Kapazitäten frei für Zwei Fiats Ducato MAXI

    • Hallo Duc-Twins,
      Warum verwechsel ich euch nur dauernd? :D
      Beide 3,3 t (ungenutzte 200 Kilo), Fahrtenschreiber (unnötiger Knollenmagnet), zu viel mit Hänger unterwegs (bremst nur). :]
      Original von SaschaW
      Marvin hat doch nix über Punkte geschrieben,oder ?(

      Die gibt's ab 40 € auch ohne extra schreiben ganz automatisch, und ich habe eindeutig 75 € gelesen. ;)

      Versteht mich mal nicht falsch wegen Überladung, wollte nur sagen, daß bis 7,5 t die Toleranzen recht großzügig sind, muß man ja nicht unbedingt ständig voll ausnutzen. Ich bin ja schon froh, wenn ich überhaupt mal 'ne Tonne zum Laden kriege, i. d. R. sind's ein paar 100 Kilo. Die Bremsen sollten eigentlich stark genug sein für mindestens 750 Kilo mehr als das zGG, denn die darf man ja ungebremst ziehen.

      Gruß Andreas
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Moin Andreas,

      okay, dann ist alles klar 8) , hab wol nicht lang genug über den Post nachgedacht 8o

      Ja, die Hängerfahrerei ist manchmal ätzend, aber ich bekomm's gut bezahlt..und bezüglich den 200Kilo.....hab in ner Werkstatt in Öhringen nachgefragt, welche mir sagten: laut Homogolation in HN ist eine Auflastung nicht möglich ....Ich vermute eher, die haben gar nicht nachgefragt.... Werd mich da selber mal drum bemühen..Donnerstag ist mein Duc ja eh in der Werkstatt ( Kupplung macht schlapp ..nach 570 tkm )

      Gruß und schönes Wochenende Sascha (der am Montag Messe Fiera Milanocity fahren darf ;( )
    • @Marvin

      Das würde dann die Aussage der Werkstatt bestätigen.

      Meiner ist ja Bj. '03....Kollege hat auch einen Bj.'03, baugleich allerd. als 3,5 to'er...ob er da jetzt eine Größere Bremsanlage hat...gute frage, das müsste ich mal rausfinden....

      Sollte sich bei mir was ergeben, lass ich es dich wissen :)..

      Gruß Sascha