Jetzt auch Beständig!!!

    • Die Geschäftsführer der Beständig GmbHs für Automotive, Logistics und Spedition waren in Sachen Insolvenz an diesem Morgen aber nicht alleine unterwegs. Fast zeitgleich stellten die Personaldienstleister Ruth Lindner und Frank Lindner in ihrer Eigenschaft als Gläubiger ebenfalls Insolvenzantrag, allerdings nur gegen die Beständig Automotive GmbH. Nach eigenem Bekunden haben sie für erbrachtes Personalleasing Außenstände von 60 000 bis 70 000 Euro, die in den Wochen davor immer wieder geltend gemacht worden seien. (...)


      Jetzt wird mir klar, warum der Staplerfahrer für 100 Euro nach Feierabend nicht
      entladen durfte.
    • Clipper Kauft Beständig

      Clipper Logistics kauft Beständig Gruppe
      11.12.08 | Der britische Logistikdienstleister Clipper Logistics hat die Gochsheimer Beständig Gruppe übernommen.




      Letztere hatte Ende September Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen mit sechs Standorten in Deutschland firmiert künftig unter dem Namen Clipper Beständig Logistics GmbH. Clipper ist in Großbritannien an 22 Standorten präsent und hat seinen Umsatz zuletzt auf rund 230 Mio. EUR ausgebaut. (sr)

      Quelle: DVZ
    • Ja zum Teufel was brauchen die eine HP. Wer hat vor 15 Jahren eine HP gegehabt.

      Beständig war ohne HP vor 15 Jahren noch kern gesund. :D :D :D


      Was nützt eine HP mit fremden Fahrzeugen und fremden Rampen. :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Original von markushr70
      Du hast recht welche Firma braucht schon eine HP
      Wer braucht überhaupt noch einen Computer und Internet
      Wer braucht noch Handy
      Wer Braucht noch LKWs

      Du bist einer der bringt die Ware von A nach B zu fuß hin
      Du suchst noch eine Telefonzelle auf

      Eine HP ist z.b. um Infos zu erfahren


      Richtig, aber nur für Träumer. :P :P

      Du bist wirklich der Unternehmer den Deutschland braucht, vermutlich auch das Rad neu erfunden. :D :D :D :D :D :D Wären die Unternehmer in DER BRD
      alle so gewesen nach dem Krieg ?( ?( ?( wäre ich vermutlich ausgewandert in die
      DDR. :P :P :P :P :P :P
      Man lernt erstmal kalkulieren und Buchführung ohne Computer, dann kannst mal
      nach fragen nach HP.

      Ein gut gehendes Transportunternehmen kann man ohne Computer, Handy und Internet führen, auch heute noch. ZB gibt es ganzen Flotten die keine Betriebshandys haben und erwirtschaften eine Milliarde Umsatz im Jahr.

      Es gibt doch genug Typen die sich lächerlich machen mit ihrer HP und 50 Niederlassungen.

      Besteht das Deutsche Transportgewerbe nur noch aus Träumer ?( ?( ?(vermute
      ja, die Insolvenzmeldungen bestätigen es.
    • jetzt auch Beständig

      @ Grani : Es gibt auch noch genügend Fahrer , die bei einem platten Reifen nicht gleich den Pannendienst rufen , sondern mal eben selbst wechseln ... und beim Kunden versuchen soviel wie möglich selbst zu regeln...., und was die HP s betrifft , nicht jeder bräuchte eine , wenn man z.B. Die Website meines Ex Schäfers ansieht die sagt auch nichts aus ,dort steht auch nichts besonderes drin : keine Anzahl der Mitarbeiter , wieviel Autos , wieviel Umsatz , die sagt überhaupt nichts aus , hätte er sich auch sparen können.... Ich habe damals auch keinen Computer gehabt und kam trotzdem damit zurande... allerdings brauchte ich mein Handy um mir meine Ladungen zu suchen , haben allerdings auch mit mehreren Unternehmern zusammen die Ladungen gesucht , und eben alles untereinander auch vernünftig miteinander abgerechnet...
    • :D :D Als ich 1984 mit den großen angefangen habe, gab es keine Handys und war auch unterwegs und über Telefonzelle die Auftraggeber angerufen.

      Das erste Telefon bestellt an einem Samstag um 10 Uhr und am 12 Uhr wieder abbestellt.

      Preis 10.250 DM netto. ?( Als ich nach Hause kam, war die VR da und von Siemens
      die Werbung, demnächst das erste tragbare C Netztelefon, also abbestellt und gesagt jetzt warten wir noch 2 Monate. Da war der Preis 12.000 DM aber der ging
      gleich in den Keller so das ich das Teil für 8780 netto bekam und es ging ja nur in Deutschland und nicht überall.

      Habe noch Kistenweise von dem Einbauschrott von Alcatel und Siemens im Keller stehen, vielleicht brauche ich sie mal im Krieg. :D :D :D

      Habe im Sommer von Jugo die LKWs disponiert, bin morgens um neun in die Post und Abend um 16 Uhr. Kannst aber nur machen mit guten Fahrern die auch mal selbst vor Ort was entscheiden können.

      Was fairer Abrechnung betrifft, wir hatten ungeschriebene Gesetze, die Tonne 2 DM für Stahl, Schrott und Getreide und Marmor und nicht so hinterlistige Machenschaften von bis zu 300 Euro die Tour wie heute oder was brauchst.