Kann man eine Firma vermieten?

    • Kann man eine Firma vermieten?

      Hallo Gemeinde,

      mir ist bekannt, daß man z.B. eine Lagerhalle, Büro, Fahrzeuge, etc. etc. mieten kann.
      Es ist mir jedoch bislang verborgen geblieben, daß man sogar eine komplette Firma mieten kann.
      Solch ein Intersat "Transportunternehmen zu vermieten" fiel mir neulich ins Auge.

      Was lernen wir daraus? Lesen der VR bildet ungemein. :D

      Quelle: VR Ausgabe 38/2008 Seite 87.
    • :D Warum nicht!!!!

      Man hat früher ROTE KONZESSIONEN vermietet und es hat auch kein Hahn da nach gekräht.

      Der Bauer verpachtet seinen Bauernhof mit 60 und kassiert vom Steuerzahler
      subventionierte Rente und macht weiter.

      Aber ich frage unserern Mann beim Reg. Präsident. :D

      Letzes Jahr hatte er geschrieben am 31.12.07 läuft EU aus und man sollte 4 Monate vorher schon die Neuerteilung beantragen.

      Ich nicht faul und angerufen und den Vorschlag gemacht ich miete die EU von
      einer LTD aus KS die er ja auch ausstellt.

      Das gibt es nicht ,doch es gibts und hier auf das Forum verwiesen.

      Edit. GmbH und Berdigungsinstitut. Geschäftsführerwechsel und dann wird beerdigt.
      Ist mir gerade diese Woche auf gefallen. Vor 2 Jahren hat eine Sped. bei uns
      Inso. angemeldet, wo es heiß kann nicht sein. Diese Woche wieder mit einem Geschäftsführer aus der Hauptstadt. :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • RE: Kann man eine Firma vermieten?

      ja da hat der gute Granitteufel recht,in der Landwirtschaft ist das schon lange so gang und gebe.da wird dann alles verpachtet,die Milchquoten,die Schlepper und weil manche von denen nicht genug bekommen können auch noch die ungeliebte Schwiegermutter...
    • Die Milchquoten bei den Bauern sind heute noch so ein Stück kapitalistischer Staatsfeudalismus wie damals die Konzessionen bei unsereins. Mehr oder weniger frei handelbar, mal teurer und mal billiger, ich meine es gäbe sogar eine Börse dafür.

      Ist wie damals im Mittelalter, wo der Kaiser an die Ritter Lehen verteilte und diese sich dann darum kloppten oder sie untereinander verschacherten. :D
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • ja stimmt es gibt eine Milchquotenbörse... da liegts du Richtig,als ich von 1984 bis 1987 Landwirtschaft gelernt habe,gab es auch schon Getreidebörsen und ähnliche Sachen,wurde damals zu Zeiten der nicht EDV alles von der Raiffeisen gemanagt...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 1 ()