Kabotage Aussetzen!

    • Und die Antwort folg direkt von der Regierung. Mit der Antwort Interresiert uns nicht, Hauptsache ich hab Kohle und mir geht gut. :thumbdown:


      berliner-zeitung.de/politik/bu…er,10808018,15421064.html
      Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle.

      Robert Bosch (1861-1942), dt. Industrieller, Firmengründer
    • @ mkd ,
      die großen stecken das nich weg , die gieren danach.
      war gestern bei ikea , nagel neue volvos , aber richtig neu auf der sattelplatte war noch nie ein auflieger,
      ro platte , nicht rosenheim , haben da im rudel beladene auflieger abgeholt füt dauert halt länger .
      habe dann 1 od. 2 auf dem weg nach köln überholt .
      ich denke mal von dortmund nach rumänienen fährt man doch eigendlilch nicht über wup. köln
      sieste so geht kabotage machen lassen und geld verdienen
    • Habe gerade in Transport Branche . de unter Kleinanzeigen gelesen :

      15.05.12
      Investor für Großauftrag gesucht
      Gesucht wird Investot für bulgarische Logistik OOD ( was immer das sein mag ) da ein Kunde Großauftrag
      ab Juni avisiert hat .
      Es müßen auf 3 Monate verteilt 30 neue Sattelzüge gestellt werden für vertraglich festgeschriebene
      Rundläufe .
      Der Herr die Dame freut sich über jeden Kontackt .

      Ich setze einfach mal voraus es geht nicht um BU - D sondern um Kabotage
      Brechen jetzt alle Dämme ?
      Es geht , wenn Du kein Deutscher bist ?
      Soll ich da jetzt Investieren und über den Umweg an der Kabotage mit verdienen ?
      An meinem eigenem Grab mitschauffeln ?

      Ganz ehrlich, ich bin mehr als ein bischen ratlos
    • Bei IKEA sind wir die einzigen, die noch Deutsch sprechen. Wird immer mehr da mit RO, HU und wo sie alle herkommen, man sieht es am Zustand der Duschen und Toiletten.
      Dafür kennen uns die Wachleute mit Namen und freuen sich immer, wenn wir Tauschen kommen ;).
    • Auf Achse schrieb:

      kabotage gehört nicht ausgesetzt, sondern grundsätzlich abgeschafft! das ist eine wettbewerbsverzerrung sonder gleichen. da fahren jetzt ganz arme spackos aus den hintersten rumänischen karpatendörfern hier unsere ladungen weg, und zwar für einen klicker und einen knopf. das funktioniert nur wegen der geringen löhne da unten bzw. einer generell schlechten beschäftigungslage und dem daraus resultierenden enormen sozialen gefälle. und genau dieser umstand wird in diesem perversen "wirtschaftssystem" gnadenlos ausgenutzt. für die "kollegen" ist das viel geld bzw. oft die einzige möglichkeit über wasser zu bleiben, für unsereinen reichte es nicht mal ansatzweise zum leben. was für eine schweinerei. auf diese perverse und menschenverachtende eu möchte ich herzlich gerne verzichten!



      Das sehe ich genauso .... , man gut das meine Rente in nicht allzuweiter Ferne ist - bzw. ich dann sowieso mit spätestens 60 Jahren , mich von dem Leben als Fahrer verziehen werde... , und das ist in 13 Jahren - sollte früher sich irgendetwas anderes ergeben , dann bin ich schneller davon verschwunden .... -jeden Tag dieses Gemache , ich habe vor noch gar nicht allzulanger Zeit , bei einem Messebauer geladen - dort stand ein BG LKW mit Tiroler Anhänger drauf , der hat geladen für Spanien - 40 % billger , als der Hausspedi alle 8 Touren nach Barcelona , Mitarbeiter bei dem Messebauer zu 80 % Polen .... - schöne neue Arbeitswelt :thumbdown: :thumbdown:
    • Collin ,
      Deine Ruhe in Ehren , diese lächerlichen 13 Jahre .
      Ich denke ich brauch noch einmal neue Autos bin 56 und gut .
      Ich mach eigentlich nur NV deswegen geht mich die Kabotage relativ wenig an .
      Aber irgendwie habe ich das gefühl wir haben einen Dammbruch und , OK dämlicher ausdruck ,
      die Hunnen kommen , die richtung stimmt ja .
      Ich bin kein Reichsbedenkenträger und sehe eigendlich optimistisch in die zukunft , aber ich
      weiß nicht da kommt was auf uns zu da war der wegfall der Konz. nichts gegen .
      Ich denke wir müßen nun mit Leuten spielen die weit mehr unter die Gürtellinie gehen können und werden
      als die hier so oft gescholtenen TU die Hungerlöhne bezahlen und die Jungs aus dem Osten werden auch noch
      angeschoben siehe meinen beitrag oben .
      Gut die Buggis und die Rumänen werden nicht alles machen können z:B. ich fahre von Unna nach Unna , aber was ist
      dem Kolegen aus DO oder Ham oder SO den die aus dem FV verdrängt haben vieleicht hat der dann Lust aus meins .
      Ich sehe einen einen Riesenkampf um Ladungen .

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von zwergheinrich ()

    • kabotage geht uns alle an! auch nv! weil die aufgrund kabotageregelung UND doppelbesatzung praktisch alles fahren können, eben auch touren die im nv angesiedelt sind. die autos laufen ja praktisch rund um die uhr und egal, was und wohin. das ist jedenfalls meine wahrnehmung. wie und wohin sich das noch entwickelt, werden wir sehen.

      das grösste problem ist das enorme soziale gefälle innerhalb des eu-wirtschaftsraumes! das erst macht das thema problematisch, weil diese leute zu ganz anderen preisen und arbeitsbedingungen fahren (müssen). was wir hier erleben ist ein rückschritt in die arbeitsbedingungen des 19. jahrunderts und das ausspielen von menschen gegeneinander! und das ist kein zufall. das ist aus reiner profitgier so gewollt und die verantwortlichen, also politik und wirtschaft auf oberster ebene, wissen ganz genau, was sie da anstellen.
      .
      .

      * Fanclub Franz Meersdonk *

      .
      .
    • Achse ,
      es gibt Leute die werfen mir vor ich wäre so schwarz ich würde im dunkelen Kohlenkeller
      noch Schatten werfen , aber ich muß es gestehen hier versucht man menschen bzw.
      Lebensbedingungen gegeneinander auszuspielen und die Krupp des 19 Jahrhunderts heißen
      heute halt mit 3 Buchstaben od. Götterbote , henker mein Gott oder wie auch immer.
      Nur wir sind es ja nicht allein , es darf ja nicht nur jeder Spedi und TU Arbeitnehmer dürfen auch
      was glaubst Du was bei der Fleischindutrie abgeht , die kennen sich doch aus im Osten , mußt nur einen moment
      warten bis die Presse wach wird , die kolonnen aus Polen und Ungarn waren schon lange zu teuer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von zwergheinrich ()

    • zwergheinrich schrieb:

      @ mkd ,
      die großen stecken das nich weg , die gieren danach.
      war gestern bei ikea , nagel neue volvos , aber richtig neu auf der sattelplatte war noch nie ein auflieger,
      ro platte , nicht rosenheim , haben da im rudel beladene auflieger abgeholt füt dauert halt länger .
      habe dann 1 od. 2 auf dem weg nach köln überholt .
      ich denke mal von dortmund nach rumänienen fährt man doch eigendlilch nicht über wup. köln
      sieste so geht kabotage machen lassen und geld verdienen

      Die fahren zu Ikea Spanien, Italien usw!

      Dann wundern sich die Vollpfosten wenn in manchen Ländern schon stark rechts wählen!

      In was für Länder leben unsere Hohlköppe in Berlin!

      Es wird höchste Zeit das Tante Ursula nö Angi nach Moskau exportiert wird und einer Deutschland auf den Graden Weg bringt!

      Nur wir haben keinen das ist das schlimmste an der Sache! Die roten kannst ja auch nicht mehr wählen, manchmal stehen sie auf Harz IV und dann wieder für die Großkapitallisten!

      Bei uns muss es gehen wie in Italien, unter 3 oder 4 Parteien keine Mehrheit im Bundestag und alle Jahr eine neue Regierung das sie mal ausschlafen!

      Aber wem sagt man das, alle sind sie zufrieden und nur wenige machen den Mund auf!

      Wären die Grünen nicht in den Bundestag gekommen, wären wir in unserem eigenen Mist krepiert!

      Nächstes Jahr eben aus Protest den Piraten die Stimme geben! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

      Wie wurde vorrausgesagt, September 2012 geht Griechenland den bach runter, schauen wir mal!
    • kurze Anmerkung


      OOD ist sowas wie unsere GmbH

      genau wie in CZ/SK die s.r.o.

      und PL die z.O.O.


      ansonsten sehe ich es auch so, die Kabotage gehört abgeschafft, max. 1 Fracht nach Hause oder als Begrenzung max 1 Fracht im Entladeland !

      aber wie ist es denn schon mittlerweile:

      dt. Unternehmen setzt aufgrund der Arbeitnehmerfreizügigkeit einen EU-Ausländer aus dem Osten ein und drückt damit die Preise. Zufällig dann vielleicht noch einen Russen der in die zul. Länder gezugen ist und die Staatsbürgerschaft angenomen hat.