Heute morgen hatten mehrere Startschwierigkeiten in Südniedersachsen.
Um halb 2 ging mein Pieper, Batterie unter 22,5 Volt. Auf und Motor an.
Jetzt Std. Motor laufen lassen nein, ab an die Ladestelle und weiter Pause.
Um 7 Uhr in Göttingen minus 22 Grad. Es waren 4 LKW vor mir aber nur einer
sprang an. Das die Kerle mal sich den Wecker stellen wenn 22 Grad angekündigt sind und die Batterie laden, nein Notdienst freut sich.
Am Radio haben sie gesagt, auf einer Russ. Forschungsstation minus 89 Kälterekord.
Vor 30 Jahren war es zu der Zeit genau so Kalt über mehre Tage und in der DDR ging
das Licht aus. Erst als Elektrohämmer vom Ottoversand
geordert waren konnten
die Waggon und Bänder von der Braunkohle befreit werden.
Um halb 2 ging mein Pieper, Batterie unter 22,5 Volt. Auf und Motor an.
Jetzt Std. Motor laufen lassen nein, ab an die Ladestelle und weiter Pause.
Um 7 Uhr in Göttingen minus 22 Grad. Es waren 4 LKW vor mir aber nur einer
sprang an. Das die Kerle mal sich den Wecker stellen wenn 22 Grad angekündigt sind und die Batterie laden, nein Notdienst freut sich.
Am Radio haben sie gesagt, auf einer Russ. Forschungsstation minus 89 Kälterekord.
Vor 30 Jahren war es zu der Zeit genau so Kalt über mehre Tage und in der DDR ging
das Licht aus. Erst als Elektrohämmer vom Ottoversand


die Waggon und Bänder von der Braunkohle befreit werden.
