Hallo Zusammen,
die diversen Möglichkeiten der Frachtenbörsen kennt jeder....und immer wieder
drängen neue Software Varianten auf dem Markt die sich halten oder nur ein kurzes Gastspiel haben.
Wir verhält es sich mit internen Lösungen...bei Speditionskonzernen.....oder
sogar einschl. eines Partnernetzwerks.
Ich denke im Sinne der Kostenminimierung ist dies sicherlich ein wichtiges Thema den eigenen Fuhrpark bzw. die eigenen SubUnternehmer wieder optimal zu befrachten.
Nur bei 130 Standorten und mehr wenn man Partner einbezieht....mangelt es sicherlich an gezielten Informationsaustausch....das ev. Hamburg ein Fahrzeug von der Niederlassung in Trier befrachten kann....etc....und wenn die internationalen Standorte hinzukommen kommt es sicherlich zu einem Informationsmangel....
Wer arbeitet mit Tools welche man "interne Frachtbörsen" nennen kann...und wie darf man sich diese Vorstellen diese möglichen Varianten?
Oder gibt es Beispiele im Internet die man sichten kann?
die diversen Möglichkeiten der Frachtenbörsen kennt jeder....und immer wieder
drängen neue Software Varianten auf dem Markt die sich halten oder nur ein kurzes Gastspiel haben.
Wir verhält es sich mit internen Lösungen...bei Speditionskonzernen.....oder
sogar einschl. eines Partnernetzwerks.
Ich denke im Sinne der Kostenminimierung ist dies sicherlich ein wichtiges Thema den eigenen Fuhrpark bzw. die eigenen SubUnternehmer wieder optimal zu befrachten.
Nur bei 130 Standorten und mehr wenn man Partner einbezieht....mangelt es sicherlich an gezielten Informationsaustausch....das ev. Hamburg ein Fahrzeug von der Niederlassung in Trier befrachten kann....etc....und wenn die internationalen Standorte hinzukommen kommt es sicherlich zu einem Informationsmangel....
Wer arbeitet mit Tools welche man "interne Frachtbörsen" nennen kann...und wie darf man sich diese Vorstellen diese möglichen Varianten?
Oder gibt es Beispiele im Internet die man sichten kann?
-----
Besten Gruß
TheMaik
Besten Gruß
TheMaik