Kaufberatung 7,5t, MB,MAN, DAF oder was ?

    • Kaufberatung 7,5t, MB,MAN, DAF oder was ?

      Hallo liebes Forum,

      wir haben derzeit einen 7,5 t Koffer Atego 815 als Nahverkehrauslieferungsfahrzeug für den Grosshandel und suchen dank der Umweltzonenproblematik (nur rote Plakette) einen Nachfolger.
      Da ich mich lange nicht mit LKWS auseinandergesetzt habe was tun ?

      IVECO, MB, MAN, DAF, Renault stehen zur Auswahl. Ich denke Leasing macht Sinn, um bei dem nächsten Schwenk unserer Politiker zum Muli nicht wieder im Regen zu stehen.

      40.TKM Jahresfahrleistung.

      Jetzt meine Frage wie steht es um Anschaffungskosten, Zuverlässigkeit, Unterhaltskosten und ggf. die günstigste Wahl. Als kleine Firma gilts es für uns darum überhaupt das Köpfchen über Wasser halten zu können. :rolleyes:

      Welche Erfahrungen gibt es bei Euch dazu ?

      Gruss

      Jens
    • Ob Mercedes, Man oder Daf, liegt in erster Linie daran wie deren Werkstätten in deiner Nähe aufgestellt sind. Von wegen Preis und Qualität der reparaturen und Wartungsarbeiten.
      Denn das beste Fahrzeug nützt nichts wenn die Werkstätten bei Dir vor Ort Schrott sind.

      Bei Mercedes, Man und Daf kannste nichts falsch machen.
      Aber streiche Iveco und Renault, dann biste schon mal auf dem richtigen weg.

      Zur zeit gibt es sehhhhhhr günstig gute und junge gebrauchte. Auch ne Alternative.

      Viel Spaß beim shoppen
    • warum Iveco und Renault streichen ? Technische Probleme ?

      Hm dann dürfte ich keinen MB nehmen die Werstatt hier nimmt schon für den Händeschütteln 1000 EUR, endgültig sauer war ich über ein anschleppen mit Batteriewechsel (2 Stück) für 823,-- EUR.... vergolden wollte ich den LKW nicht.... :evil:

      Also wir kommen aus dem Weserbergland, folglich sollten gute Werkstätten im Bereich Hameln, Detmold, Holzminden, Paderborn, Hannover liegen....
    • ähm noch gar nichts, weil ich heute begonnen habe Angebote einzuholen.
      Finanziert habe ich normalerweise gar nicht, weil ich immer den Lehrsatz vor Augen habe:
      Wer least der hat kein Geld.

      Da wir aber margentechnisch so ausgesaugt werden, hat es sich derzeit erledigt mit Rücklagen bilden für Neuanschaffungen zum Barpreis....

      Ich denke 48 Monate... oder weniger wenn Junggebrauchter....
    • Das ist glaube ich inzwischen eine Glaubensfrage.

      Wenn man mal aktuelle TEsts anschaut und auch mal Probefahrten macht kann man auch einen IVECO inzwischen absolut empfehlen.

      Da Renault komplette Volvotechnik verbaut ist hier auch kein Problem.

      Deswegen würde ich einfach mal von allen ein angebot einholen und schauen wer das beste Angebot, eventuell auch mit Servicepaket und fetsem Rücknahmepreis macht.
    • Original von onkelp
      Das ist glaube ich inzwischen eine Glaubensfrage.

      Wenn man mal aktuelle TEsts anschaut und auch mal Probefahrten macht kann man auch einen IVECO inzwischen absolut empfehlen.

      Da Renault komplette Volvotechnik verbaut ist hier auch kein Problem.

      Deswegen würde ich einfach mal von allen ein angebot einholen und schauen wer das beste Angebot, eventuell auch mit Servicepaket und fetsem Rücknahmepreis macht.


      Genau!

      Lieber schlecht gefahren als gut gelaufen! 8)