Insolvenzen Schlag auf Schlag Teil 3, nur Auszüge aus dem Registergericht!

  • Original von Granitteufel
    Jede vernünftige Quelle oder Brauerei haben vernüftige Stapler wo von einer Seite geladen wird und das dem Fahrer schwindlich wird vom auf und zu machen!

    Wenn die mit 4 oder 6 Paletten kommen, kannst gar nicht so schnell die Bretter wieder rein stecken und Plane vorziehen!


    Zeit ist doch Geld bei denen in der Hauptsaison!


    da gebe ich dir vollkommen recht , siehe Stute in Paderborn zum Beispiel - wenn der anfängt zu laden , machst du am besten erst später die Bretter rein , und die Plane zu .... , allerdings waren die Stapelbrüder bei Germete so clever beim Beladen , das sie aus der anderen Seite die Paletten wieder raus schoben X( X( X( , und da hat dann der obere Boss anhand der Versicherungsschäden gesagt , das jetzt beide Seite aufgemacht werden .... , wird auch mit Kamera überwacht , und selbst bei Klappenaufliegern und Brücken werden beide Seiten aufgemacht , egal ob da die Gurte auf der seite dran hängen oder nicht .... , ansonsten gibt es keine Ladung ....
  • Bei den großen Ladestellen in der Getränkebranche wird nur von einer Seite geladen. Es gibt aber noch viele kleine Läden, wo nur von 2 Seiten geladen wird...oft haben die auch keinen Platz für die großen Stapler.
    Grani, warst du mal bei Rhön Sprudel? Auch da beide Seiten. Wie geschrieben, man gewöhnt sich dran.

    Colin, Plane aufs Dach schmeißen ist nichts schönes. Kenne ich noch von früher und es ist richtig geil, wenn man draußen laden muss und der Wind bläst.

    Wenn die bei Warsteiner langeweile haben, machen sie sich einen Spaß daraus, mich zum schwitzen zu bringen. 8er & 6er & 4er-Stapler....da kommst du kaum hinterher. Ich schaffe es inzwischen, denn es ist ein kleiner "Wettstreit" zwischen uns. In ca. 10 Minuten ist die Kiste auf, 33 Pal. Ent-und Beladen, 12 Alulatten raus und rein, Rungen ständig verschieben und Plane wieder zu.

    Die würden auch warten, aber wir haben unseren Spaß. Danach muss ich sowieso noch draußen stehen bleiben, um den Rest meiner 45 Minuten Pause abzusitzen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 4 ()

  • @Frank, Rhönsprudel noch nie, Förstina ab und zu mal Leergut mit gebracht wenn wir erst Freitags im Bundesgebiet abgeladen haben und dann abends S-Gut noch in FD.

    Gute und gut bezahlte Fahrer meutern wenn die zu solchen Firmen müssen in der Urlaubszeit!
  • Original von gelöschter User 4
    Bei den großen Ladestellen in der Getränkebranche wird nur von einer Seite geladen. Es gibt aber noch viele kleine Läden, wo nur von 2 Seiten geladen wird...oft haben die auch keinen Platz für die großen Stapler.
    Grani, warst du mal bei Rhön Sprudel? Auch da beide Seiten. Wie geschrieben, man gewöhnt sich dran.

    Colin, Plane aufs Dach schmeißen ist nichts schönes. Kenne ich noch von früher und es ist richtig geil, wenn man draußen laden muss und der Wind bläst.

    Wenn die bei Warsteiner langeweile haben, machen sie sich einen Spaß daraus, mich zum schwitzen zu bringen. 8er & 6er & 4er-Stapler....da kommst du kaum hinterher. Ich schaffe es inzwischen, denn es ist ein kleiner "Wettstreit" zwischen uns. In ca. 10 Minuten ist die Kiste auf, 33 Pal. Ent-und Beladen, 12 Alulatten raus und rein, Rungen ständig verschieben und Plane wieder zu.

    Die würden auch warten, aber wir haben unseren Spaß. Danach muss ich sowieso noch draußen stehen bleiben, um den Rest meiner 45 Minuten Pause abzusitzen.[/quot






    Dann kennst du bestimmt auch den Trick mit dem Spanngurt ! , ältere Fahrer so wie ich haben den ja drauf , 2010 habe ich bis November , bei uns noch Fernverkehr gefahren - in Hambach stand bei Behr eine junge Fahrerin von Kunze , Karlsruhe die auch mit dem Wind zu kämpfen hatte ... , brüllte wie gestochen da herum , das ihr Dispatcher ja so blöd sei , weil nur eine Tautliner brücke auf dem Auto ist , sie aber 2 braucht ... , ich habe sie dann nach einem Gurt gefragt , den nochmal anders aufgerollt , und mit Anschwung über das Auto geschmissen .... , drüben mit 2 Knoten festgemacht , und fertig war der Lack , Antwort von der Blondine : Warum sagt mir soetwas eigentlich keiner ?( ?( ... ansonsten kein Kommentar ...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

  • Original von gelöschter User 2


    Dann kennst du bestimmt auch den Trick mit dem Spanngurt ! , ältere Fahrer so wie ich haben den ja drauf , 2010 habe ich bis November , bei uns noch Fernverkehr gefahren - in Hambach stand bei Behr eine junge Fahrerin von Kunze , Karlsruhe die auch mit dem Wind zu kämpfen hatte ... , brüllte wie gestochen da herum , das ihr Dispatcher ja so blöd sei , weil nur eine Tautliner brücke auf dem Auto ist , sie aber 2 braucht ... , ich habe sie dann nach einem Gurt gefragt , den nochmal anders aufgerollt , und mit Anschwung über das Auto geschmissen .... , drüben mit 2 Knoten festgemacht , und fertig war der Lack , Antwort von der Blondine : Warum sagt mir soetwas eigentlich keiner ?( ?( ... ansonsten kein Kommentar ...


    Es gibt auch Experten die Knoten den Gurt an der Plane fest, werfen dann den Haken über die Plane der sich dann schwungvoll beim Kollegen einhakt der gerade mit Vollgas am losdüsen ist.
    Schwupps war die Brücke "Nackig" und bei Beiden der Aufbau verzogen! :D :D

    Oder der Andere, selbes Spiel, nur fliegt der Haken dieses mal durchs Sonnendach beim PKW auf der anderen Seite! :D :D

    Ich hatte beinahe einen schweren Arbeitsunfall weil ich vor Lachen fast vom Stapler gefallen war.
    Fahrt Messeverkehr, da kann man wirklich seinen Spass haben. Dort kann man auch sehen wer Fahren kann und wer nur ein Mauheld ist!

    Aber genug, wieder BTT!
    (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
    Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
    Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
  • Original von W4chund
    Original von gelöschter User 2


    Dann kennst du bestimmt auch den Trick mit dem Spanngurt ! , ältere Fahrer so wie ich haben den ja drauf , 2010 habe ich bis November , bei uns noch Fernverkehr gefahren - in Hambach stand bei Behr eine junge Fahrerin von Kunze , Karlsruhe die auch mit dem Wind zu kämpfen hatte ... , brüllte wie gestochen da herum , das ihr Dispatcher ja so blöd sei , weil nur eine Tautliner brücke auf dem Auto ist , sie aber 2 braucht ... , ich habe sie dann nach einem Gurt gefragt , den nochmal anders aufgerollt , und mit Anschwung über das Auto geschmissen .... , drüben mit 2 Knoten festgemacht , und fertig war der Lack , Antwort von der Blondine : Warum sagt mir soetwas eigentlich keiner ?( ?( ... ansonsten kein Kommentar ...


    Es gibt auch Experten die Knoten den Gurt an der Plane fest, werfen dann den Haken über die Plane der sich dann schwungvoll beim Kollegen einhakt der gerade mit Vollgas am losdüsen ist.
    Schwupps war die Brücke "Nackig" und bei Beiden der Aufbau verzogen! :D :D

    Oder der Andere, selbes Spiel, nur fliegt der Haken dieses mal durchs Sonnendach beim PKW auf der anderen Seite! :D :D




    Ich hatte beinahe einen schweren Arbeitsunfall weil ich vor Lachen fast vom Stapler gefallen war.
    Fahrt Messeverkehr, da kann man wirklich seinen Spass haben. Dort kann man auch sehen wer Fahren kann und wer nur ein Mauheld ist!

    Aber genug, wieder BTT!





    Das gibts es doch wohl nicht wirklich ??? ; wer ist denn so b... , und wirft den Haken zuerst ???? , es könnten auch gerade in diesem Moment Personen langlaufen , sicher so ein Gurtband an den Kopf zu bekommen , tut auch ganz schön weh - Spreche da aus Erfahrung , aber den Haken zuerst schmeissen , Alter Falter 8o 8o 8o , stell dir vor da triffst du jemand an der Schläfe , oder haust ihm ein Loch in Kopf .... , dann kannst du dich aber warm anziehen .... , Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil .... , diesen höre ich jetzt schon ...
  • @ dieter

    Solche Kollegen gibt es tatsächlich.
    Hatte auch so einen Arbeitskollegen.
    Ist zwar schon Jahre her, aber an diesen Tag denke ich heute noch lachend zurück :D

    Wir, ein Kollege und ich, waren damals mit 2 offenen 40´tonner bei einer Ladestelle, um Gerüstteile für eine Großbaustelle zu laden.
    Wir standen mit den Lkw´s nebeneinander. Der Ladeplatz war direkt neben dem Dispobüro.
    Als wir beide fertiggeladen haben, machten wir uns an die Ladungssicherung.
    Bei einem offenen Lkw ist dies ja eine super Sache. Spanngurte einfach über die Ladung werfen, festzurren und gut is.
    Nur, mein Kollege war so schlau und hatte den Spanngurt falsch herum aufgewickelt. Also der Haken quasi in der Innenseite der Rolle.
    Nun, war ihm anscheind wuscht und warf die Rolle in einem hohen Bogen über die Ladung.
    Plötzlich hörrte man erst ein Klirren, wie beim Zerbersten von Glas und anschließend eine kreischende Frauenstimme.
    Was war passiert?
    Mein Kollege warf den aufgerollten Spanngurt über die Ladung und traf genau in das Fenster vom Dispobüro.
    Der Haken vom Spanngurt lag auf dem Schreibtisch einer Disponentin und diese fand das irgendwie gar nicht lustig.
    Ich aber konnte mich vor Lachen nicht mehr auf den Beinen halten.
    Mein Kollege bat mich noch, dass ich den Gurt aus dem Büro holen sollte. Aber den Gefallen tat ich ihm nicht. :D :D :D

    Wie gesagt, an diesem Tag erinnere ich mich sogar Jahre danach noch mit einem Grinsen.
    Das dämliche Gesicht meines Kollegen werde ich nie vergessen :D :D :D :D
  • Original von T.T.P.
    @ dieter

    Solche Kollegen gibt es tatsächlich.
    Hatte auch so einen Arbeitskollegen.
    Ist zwar schon Jahre her, aber an diesen Tag denke ich heute noch lachend zurück :D

    Wir, ein Kollege und ich, waren damals mit 2 offenen 40´tonner bei einer Ladestelle, um Gerüstteile für eine Großbaustelle zu laden.
    Wir standen mit den Lkw´s nebeneinander. Der Ladeplatz war direkt neben dem Dispobüro.
    Als wir beide fertiggeladen haben, machten wir uns an die Ladungssicherung.
    Bei einem offenen Lkw ist dies ja eine super Sache. Spanngurte einfach über die Ladung werfen, festzurren und gut is.
    Nur, mein Kollege war so schlau und hatte den Spanngurt falsch herum aufgewickelt. Also der Haken quasi in der Innenseite der Rolle.
    Nun, war ihm anscheind wuscht und warf die Rolle in einem hohen Bogen über die Ladung.
    Plötzlich hörrte man erst ein Klirren, wie beim Zerbersten von Glas und anschließend eine kreischende Frauenstimme.
    Was war passiert?
    Mein Kollege warf den aufgerollten Spanngurt über die Ladung und traf genau in das Fenster vom Dispobüro.
    Der Haken vom Spanngurt lag auf dem Schreibtisch einer Disponentin und diese fand das irgendwie gar nicht lustig.
    Ich aber konnte mich vor Lachen nicht mehr auf den Beinen halten.
    Mein Kollege bat mich noch, dass ich den Gurt aus dem Büro holen sollte. Aber den Gefallen tat ich ihm nicht. :D :D :D

    Wie gesagt, an diesem Tag erinnere ich mich sogar Jahre danach noch mit einem Grinsen.
    Das dämliche Gesicht meines Kollegen werde ich nie vergessen :D :D :D :D



    Toby , mal ganz im Ernst - Ich mache so einen Bullshit nicht ! - warum ? ; ganz einfach , wenn du Spezialtransporte fahren musst ; dann wird der Gurt so aufgewickelt das der Haken in deiner Hand liegt !! , Warum ? - auch ganz einfach .... , wenn du den Haken auf einem offenen Auflieger einhängen willst , und der hat seitliche Löcher zum Einhängen - dann schmeisst du so hoch das du den Gurt gleich stramm ziehen kannst ; und der Haken nicht ewig aus dem Loch rausrutscht .... Das war dass erste was ich mir dort abschauen musste - genauso werden Gurte immer nur von einer Seite aufgelegt - wegen der Optik für die Herren in Blau ... , auch das funktioniert meistens ....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()