Kampf dem Dumping

    • Kampf dem Dumping

      Der Niederländische Verband TLN hat sich seit seiner Jahrestagung auf die Seite der Gewerkschaften geschlagen und eine ehrliche Konkurenz gefordert!

      Die Gewerkschaft FNV Bondgenoten hatte im Sommer die Dumpinglöhne von osteuropäischen Fahrern massiv kritisiert und der Unternehmerverband der Selbstfahrer Vern sogar zum Boykott von Großunternehmen aufgerufen die oef zu Dumpingpreisen beschäftigen!


      Was tut der Deutsche Michel? Er fördert das Dumping sogar von Deutschen Fahrern und stemmt sich gegen den Mindestlohn!

      Also Mindestlohn im Deutschen Transportgewerbe und wir sind schon einen Schritt weiter!

      Wer den Mindestlohn nicht zahlen kann muss eben seinen Betrieb schließen und hat am Markt nichts verloren!

      Allen geht es besser Fahrern sowie Transportunternehmern!
    • gebe ich dir vollkommen recht .... :cursing: , und es will keiner machen - keiner der Unternehmer die ich bis jetzt kennen gelernt habe , wollten auf den teureren Zug aufspringen - und den Fahrern mehr bezahlen , da nimmt man es lieber in Kauf , den ein oder anderen Kunden zu verlieren .... und im Web sich über die jetzigen Fahrer mokieren .... :thumbdown:
    • Moin

      Ich fahre seit ca. 5 Wochen
      innerdeutsch. Was hier abgeht, ist das allerletzte, ich bin kurz vorm
      ko...

      Was für eine Arroganz der
      Disponenten, Büroangestellten und des Ladepersonals schrecklich.

      Fahrer werden behandelt wie Dreck. Uns
      kleine Unternehmer will man nur noch verarschen. Und das überwiegend
      von Leuten, die selber nichts zu melden haben. Nirgends ist es
      schlimmer als hier.

      Wenns dann ans bezahlen geht, musste
      mit nem Knüppel dein Geld eintreiben.

      Ich für Meinen teil werde diesem Land
      den Rücken kehren.
      Irgend was ist immer
    • "Wer den Mindestlohn nicht zahlen kann muss eben seinen Betrieb schließen und hat am Markt nichts verloren!"

      So einfach ist es aber nicht. Solange nicht alle Fahrer die gleiche Leistung bringen können verdienen sie auch nicht den gleichen Lohn.

      Forder doch mal einen Einheitspreis für LKW. Iveco, MB, DAF egal welche Marke und welcher Typ der gleiche Preis. Welcher Hersteller mit dem Einheitspreis nicht auskommt der muß seine Fabrik schließen und hat am Markt nichts verloren.

      Ich verstehe ja wenn jeder Mensch vom Lohn seiner Arbeit gut leben möchte ohne auf zusätzliche Hilfe der Solidargemeinschaft angewiesen zu sein. Das ist ja ein löbliches Ziel, aber ich glaube einfach nicht das sich dieses Ziel durch staatliche Vorschriften einfach so diktieren läßt. Das widerspricht allen Grundsätzen freier Marktwirtschaft. Die Solidargemeinschaft: "Deutscher Staat" produziert seit Jahren immer massiver einen Wirtschaftsfaktor Mensch der immer unproduktiver wird. Wenn der Wert der Arbeit steigen soll muß zuerst mehr Wissen, müssen bessere Fertigkeiten und höhere ethische Werte in der Masse überhaupt erstrebt werden. Da passiert aber überhaupt nichts.
    • in diesen Kisten sind aber auch ein gewisser Prozentsatz Teile eingebaut die aus sog. Low Cost Countries kommen. "...Scheiss auf den Mindestlohn und die deutschen Tarifverträge, Herr Zulieferer..." rufen die Herren Automotive-Vertreter. Ein festgelegter Prozentsatz an Arbeit muß eben in diesen LCC's eingekauft werden! Das steht mittlerweile in jedem Lastenheft drinnen....also hör mir mit der Auto-Industrie auf.

      Bin auch für Mindestlohn - aber dann europaweit - der Chancengleichheit wegen. Der Rumäne z.B. kann in Rumänien ja gern für 400 € pro Monat Fahren. Fährt er aber in D - so soll auch der deutsche Mindestlohn für alle gelten! Der obwohl vordergründig teurer aber über kurz oder lang volkswirtschaftlich deutlich günstiger sein wird.

      CU
      Roland
      Das meiste Geld wird man beim Bezahlen los.

      Wilhelm Busch
    • Mich Verhaften?

      Haettest du wohl Gerne... :D



      Ich sehe euch gehts hier allen gut. Weiter so.

      Ja, ich war schon oefters mal hier Unterwegs. Aber keine zeit fuer ein Plauderstuendchen...

      Wir haben ein Distributionslager aufgebaut fuer ein Handelsunternehmen hier in Thessaloniki. Jezt beim ende ist etwas mehr zeit drin....


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Konstadinos schrieb:

      Mich Verhaften?

      Haettest du wohl Gerne... :D



      Ich sehe euch gehts hier allen gut. Weiter so.

      Ja, ich war schon oefters mal hier Unterwegs. Aber keine zeit fuer ein Plauderstuendchen...

      Wir haben ein Distributionslager aufgebaut fuer ein Handelsunternehmen hier in Thessaloniki. Jezt beim ende ist etwas mehr zeit drin....
      wir hatten dich schon auf die " MOST Wanted " Liste gesetzt .... , uns gehen hier die Mitglieder aus :D :D - vor allem die Möchtegern Adeligen sind vom Mop weggewischt worden ... ;)