Insassenvergasung im Sprinter !!!!!!!!!!

    • RE: @ Diesel Jupp

      Für den Lichttest reicht aber Tageslicht. Man muß nur eine Weile im Dunkeln stehen, daß sich die Augen daran gewöhnen. Ein absolutes Muß beim Kauf von gebrauchten Kühlwagen.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • RE: @ Diesel Jupp

      Hallo,

      Lichttest abends und auch heute bei Tageslicht erfolgreich.

      Durch die hinteren Türen fällt an einer Stelle "viel" an einer anderen
      "wenig" Licht rein.

      Wo die Tür auf dem Bild etwas schwarz ist, fällt jedoch kein Licht ein,
      jedoch sind Verwirbelungen dorthin möglich.

      Also ist die Ursache wahrscheinlich die "undichten Türen".

      Gehe nachher nochmal alles prüfen, in Ruhe.

      Wie ""Butjenter"" schrieb, hat die Feuerwehr möglicherweise solch
      Testgeräte, heute sagte mir wer, auch die Leute, die Heizungen
      im Haus "abnehmen", müssen sowas haben.
      OK, mal sehen.

      Also,nochmal die Frage : Wer hat Erfahrung mit ""verzogenen"" oder
      undichten Türen ??
      Automarke egal, würde mich mal interessieren, wie allgemein damit
      umgegangen wird.

      Gruss Jupp
    • RE: @ Diesel Jupp

      Wenn der Wagen noch neu ist, müßte Mercedes die auf Garantie an den Schanieren richten. Meistens sind die ja durch Unfälle, Stapler oder einfach häufige Benutzung krumm. Bei Kühlbussen sind die Schaniere und vor allem die Schiebetüren oft für den Isolierausbau zu schwach, vor allem bei Kerstnersprintern von '03 bis '06 Modellablösung.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)