Kalkulation

    • Kalkulation

      Nur mal so und bitte nur ernste Antworten.

      Wie würdet ihr einen Rundlauf ohne Leer-Km bei den jetzigen Dieselpreisen 56070 Koblenz - 59581 Warstein kalkulieren?

      Kein Palettentausch, Zertl muss vorliegen und keine Gurte notwendig, eine Seite Be-und Entladung, Zeit pro Be-Entladung ca. 1 Stunde.

      Hinweg mit Leergut ca. 12to, Rückweg ausgeladen was geht.

      Ich bin grade neu am kalkulieren und wer es nicht öffentlich will, auch per PN.

      Besten Gruß vom Sky

      Ups, vielleicht auch noch wichtig: Beide Ladestellen haben 24 Stunden auf.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 4 ()

    • @Sky, nehme dein Preis den du gemacht hast und schaue nach was da der Dieselpreis war, D versteht sich!

      Dann google mal nach Dieselzuschlag auch beim Henker und so ein System besprichst mit deinem Kunden!

      Kostet der Diesel yyy dann kommt dieser Zuschlag, Wird der Diesel billiger dann bezahlt er diesen!

      Ist ein gerechtes System wenn man nicht zu der Bande gehört der Gewinnoptimierten Unternehmer!

      Bei wiederkehrende Rundläufe hatte der Tarif damals auch schon seine Macken!

      Habe diese Woche eine Tour für ein Schweitzer gemacht und dieser fragte nach dem Kilometerpreis.

      Da ich generell keinen Preis abgebe wenn ich starke Interesse an einer Tour habe lass ich immer mein Gegenüber zu Wort kommen!

      Ich sagte nur, der Diesel kostet diese Woche um die 1,49 €!

      Er ja es sind 310 km würde ich sagen 450 €, ok schreibe durch!

      Zu dem kein Palettentausch vereinbart!

      @all, wer zu Schlecker nach Ehingen eine Tour annehmen will, bitte das Palettenproblem im Vorfeld klären!!!!!

      Es gibt schon seit 2 Wochen keine Paletten zurück!

      Palettenschein wird auf den Lieferanten erstellt und das gleich im Transportauftrag vereinbaren das dieser dann seine Paletten selbst oder gegen Bezahlung zurück holen muß!!
    • Nööö, ich brauche keine Hilfe, da ich meine Kilometerkosten und auch den Zeitfaktor kenne.

      Hätte mich nur mal interessiert, was andere darauf toppen. Ist aber eigentlich wurscht. Bin mal gespannt, wie sich die Frachtpreise in den nächsten Monaten entwickeln werden, denn einige fahren zurzeit mit Sicherheit unter Deckung.

      Bezüglich dem variablen Dieselfaktor bin ich schon länger dran...manche wollen nicht so richtig, aber langfristig ist es der richtige Ansatz.
    • @Sky, das ist der Nachteil wenn man fest fährt!

      Könnte auch statt den Fliesen so hin und wieder einen Euro mehr raus holen und statt 27 tons mit 5 tons fahren, aber in schlechten zeiten ist es eine Miete!

      Bin morgen in Lübeck und so geisteskranken denken wenn sie 680 für eine LD Papier nach FFM zahlen wären sie Spitze. Lade max 5 To nach FD und habe mehr ohne Pal. tausch! Da fange ich er garnicht das nuttenhafte benehmen an!
    • Heizöl!! :D :D :D :D

      Ja ja wir können alle nicht rechnen!!

      Für die lieben Tierlein und Vollstrecker kann man nur auflegen (österreichisch) wenn sie in der Not sind!! :D Dann musst du noch aufpassen wie ein Lux, melden sich auf ein leeres Fahrzeug in der Timo wo angesagt war kein Palettentausch und bieten ohne Palettentausch an, es wären Einweg!

      An der Ladestelle dann Euro, was soll das! ja die werden als Einweg behandelt!

      Dann kommt die Rechnung!!

      Spedition Schenker Schweinfurt

      Verlader Regiolux in Königsberg

      Ladung war schon einen Tag an der Baustelle überfällig!!

      Mit diesen Leuten kannst nur so verfahren abends Ladung angenommen und morgens um 11 Uhr muss der LKW in die Werkstatt!! :P :P :P
    • Original von controller
      kranker spinner! :evil:


      Lieber als Spinner wie Sohn einer Bayrischen Wander.......e! :P :P :P :P

      Wer mit einer Signatur von solchen Leuten im Forum auftritt, ist nicht nur krank ,


      http://www.verkehrsrundschau.de/fixemer-brueder-zu-haftstrafen-verurteilt-655386.html






      der gehört in ein Landeskrankenhaus!!! :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Hallo,

      mir wird ein Auftrag angeboten:

      Transport von Neumöbeln,

      Nötig sind 2 Mann, ein Sprinter 3,5 T 4 Meter, Strecke 250 km bis 300 km pro Tag, die Arbeitszeit beträgt ca 9 - 10 Stunden pro Tag.

      Abgerechnet mit dem Auftraggeber soll über eine Tagespauschale werden.

      Wie hoch muß die Pauschale sein, damit ich noch Gewinn mit der Tour mache? :)

      Ein Danke im Voraus