Kann man für 0,38 € / km fahren?

    • Also zum Schluß möchte ihc auch noch mal was zu der Sache sagen.

      Ich bleibe bei meiner Meinung von oben und wünsche auch jedem Glück der es so versucht.

      Aber so kann man nur rechnen wenn man NIE Urlaub machen will UND IMMER ALLES klappt, daher kein Unfall oder Schaden.
      Bleibt aber immer noch das Risiko das man mal krank wird, und mit einem Herzinfarkt kann niemand fahren!!!

      Das die Preis innerhalb der BRD immer weiter nach unten gehen liegt nicht an den Ostblock Fahrern sondern an unseren Leuten die dafür fahren.

      Ich würde diese Ladung auch stehen lassen! Schade aber so ist es.
      Auch wenn die Rechnung oben aufgeht so hat Sie nicht viel mit einer richtigen Kalkilation zu tun.....
    • für einen selbstfahrenden Unternehmer mögen (ab und an) 0,38 € in Ordnung sein, aber für eine "normale" Firma mit Angestellten nicht. Wir würden den Auftrag nicht annehmen. Unserer niedrigster Satz, den wir Stammkunden gewähren, liegt bei 0,46 € (0,92 € / Last). Ich bin froh, dass wir auf diese Sprinter-Sachen nicht angewiesen sind...
    • hallo
      kollegen

      also wenn ich das hir so lese, dann verstehe ich nicht wie man überhaupt darüber
      nachdenken kann so etwas tun zu wollen!!
      da verdiene ich ja doch sehr viel mehr wenn ich in der stadt eine döner bude
      aufmache!!
      oh gott oh gott , nie urlaub, nie krank, keine frachtschäden oder unfälle!!
      und immer hoffen das die preise nicht sinken und das auto immer neu bleibt!!

      das ist ein gutes leben???
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Hallo danderservice,

      Sprinter 316CDI 9l/100km bei120? Wie schaffst du das? Meiner braucht mind. 12l, eher noch 13-15. Ich habe auch schon von Verbräuchen bis 20l bei Vollgas gehört. 9l ist wohl eher der offizielle DIN-Verbrauch, oder?

      Gruß Andreas
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Schönen guten abend! Meine Firma ist bis zum Heutigen Tag mit 0,38€ gefahren! Es ist auch durch zu führen! Ich habe für den Betrag auch Angestellte, die sich um Ihren Verdienst noch nicht beschwert haben! Dieser Betrag ist aber nur bei vielen Kilometern durchsetzbar! ( Die Masse bringt´s) Werde aber bald leider hoch gehen müssen da es die Dieselkosten nicht mehr zu lassen! Billiger kann man auf alle Fälle kaum fahren
      Firmenhauptsitz

      Kirchstraße 14
      99706 Hachelbich

      TEL: 03632 700974

      www.kleintransporte-exner.de
    • RE: Kann man für 0,38 € / km fahren?

      Servus,
      also generell finde ich jede Arbeit besser als Arbeitslos zu sein. Es kommt aber drauf an, was du für das Geld machen musst.
      Also ich selber habe kurz bevor ich mich Selbstständig gemacht habe Autoteile gefahren. Das alles Expressgut. Es war ein enormer Zeitdruck. Musste um 23 Uhr zum Laden fahren und bin dann um ca 4 Uhr aus dem Lager raus und musste um 8 Uhr fertig sein. Ich hatte grade mal durchschnittlich 10 Minuten pro Stopp zur Verfügung. Da hat wirklich jede Minute gezählt. Da kannst dir noch nicht mal ne Pause zum ...... leisten.
      Aber ich habe die Zeit nicht bereut, denn ich habe sehr viel gelernt in dieser Zeit. Seit April fahre ich mit dem eigenen Fahrzeug auf eigene Rechnung. Aber nie mehr Nachtexpress. Fahre nur noch Stückgut. Da ist mehr verdient und du musst nicht jeden Tag dein Leben aufs Spiel setzen.
      Also ich kann dir auch noch anbieten dir meine Homepage anzuschauen. Event. auch eine Möglichkeit noch ein paar Euro nebenbei zu machen. binder-marketing.de
      Melde dich. Es gibt immer einen Weg. Ohne meinen Nebenverdienst hätte ich mir kein Fahrzeug kaufen können. Das Auto ist bezahlt und ich fahre vom ersten Tag an Gewinn ein. Mein Einkommen ist besser als das, was ich bisher immer im Büro verdient habe.
      Also Kopf hoch und weiter
      Bei Interesse bitte bei mir melden.
      Viele Grüße Gisela
    • Hallo Gisela,

      also nicht jede Arbeit ist besser als arbeitslos zu sein, nur die Arbeit bei der man auch was über hat und keine Schulden macht ist besser als arbeitslos zu sein. Wenn Du aber nach deiner Selbstständigkeit arbeitslos bist und hast noch einen Berg Schulden zu bezahlen bleibt Dir eigentlich nur noch die private Insolvenz und den Arm unter Eid zu heben. Da wäre es doch besser gewesen wenn man weiterhin zu hause geblieben wäre und auf einen Job als Angestellter Bewerbung geschrieben hätte.
      Das es in deinem Fall geklappt hat ist natürlich sehr schön aber es gibt eben auch viele bei denen es nicht geklappt hat und die nun oben beschriebene Situation ahben.
    • Tag zusammen,
      also erst mal zum Thema selbst. Erst mal ist es natürlich nicht besser in Schulden zu fahren als ARbeitslos zu sein. Aber ich finde es besser zu ARbeiten als von Hartz IV zu leben. Denn selbst wenn man für sehr wenig Geld fährt, und sparsam ist, kommt man immer noch hin. Ich selbst habe die ERfahrung gemacht. Wir fahren mit dem eigenen Auto. Wir hatten keinen Plan, wie wir das Fahrzeug finanzieren sollten. Wir hatten keine Einnahmen, also auch keine Chance einen Finanzierung zu bekommen. Wir haben für andere gesschufftet und das Tag und Nacht. Ich habe wirklich jede Arbeit angenommen, egal was es war, den ich hatte ein Ziel und einen Traum. Nach knapp einem halben Jahr hatten wir den Grundstein für unser Unternehmen gelegt. Ein eigenes Auto. Gebraucht aber im guten Zustand. Na also es ging doch. Man muss halt sparsam sein. Wir fahren jetzt durchaus Gewinn ein. Ich bin 47 und habe noch nie so gut Verdient wie jetzt. Klar 8 Stunden Tag und Wochenende ist nicht. Aber man kann ja nicht alles haben. Aber mit Schulden wäre das viel viel schwerer gewesen. Klar.
      Zum anderen kann man durchaus mit einem Sprinter mit 9 Litern fahren. Wir kriegen das auch hin. Wenn man immer rechtzeigig den Gang wechselt und auch auf der Autobahn mit Hirn fährt geht das. Bei der Kalkulation legen wir aber 11 Liter zu Grunde. Denn wenn der voll beladen ist und du unter Zeitdruck stehst, klappt das mit den 9 Litern nicht mehr.
      Jeder von uns weiß, das auf der STraße hart gekämpft wird um jeden Auftrag. Aber es ist alles besser als der soziale Abstieg in Hartz IV. Wer bitte hätte mir mit 47 noch eine Chance gegeben als Angestellte in einem Büro zu Arbeiten? Ich habe Betriebswirtschaft Studiert. Na und Interessiert das noch jemanden in der heutigen Zeit? Aber durch das Transportgewerbe habe ich mir eine Existenz aufgebaut. Selbstverständlich zahle ich in eine Berufsunfähigkeitsversicherung ca. 200 € monatlich und in die freiwillige Arbeitslosenversicherung 40 € monatlich ein. Das ist ja wohl mal Voraussetzung. Bevor man Schulden macht sollte man schon ganz sicher sein, dass die Aufträge auch wirklich immer wieder kommen. Wir kommen jetzt auch in eine Firma rein. Die zahlen uns pro Lastkilometer 0,40 €. Machen das auch erst mal mit einem Leihfahrzeug. Wollen erst mal schauen wie das so läuft. Erst dann werden wir uns entscheiden ob wir ein weiteres Fahrzeug kaufen. Die finanziellen Mittel sind da. Auf Schulden zu sitzen haben wir nicht vor. Aber auf der anderen Seite muss man sich mal überlegen was man in der freien Wirtschaft für 5 - 7,50 € Arbeiten muss. Ist es da wirklich so schlimm, wenn ich für 70 € am Tag im eigenen Auto sitze und weiß es ist für mich? Bestimmt besser als Hartz IV. Oder?
      Also Glückwunsch an jeden, der den Mut hat was eigenes anzufangen. Allerdings vorsicht --Schuldenfalle--. Da ist man schnell drin und da kommt keiner mehr raus. Habe es leider schon oft im Kollegenkreis erlebt. Nicht gleich meinen jetzt geht es besser. Erst mal sparen und wirtschaften, dann kann man vielleicht mal an die eigenen Bedürfnisse denkten. Die Firma geht in so einem Fall immer vor. Das ist die Existenz der ganzen Familie. Das muss man sich immer vor Augen halten. Mit Hartz IV kann man auch keine großen Sprünge machen. Also in diesem Sinne
      Viele liebe Grüße Gisela