ist so ein Arbeitsvertrag überhaupt zulässig ??

    • ist so ein Arbeitsvertrag überhaupt zulässig ??

      Ich hätte einige Fragen zu den Bereichen Arbeitsrecht & Gehaltsabrechnung. Bitte nur antworten, wer wirklich kompetent Auskünfte hierzu erteilen kann. Folgender Sachverhalt:

      Seit Juli 2011 arbeite ich auf selbständiger Basis als Servicefahrer für einen Frühstücksdienst. Alle Details zu Abrechnung etc. waren bisher in einem Vertrag schriftlich geregelt. Die Vergütung erfolgte nach Aufwand. Vergütet wurden dabei die gefahren Kilometer, sowie die Menge der von mir ausgelieferten Teile, so dass ich auf eine monatliche Brutto-Vergütung von ca. 1.600,- € kam.

      Da ich beabsichtige zu heiraten, war mein Bestreben, in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu wechseln, so dass meine Frau im Rahmen einer Familienversicherung zunächst über mich krankenversichert ist.

      Nach einigem Hin und Her war mein bisheriger Auftraggeber nun dazu bereit, mich ab 01.05.2012 sozialversicherungspflichtig zu beschäftigen. Ein Arbeitsvertrag wurde hierzu nicht mehr geschlossen. Ich bekam lediglich die telefonische Zusage, dass sich mein Gehalt nicht zu meinem Nachteil ändern würde.

      Die Überlegung meines Auftraggebers und mir war zunächst, mich im Rahmen eines Mindestgehalts zu beschäftigen, so dass die gesetzliche Sozialversicherungspflicht greift. Meine Ansprüche sollte ich - wie bisher auch - auf selbständiger Basis ermitteln und dem Auftraggeber in Rechnung stellen. Die Auszahlung sollte dann in zwei Stufen erfolgen. Zunächst sollte das Fixgehalt für die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung gezahlt werden. Danach würde die Vergütung auf selbständiger Basis nach tatsächlichem Aufwand, abzüglich des bereits gezahlten Fixgehalts, sowie der ihm entstehenen Lohnnebenkosten erfolgen.

      Per heute, 17.06.2012 bekam ich nun meine Lohn- & Gehaltsabrechnung für Mai 2012. Laut Tätigkeitsnachweis wäre eine Brutto-Vergütung von insg. rund 1.490,- zu zahlen gewesen. Laut Abrechnung Brutto-Netto-Bezüge hat er mich mit einem Fixgehalt von 410,- € angemeldet. Der Netto-Zahlbetrag beläuft sich auf rund 325,- €.

      Somit verbleibt eine Differenz von 1.080,- €, die im Rahmen einer selbständigen Tätigkeit zu zahlen wären. Gemäss Vereinbarung wäre vom Arbeitgeber nun folgendes zu zahlen:

      1.) 325,- € im Rahmen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung

      2.) 1.490,- € abzüglich der meinem Arbeitgeber entstandenen Kosten für die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung

      Zur Auszahlung kamen 1.080,- €. Somit wurden vom Arbeitgeber die vollen 410,- € aus der sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit einbehalten.

      Nun meine Fragen:

      1.) Ist es arbeitsrechtlich überhaupt zulässig, zum einen mit 410,- € gemeldet zu sein und den weitaus größeren Teil seines Gehaltes auf selbständiger Basis abzurechnen?

      2.) Wo kann ich ohne finanziellen Aufwand (St.-Berater, Anwalt) in Erfahrung bringen, wie hoch die tatsächlichen Kosten meines Arbeitgebers für meine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung sind?

      was haltet ihr denn von soetwas , ist soetwas überhaupt rechtens ?( ?(


      quelle : Gutefrage.net
    • zu 1. Grundsätzlich ja, allerdings sind die 1080 Euro nicht frei von Abgaben für den der sie erhält. Die müssen genauso bei der Krankenkasse und beim Finanzamt gemeldet werden. Sie sind zu versteuern und werden bei der Beitragsberechnung berücksichtigt. Aus Sicht des Lohnempfängers macht diese Abrechnung dann auch schon keinen Sinn mehr.

      zu 2. An vielen Stellen im Netz, z.B. bei den Krankenkassen unter Arbeitgeberservice gibt es Beitragsrechner. Bis 800 Lohn nennt sich das Gleitzone und man rechnet mit ermäßigten Beiträgen. Das ist aber nicht alles, es kommen auch noch BG Verkehr, ASD usw. hinzu
    • Wenn du keine weiteren selbständigen Einkünfte hast, fällt die Tätigkeit in den Rahmen der Scheinselbständigkeit. Die von Dir gewünschte Umstellung in der Entlohnung macht diesen Missstand nur deutlicher und ist ein klares Indiz für eine bewusste Umgehung von Sozialversicherungsabgaben. Kurzer Querverweis: Was bei selbständigen Berufskraftfahrern als Kriterium gilt, leg mal auf Deine jetzige Tätigkeit an. Dann wird die Luft sehr sehr dünn !!
      Ich war in meinem letzten Leben bestimmt der nordische Gott der Ungeduld:


      Hammersbald
    • Also das geht nicht entweder bist du angemeldet oder Selbständig bei der selben Firma.(Frag ,mal bei der AOK)
      Ich würde zum Arbeitsgericht gehen und klagen das kostet nichts und geht ohne Anwalt.
      Dann würde ich noch raten wenn ihr schon in solchen Verhältnissen lebt eine Rechtschutzversicherung abzuschließen.
      ..und abschließend wenn dein chef solche Spielchen treibt und du das ev.auch noch schriftlich hast ist er selbst ne ganz schöne LUFTPUMPE!!!!
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • Mister T. schrieb:

      Also das geht nicht entweder bist du angemeldet oder Selbständig bei der selben Firma.(Frag ,mal bei der AOK)
      Ich würde zum Arbeitsgericht gehen und klagen das kostet nichts und geht ohne Anwalt.
      Dann würde ich noch raten wenn ihr schon in solchen Verhältnissen lebt eine Rechtschutzversicherung abzuschließen.
      ..und abschließend wenn dein chef solche Spielchen treibt und du das ev.auch noch schriftlich hast ist er selbst ne ganz schöne LUFTPUMPE!!!!


      Mein lieber Heinrich .... - wer lesen kann ist klar im Vorteil .... Das steht ganz gross unten drunter : Quelle : gutefrage .net - das ist dort von einem anderen User gestellt worden , oder meinst du ich fahre mit einem 40 to. Planensattelzug - und dann noch Megaliner !! , morgens Brötchen durch die Nachbarschaft ?????? , wenn ich dann fertig wäre , ist der letzte Rest ausgehärtet :D :D - ich kann dich aber beruhigen - bei mir landen jeden Monat zwischen 1780 - 1828 Teuronen Netto all incl. , Grundlohn 1300 Netto Teuronen zzgl Spesen 480 - 528 Netto / je nach Monat - Innerdeutsch wohlgemerkt !! - auf meinem Konto / LST kl. 1 OHNE KINDER !!! - und mein Chef , der über 250 Angestellte hat , dürfte sich doch bei solchen Sachen bestimmt nicht selbst an Bein Pinkeln ....

      EDIT : Du bist doch bei mir in der Freundschaftsliste bei Facebook , da ist doch ein Foto von meinem Actros von vorn drin .... :P - den fahre ich auch erst im 5 Monat .... :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

    • der nächste bitte ;-(

      Lieber User S........... , ich finde es ja nicht unbedingt nett - das sie mich aufgrund , des von Ihnen scheinbar nicht RICHTIG gelesenen Postings als Sozialbetrüger beschimpfen - muss Ihnen doch aber mitteilen , das sie sich den Text nochmal durchlesen sollten , genau wie bei Mr.T - wer lesen kann , ist klar im Vorteil .... - daher , jetzt mal den Originallink - um weiteren Missverständnissen vorzubeugen ....

      gutefrage.net/frage/fragen-zu-…abrechnung#answer40879254
    • gelöschter User 2 schrieb:

      Mister T. schrieb:

      Also das geht nicht entweder bist du angemeldet oder Selbständig bei der selben Firma.(Frag ,mal bei der AOK)
      Ich würde zum Arbeitsgericht gehen und klagen das kostet nichts und geht ohne Anwalt.
      Dann würde ich noch raten wenn ihr schon in solchen Verhältnissen lebt eine Rechtschutzversicherung abzuschließen.
      ..und abschließend wenn dein chef solche Spielchen treibt und du das ev.auch noch schriftlich hast ist er selbst ne ganz schöne LUFTPUMPE!!!!


      Mein lieber Heinrich .... - wer lesen kann ist klar im Vorteil .... Das steht ganz gross unten drunter : Quelle : gutefrage .net - das ist dort von einem anderen User gestellt worden , oder meinst du ich fahre mit einem 40 to. Planensattelzug - und dann noch Megaliner !! , morgens Brötchen durch die Nachbarschaft ?????? , wenn ich dann fertig wäre , ist der letzte Rest ausgehärtet :D :D - ich kann dich aber beruhigen - bei mir landen jeden Monat zwischen 1780 - 1828 Teuronen Netto all incl. , Grundlohn 1300 Netto Teuronen zzgl Spesen 480 - 528 Netto / je nach Monat - Innerdeutsch wohlgemerkt !! - auf meinem Konto / LST kl. 1 OHNE KINDER !!! - und mein Chef , der über 250 Angestellte hat , dürfte sich doch bei solchen Sachen bestimmt nicht selbst an Bein Pinkeln ....

      EDIT : Du bist doch bei mir in der Freundschaftsliste bei Facebook , da ist doch ein Foto von meinem Actros von vorn drin .... :P - den fahre ich auch erst im 5 Monat .... :D

      Ich verstehe jetzt nicht dein Problem?
      Ich habe auf die Fragestellung geantwortet und habe sehr wohl gelesen daß das aus dem anderen Forum kommt!
      Also wie kommst du auf den Trichter daß ich dich meine,ich konnte ja nicht wissen daß du keine RV hast! ?(
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • oh , oh Heiner - da haben wir dieses Posting schon zu zweit gelesen , und dann doch am Ziel vorbeigeschossen :S , aber mal ganz ehrlich - die andere Userin die mich dann angetextet hat , hat das Posting Augenscheinlich genauso herausgelesen .... , das ich nebenbei als Selbstständiger arbeite .... , Sorry .... - wer lesen kann ist klar im Vorteil , und wer es dann noch richtig herausliest ; ist dann doch mehr auf der richtigen Strasse :D
    • gelöschter User 2 schrieb:

      oh , oh Heiner - da haben wir dieses Posting schon zu zweit gelesen , und dann doch am Ziel vorbeigeschossen :S , aber mal ganz ehrlich - die andere Userin die mich dann angetextet hat , hat das Posting Augenscheinlich genauso herausgelesen .... , das ich nebenbei als Selbstständiger arbeite .... , Sorry .... - wer lesen kann ist klar im Vorteil , und wer es dann noch richtig herausliest ; ist dann doch mehr auf der richtigen Strasse :D

      Wie solltest Du oder Ich noch einen Nebenjob haben??
      Geht schon mal gar nicht aus Zeitmangel!!! 8)
      Vielleicht So morgens die B.a So austragen :D
      Aber wenn es nicht klappt mit nach Hause kommen am We hat man ein Problem ;(
      Außerdem fürs We draußen gibts mehr,wie für die die Zeitung! :thumbsup:
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • Heiner , du würdest dich wundern - wieviel Zeit ich auf meinem Rundlauf habe .... fahre diese Woche wieder kurz ! , ich fange diesen Montag Morgen um 7.30 Uhr an - mache leer , und fahre entweder nochmal eine Nahverkehrsrunde , oder rausche dann gleich in die Pause , 22 Uhr wieder aufsatteln - dann ab nach Augsburg und dann nach den Pappenheimern , ab 10- 11 Uhr dann Pause bis nächsten Morgen um 1- 2 Uhr jenachdem wie ich gerade Lust habe . den Rundlauf mache ich in der kurzen Woche 2 Mal , und melde mich dann spätestens Freitags bis 13 Uhr ins Wochenende ab , in der langen Woche sind 3 Runden zu fahren - von 22 Uhr Sonntagabend - bis max. 0 Uhr in der Nacht von Freitag auf Samstag , wieder auf dem Hof ! , dieses Wochenende war es sogar 22.30 Uhr - da könnte man , wenn man wollte eben noch 200 Zeitungen austragen , in der Tat .... - aber ganz ehrlich ! , will ich das ?( ?( - nein , da streichel ich doch lieber meiner Frau den Rücken :love: :love:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()