieblingskollege ist auch so ein Vogel - der rechnet sich am Montag schon aus , wann er Freitag zuhause sein möchte - und prinzipiell werden jeden Tag auch 2 Stunden nicht vorhandener Staus mit eingerechnet ...., und wenn du Ihn anrufst , dann kommt er vor lauter Probleme nicht in Gang usw. , der Hohn an der Geschichte : der Gnädige Herr war 10 Jahre Selbstfahrender Unternehmer !!!!

      cargohans schrieb:

      Was spricht dagegen die guten zu belohnen?..
      Gar nichts , ich rechne es dir auch sehr hoch an , das du als Unternehmer dir überhaupt mal Gedanken darüber gemacht hast , wie man gute Leute bei der Stange hält , was man leider in unserer Firma permanent vergisst ....- Allerdings solltest du die KM Prämie doch lieber als eine andere Pauschale verkaufen ..., ich erinnere mich an eine Spedition in Hannover bei der ich von 1993 - 1995 ? gefahren habe - dort hatten wir 2 Arbeitsverträge : einen für Lagertätigkeiten auf ( jetzt 400 Euro Basis ) , sowie einen normalen für LKW Fahrer , wie wäre es denn mit so einer Art der Entlohnung ??

      krans schrieb:

      ganz so negativ seh ich die Prämienzahlerei nicht, wenn man es aus der Positiv-Ecke sieht. Nit Teile des Grundlohns durch Prämien ersetzen, die nie ausgezahlt werden, sondern zusätzliche Anreize schaffen und das mit klar mess- und nachvollziehbaren FAKTEN als Grundlage. Dann haben sowohl Unternehmer, als auch Fahrer was davon

      Leider gibts da enge gesetzliche Grenzen und es ist auch klar, daß ein Großteil der Unternehmer, grade wenn der Fuhrpark mal eine gewisse Grenze anzahlsmäßig überschritten hat, Prämiensysteme nutzt, um Fahrer auszutricksen und Geld einzusparen, kenn genügend Beispiele.

      Cu
      Roland
      Ich auch .... , Frachtbrief nicht richtig ausgefüllt - 100 Euro abgezogen ... , 20 Tage gearbeitet - 1 Tag wegen Vorsorge beim Arzt - 100 Euro abgezogen , schadhafter Reifen von der Werkstatt aufgezogen - unterwegs geplatzt ( Schuld vom Fahrer :whistling: ) 100 Euro abgezogen usw. usw.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()