@ granitteufel glaube kaum dass ein "guter" Fahrer in einer fabrik buckelt.die wirklich guten sind da wo sie hingehören - auf der strasse weil sie seit ewig und drei tagen bei ein und der selben firma sind. einen wirklich guten wird jeder chef halten wollen auch mit zugeständnissen wie mitsprache bei der fahrzeugwahl etc. etc. diese spezies trucker4 findet man meist in den kleinen inhabergeführten klein-spedis mit weniger als zwanzig autos.das sind die firmen um die man sich auch in der krise keine sorgen machen braucht weil deren kundenstamm überschaubar ist und geschäftsbeziehungen seit jahrzehnten bestehen und weiterbestehen werden weil beide partner wissen was sie aneinander haben. viel schlimmer ist der umstand daß die von dir beschriebenen flachzangen gezüchtet werden wie pilze.kurs vom arbeitsamt in fünf wochen zum zweier führerschein incl.adr und dann ab auf die menscheit.da kommen dann solche praktikanten raus wie unser letzter.... will scheiben-spritzwasser auffüllen und kippt zwanzig liter wasser in den motorölfüllstutzen.unglaublich welch üble geräusche in 46er actros von sich geben kann :D. traurig aber wahr.in der masse dieser "retorten-kutscher" gehen nur leider die wenigen unter die wirklich noch lust auf diesen job haben und interesse mitbringen das weiter reicht als ein großes auto zu fahren.gut das erwartet in den fabrikspeditionen wo der fahrer nur als material betrachtet wird das man beliebig austauscht wenns verschlissen ist niemanden.schon klar. bei den wirklich guten spedis kommt man als neuling abber auch schon nicht unter....bewerbungsgespräch erste frage: erfahrung mit wasweißich salles ??? nein??? oh.... naja wir melden uns wieder.... das wars. ging und geht mir ewig so. aber wo soll man erfahrung hernemen wenn man nirgends eine chance bekommt? ich habs fast aufgegeben. sitz jetzt im baumarkt aufm stapler und job nebenbei samstags auf nem 12tonner.perspektive meinen traumberuf fahrer auszuüben....gleich null wenn man sich nicht als fahrerh**e an einen der der speditionszuhälter verramscen will. (UND DIE KENNEN WIR ALLE DIE MIT DEN VIERSTELLIGEN ZAHLEN AN DEN TÜREN). genug für heute muss ja morgen wieder auf den still (statt scania)



