Kalkulation,Lastkilometer, Neueinsteiger, InTime usw.

    • Der Dienstleister für Eil- und Notfalltransporte konnte 2007 seinen Umsatz um 24 Prozent steigern


      Hannover. In Time Direkt Kuriere hat heute die Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 bekannt gegeben. Der Dienstleister für Eil- und Notfalltransporte hat 2007 laut eigenen Angaben seine Position weiter stärken können: Der Umsatz steigerte sich um 24 Prozent von 46 Millionen Euro 2006 auf 57 Millionen Euro. Grund dafür war eine anhaltend hohe Nachfrage aus der Autoindustrie und ihren Zulieferzweigen. Das Transportaufkommen habe sich um rund neun Prozent auf 190.000 Sendung erhöht.

      Um die steigenden Kundenanforderungen zu erfüllen, habe In Time im vergangenen Jahr 90 Prozent der disponierten Flotte (rund 600 Fahrzeuge) für rund 280.000 Euro mit neuer Ortungstechnik ausgerüstet. Diese ermöglicht eine Verfolgung der Fahrzeuge in Echtzeit. „Wir haben uns damit im Bereich der Sendungsverfolgung wie auch im übrigen elektronischen Geschäftsverkehr einen deutlichen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz erarbeitet“, sagt In-Time-Geschäftsführer Gerd Röttger.

      Zudem habe In Time sein Standortnetz ausgebaut. 2007 kamen drei neue Standorte dazu: Eine Niederlassung in Köln, eine in Großbritannien und eine weitere in Rumänien. Anfang 2008 ist noch eine weitere neue Filiale in Schweinfurt dazu gekommen. Insgesamt konnte In Time somit sein Netz auf 18 Standorte vergrößern.

      Das Unternehmen gibt des weiteren an, dass es seinen eigenen Flottenpark deutlich verjüngt hat. In Time habe im vergangenen Jahr 26 neue leichte LKW sowie 60 Anhänger angeschafft.

      Für 2008 erwartet der Direktkurier eine Umsatzsteigerung im zweistelligen Prozentbereich. Mit dem Einstieg der Beteiligungsgesellschaft ECM Equity Capital Mangement im Juni 2007 sieht sich das Unternehmen laut eigenen Angaben „für den weiteren Ausbau des Geschäfts gut gerüstet“. (szs

      Quelle VR

      Und kein Wort des Dankes an die Subbis. :D
    • Original von ruhrpott-kalle
      @top

      Deine Aussage stimmt 100%!!
      Aber ich sagte ja , dass ich auch für 90cent fahren könnte ohne das ich gleich Peter Zwegat(RTL) anrufen müsste.
      Aber ich fahre nicht für 90cent...
      Als Unternehmer hat man ja ein Ziel, etwas UNTERNEHMEN um einen GEWINN zu erzielen und eine gute Umsatzrendite zu erreichen.
      Die erste Million ist die schwerste Million....
      danach läufts wie Butter.........



      Hallo, wir kommen aus Ostwestfalen und bei uns sind Preise um die ,90 € pro Lastkilometer so gut wie kaum zu bekommen. Wir haben selbst ein Paar Fahrzeuge und beschäftigen noch einige Subunternehmer. Da macht es halt die Masse. Mich würde es mal interessieren, wie ihr auf die Preise von 0,90 € oder gar 1,00 € pro Lastkilometer kommt!?

      Die einzige Erklärung von mir ist, dass man schon so lange im Geschäft ist, dass man irgend wann solche Kunden gefunden hat. Aber dann stellt sich die Frage, warum bei solchen Preisen ihr eure Firmen nicht weiter ausweitet. Denn ich bekomme solche Preise nicht, aber ich schaffe es durch einige Sparmaßnahmen auch noch Fahrer zu beschäftigen.
    • @mrpool

      Also ich kann kaum glauben das du weniger als 90 cent hast denn das ist ja schon der marktpreis dachte ich bisher ;UND DANN NOCH FAHRER ?? Bringen die noch den diesel mit oder wohnen die Im auto ??

      Du mußt halt suchen gute kunden und spedis die dir mehr zahlen.


      Zum vergrößern folgende antwort wenn der dieselpreis steigt werd ich nicht mehr Fahrzeuge kaufen !!!!

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Original von mrpool
      Original von ruhrpott-kalle
      @top

      Deine Aussage stimmt 100%!!
      Aber ich sagte ja , dass ich auch für 90cent fahren könnte ohne das ich gleich Peter Zwegat(RTL) anrufen müsste.
      Aber ich fahre nicht für 90cent...
      Als Unternehmer hat man ja ein Ziel, etwas UNTERNEHMEN um einen GEWINN zu erzielen und eine gute Umsatzrendite zu erreichen.
      Die erste Million ist die schwerste Million....
      danach läufts wie Butter.........



      Hallo, wir kommen aus Ostwestfalen und bei uns sind Preise um die ,90 € pro Lastkilometer so gut wie kaum zu bekommen. Wir haben selbst ein Paar Fahrzeuge und beschäftigen noch einige Subunternehmer. Da macht es halt die Masse. Mich würde es mal interessieren, wie ihr auf die Preise von 0,90 € oder gar 1,00 € pro Lastkilometer kommt!?

      Die einzige Erklärung von mir ist, dass man schon so lange im Geschäft ist, dass man irgend wann solche Kunden gefunden hat. Aber dann stellt sich die Frage, warum bei solchen Preisen ihr eure Firmen nicht weiter ausweitet. Denn ich bekomme solche Preise nicht, aber ich schaffe es durch einige Sparmaßnahmen auch noch Fahrer zu beschäftigen.



      ich glaube das nicht der will uns doch verarschen oder ???
      Transport & Logistik Kekec
      Dieter-Trennheuser-Str. 7
      56170 Bendorf
      Büro 02622/8853780
      Fax 02622/8853782
    • Original von ishak
      Original von mrpool
      Original von ruhrpott-kalle
      @top

      Deine Aussage stimmt 100%!!
      Aber ich sagte ja , dass ich auch für 90cent fahren könnte ohne das ich gleich Peter Zwegat(RTL) anrufen müsste.
      Aber ich fahre nicht für 90cent...
      Als Unternehmer hat man ja ein Ziel, etwas UNTERNEHMEN um einen GEWINN zu erzielen und eine gute Umsatzrendite zu erreichen.
      Die erste Million ist die schwerste Million....
      danach läufts wie Butter.........



      Hallo, wir kommen aus Ostwestfalen und bei uns sind Preise um die ,90 € pro Lastkilometer so gut wie kaum zu bekommen. Wir haben selbst ein Paar Fahrzeuge und beschäftigen noch einige Subunternehmer. Da macht es halt die Masse. Mich würde es mal interessieren, wie ihr auf die Preise von 0,90 € oder gar 1,00 € pro Lastkilometer kommt!?

      Die einzige Erklärung von mir ist, dass man schon so lange im Geschäft ist, dass man irgend wann solche Kunden gefunden hat. Aber dann stellt sich die Frage, warum bei solchen Preisen ihr eure Firmen nicht weiter ausweitet. Denn ich bekomme solche Preise nicht, aber ich schaffe es durch einige Sparmaßnahmen auch noch Fahrer zu beschäftigen.



      ich glaube das nicht der will uns doch verarschen oder ???



      Ich habe es in diesem Forum öfters feststellen müssen, dass die Leute nach ihren Beiträgen einfach nur "abgespeist" werden. Von Sachlichkeit ist man hier oft leider nur entfernt.
      Viele Leute stellen hier fragen, um Antworten zu bekommen und bekommen im Endeffekt gesagt wie blöd und dämlich man ist.

      Ich habe selten Beiträge gesehen, die trotz Kritik, das ganze sachlich erläutert haben.
      Wenn die richtigen Fragen gestellt werden, bin ich auch bereit zu erklären wie es bei uns funktioniert.

      Die Kommentare, wie "
      ich glaube das nicht der will uns doch verarschen oder ???" bringen im Prinzip keinem was. Es geht doch uns darum, dass es uns allen gut geht. Man bekommt nur Kritik, aber kaum einer sagt wie es besser gemacht werden kann.

      Klar gibt es viele Einzelunternehmer, die die Preise kaputt machen, aber hält man die Leute mit den blöden Kommentaren von ihren Vorhaben ab??? Ich glaube nicht!!!

      Vielmehr muss verdeutlicht werden, dass es nicht funktionieren kann, dass man sich auf die Preise einlässt, die kaum das eigene Fahrzeug finanzieren lassen. Von der eigenen Arbeitskraft ganz abzusehen!!

      Erzählt den Leuten, die Fragen, lieber mehr aus dem Altag! Denn es ist schon ein mutiger Gedanke sich selbständig zu machen. Es gibt genug Leute, die nichts tun, und für die auch unsere Steuergelder drauf gehen. Die kommen in diesem Forum sogar besser weg, als diejenigen, die aus sich was machen wollen!!!!!!!!!!!