Ist Telefon nicht gleich Telefon?

    • Ist Telefon nicht gleich Telefon?

      Zitat:

      Das ist verrückt! Ein Bonner Autofahrer war rund drei Kilometer von seinem Haus entfernt davon überrascht worden, dass in seiner Tasche das Mobilteil seines Festnetz-Telefons piepte und hatte das Gespräch angenommen. Für diesen Verstoß gegen das Handyverbot sollte er nach Auffassung des Bonner Amtsgerichts ein Bußgeld von 40 Euro zahlen. Doch das Oberlandesgericht Köln entschied folgendes: Das Verbot der Handy-Nutzung im Auto gilt nicht für das Mobilteil eines Festnetz-Telefons.

      Verbot zählt nur bei richtigen Handys

      Der Richter am Kölner Oberlandesgericht sah dies aber ganz anders: Schnurlos-Telefone eines Festnetzanschlusses seien nicht das gleiche wie richtige Mobiltelefone. Für eine Nutzung während der Fahrt seien sie aufgrund ihrer geringen Reichweite praktisch ungeeignet. Der Gesetzgeber habe bei dem Handyverbot deshalb auch nur an "richtige" Mobiltelefone gedacht - nicht ans Schnurlostelefone. Der Senat sah auch keinen Anlass, den Anwendungsbereich des Handyverbots zu erweitern. Denn in der Praxis komme eine Ablenkung eines Autofahrers durch Gespräche mit dem Schnurlostelefon praktisch nicht vor. Schon kurz nach Fahrtantritt sei eine Nutzung des Telefons in der Regel nicht mehr möglich. Der kuriose Vorfall sei so ungewöhnlich, dass kein weiterer Regelungsbedarf bestehe, so das Gericht.

      Zitat Ende:

      Quelle: t-online-Nachrichten vom 05.11.09
    • RE: Ist Telefon nicht gleich Telefon?

      Ein weiterer Beweis dafür, daß wir mittlerweile in Absurdistan leben.

      Mir hat mal ein Anwalt gesagt: "Vor Gericht bekommen Sie ein Urteil. Wenn Sie Ihr Recht wollen, müssen Sie sich woanders hin wenden."
      Dem ist nichts hinzuzufügen.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von Jupiter
      Was ist eingentlich mit der Nutzung von CB Funk zb. im LKW oder mit diesen kleinen PMR Geräten ? Auch strafbar ?


      Es ist alles strafbar, was nicht ausdrücklich erlaubt ist. 8o
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Ja nu, letzt hat mir wer erzählt: Er kennt jemanden der mit Handy telefoniert, angehalten worden. Hat gesagt hat PMR benutzt, nicht bezahlt, Anzeige->Gericht->freigesprochen ?

      Iss nur die Frage ob die Geschichte echt ist ..... ;) oder alles aus dem Reich der Fabel ?


      Gruß Ralf
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Original von xarrion
      Original von Jupiter
      Was ist eingentlich mit der Nutzung von CB Funk zb. im LKW oder mit diesen kleinen PMR Geräten ? Auch strafbar ?


      Es ist alles strafbar, was nicht ausdrücklich erlaubt ist. 8o


      Funk egal welcher Art ist nicht strafbar. :D :D :D

      Würde man den mit rein nehmen müssten Bund Länder und Kommunen mächtig
      investieren und es gibt nicht für alle Freisprechanlagen

      Wenn sie einem nicht gleich anhalten, haben sie genau so verloren wie beim Überholverbot.
    • Original von Granitteufel
      Original von xarrion
      Original von Jupiter
      Was ist eingentlich mit der Nutzung von CB Funk zb. im LKW oder mit diesen kleinen PMR Geräten ? Auch strafbar ?


      Es ist alles strafbar, was nicht ausdrücklich erlaubt ist. 8o


      Funk egal welcher Art ist nicht strafbar. :D :D :D


      Es gibt hier leider keinen Ironie-Smilie. :rolleyes:
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von xarrion
      Original von Jupiter
      Was ist eingentlich mit der Nutzung von CB Funk zb. im LKW oder mit diesen kleinen PMR Geräten ? Auch strafbar ?


      Es ist alles strafbar, was nicht ausdrücklich erlaubt ist. 8o


      Funk egal welcher Art ist nicht strafbar. :D :D :D

      Würde man den mit rein nehmen müssten Bund Länder und Kommunen mächtig
      investieren und es gibt nicht für alle Freisprechanlagen

      Wenn sie einem nicht gleich anhalten, haben sie genau so verloren wie beim Überholverbot.

      Edit: man braucht für die Kutscher keine Handys mehr, die können über CB nach Hause funken.

      Muß das mal raus suchen wie das geht über das Internet.
    • Also mir hat ein Polizist mal erzählt, dass ein Gespräch mit "110" ohne Konsequenzen bleibt, auch wenn man ohne Freisprech telefoniert.
      Zum Glück haben wir die Vorratsdatenspeicherung. Da kann man dann alles in Ruhe überprüfen.... :D
      Klartext: Zunächst hat man erstmal Ärger....der Rest regelt sich dann vielleicht; oder auch nicht.

      @Granitteufel
      Wie jetzt mit Überholverbot?
      Entschuldige für die vielleicht blöde Frage, aber wenn die Rennleitung einen nicht rauswinkt oder in der Schergenkarre einsammelt, wird das nix?
      Sach mal , wo ich bei "gidf" oder so suchen kann. Bin gerade aus aktuellem Anlaß für Infos bei "Überholverbot für LKW" dankbar.
    • So geht man mit allen OWIS um, aussitzen wie Kohl und Merkel. :D :D

      Anhöhrungsbogen kommt und in Ablage legen.

      Nach 5 Wochen Erinnerung, diese in die Ablage legen.

      Nach 9 -11 Wochen schaut die Polizei vorbei und fragt nach Tachoscheibe, LKW hat Diggi, ja den können sie auch auslesen.

      Ja dieser kommt frühestens in 3 Wochen vom Ausland auf den Hof.

      Ja da ist die OWI ja verjährt, nicht unser Problem.

      Hat man Rechtsschutz kann der AW auch noch Akteneinsicht fordern eher der
      Fahrer bekannt gegeben wird.

      13 Wochen sind die Owis verjährt.

      Dieses Jahr schon 3 weck geputzt.