Indien-Deutschland

    • Indien-Deutschland

      Ich plane textil und furniture von Indien (Mumbai) nach Deutschland (Berlin) zu importieren. Nur habe ich keine Ahnung wieviel die Frachtkosten und Steuern kosten. Da es sich erst mal um kleine Mengen handelt wuerde ich die Bestellungen erst als privat Person in Auftrag geben. Die Ladungen werden sich anfangs um die 60-100kg bewegen und dann bis zu 300kg. Meistens werden mit dem Gewicht auch Maße genannt. Dies kann ich leider nur schaetzend mit 1m^3 angeben.

      Hoffe auf baldige Antwort

      christian.pietsch.store@web.de
      Ch.Pietsch
    • Hallo,

      wenn Sie die Sendung als Firma importieren würden könnte ich Ihnen ein Angebot machen.

      Für die Berechnung ist bei LCL ( Stückgut ) immer Gewicht und Volumen wichtig da sich daraus der Preis berechnet, bei den von Ihnen genannten Daten wird sich der Preis für Seefracht und Lagerkosten nach dem Volumen richten.

      Steuern und Zölle hängen von der Ware ab, allerdings werden immer 16% Einfuhrumsatzsteuer erhoben. Genau kann man die Zölle erst berechnen wenn man die Zolltarifnummer weiß. Diese kann man eventuell beim Versender erfragen oder beim Zollamt mit einem Muster bestimmen lassen.
      Natürlich kann man auch elbst diese Nummer bestimmen aber davon rate ich jedem der damit keine oder wenig Erfahrung hat dringend ab!
      Es gibt teilweise sehr feine Unterschiede die aber ausschlaggebend sein können.

      Wenn Sie es mal selber probieren möchten:

      europa.eu.int/comm/taxation_cu…s/cgi-bin/tarchap?Lang=DE

      einfach draufklicken und munter drauf los suchen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mario-Liebert Spedition ()