Ist das jetzt üblich

    • RE: Nahverkehr

      hallo
      kollegen

      ne, ist ja wie gesagt ein container dienst!! (endsorgungsfachbetrieb)
      da verdient man doch noch etwas mehr, als im speditions nahverkehr!!

      @driver27
      warum wirds denn weniger?? weil so viele unternehmer für preise fahren,
      das man" normal" keinen fahrer für bezahlen kann!!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • RE: Nahverkehr

      Ja, um am Markt zu bestehen, lässt man den Faher eben weniger verdienen.
      Irgendwas läuft da aber falsch finde ich.
      Das die Preise immer mehr gedrückt werden und die Kosten für einen Transport auch nicht geringer werden, das ist mir schon klar.
      Aber der Unternehmer bleibt doch auch nicht auf diese Kosten sitzen, der wird diese auch weiter geben.
      Den Fehler haben die Unternehmer schon vor Jahren gemacht. Um aus Spanien wieder raus zu kommen, haben da Unternehmer Touren angenommen wo die Spritkosten eben bei raus kamen ( 700 DM von Südspanien nach Kölln).
      Das haben sich die jenigen gemerkt, die eine Fracht zu vergeben hatten.
      Heut zu Tage werden Frachten im Internet verkauft, bei denen sich Unternehmer unterbieten müssen. Jeder will Sparen, so auch der Versender, aber ist das so richtig?
      Aber ich schweife da doch schon sehr ab.
      Ich finde es selber jedenfalls nicht in Ordnung, daß der Fahrer auf Lohn verzichten soll.
      In weiteren zehn Jahren bekommt man dann (nur) noch Spesen und darf dafür mit einem LKW alle Länder bereisen. :D
      Gibt halt solche und andere.
    • RE.Nahverkehr

      Ich muß schon sagen, es gibt Leute die nicht zu diesen Löhnen bzw zu diesen Preisen fahren aber es sieht nicht gut aus , die sitzen mehr oder weniger da heim und langweilen sich, habe selbst zwar nur nen Transporter und fahr ab un an mal nen Zug in die Ferne aber die Preise sind so oder so im A..... ! Kannste knicken hier alles.
    • es gibt noch ne andere Variante (leider selbst erlebt):
      Geködert wird der neue Mitarbeiter mit einem relativ guten Gehalt...aber bezahlt wird meist erst mehrere Wochen nach Fälligkeit, d.h. normalerweise muss man auf das erste Gehalt mind. 6-8 Wochen warten. Vorschuss: nein.

      Wenn dann Probleme beim Mitarbeiter entstehen...sein Problem. Es gibt ja genügend Alternativen auf dem Fahrermarkt. Wenn ein Fahrer dann entsprehcend reagiert (krank mit Ansage, kommt nicht mehr etc...), wird er schadenersatzpflichtig gemacht und er kann den Rest seines Lohnes beim Arbeitsgericht einklagen. Da die meisten Mitarbeiter keinen Vertrags-Rechtsschutz für einen Anwalt haben (Anwalt muss unabhängig vom Ausgang von jeder Partei selbst bezahlt werden), verzichten sie zähneknirschend und schreiben das Geld ab....
    • @hurgler0815

      Beim Arbeitsgericht besteht kein Anwaltszwang in erster Instanz. Zuerst gibt es immer eine Güteverhandlung in der der Richter gewöhnlich so stark die Interessen des Arbeitnehmers vertritt, daß man schon extrem Mist gemacht haben muß um als Arbeitnehmer nicht zu gewinnen.

      @Flössermobil

      Wir leben nicht mehr im Wohlstandsbiotop BRD sondern in der EU und die Mehrheit der Deutschen hat sich politisch dafür entschieden auf das Wohlstandsbiotop BRD zu verzichten um dafür mit der EU dauerhaft den Frieden in Europa zu stabilisieren. Innerhalb der EU sind die Preise in der Region Deutschland auf dem höchsten Niveau, aber sie werden garantiert noch weiter fallen wie sich halt gleichzeitig z.B. in Litauen oder Rumänien steigen werden. So wie hier der Wohlstand abnimmt so nimmt er in anderen Regionen der EU zu. Wir ärgern uns und andere freuen sich, aber dafür gibt es wenigstens demnächst in Europa keine Kriege mehr.
    • Beim Arbeitsgericht besteht kein Anwaltszwang in erster Instanz. Zuerst gibt es immer eine Güteverhandlung in der der Richter gewöhnlich so stark die Interessen des Arbeitnehmers vertritt, daß man schon extrem Mist gemacht haben muß um als Arbeitnehmer nicht zu gewinnen.


      Wie wahr wie wahr da haste schon fast narrenfreiheit und dank prozeßkostenbeihilfe kriegste auch alles umsonst auch wenn de dann mal verlierst als AN

      So wie hier der Wohlstand abnimmt so nimmt er in anderen Regionen der EU zu. Wir ärgern uns und andere freuen sich, aber dafür gibt es wenigstens demnächst in Europa keine Kriege mehr


      Na Ja ganz so schwarz würd ich nicht sehen
      vielleicht ist es aber auch das verwöhnt sein was die meisten beunruhigt

      gruß
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.