Immer wieder Ärger mit dem Online Versandhandel A…

    • Immer wieder Ärger mit dem Online Versandhandel A…

      Immer wieder Ärger mit dem Online Versandhandel A….



      Welche Erfahrungen habt ihr denn so bei der Anlieferung bei
      den neuen Häusern, Pforzheim, Rheinberg, Werne, Augsburg.





      Ärgerlich ist immer wieder das man trotz Zeitfenster und Pünktlicher
      Anmeldung (mind. 30 min. vor dem Zeitfenster) unter 3-6 Stunden nicht dort weg kommt,
      wofür also der ganze Aufwand mit den Zeitfenstern wenn man sich nicht drauf
      verlassen kann, da geht dann auch schon mal die Anschlussladung flöten und
      keiner will die Kosten übernehmen.
      Was macht Ihr in solch einem Fall, gerade im bezug auf die Anlieferung bei A....,?
      MFG Ekul
      Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen.

      Alfred Polgar
    • Zeitfenster eingehalten, Ankunft auf den Papieren vermerkt = Geltungmachung von Standgeld wenn die üblichen Ladezeiten/ Wartezeiten überschritten werden.
      Gibt genug Urteile zu dem Thema, sind auch hier im Forum ausführlich Diskutiert. Suchfunktion anwenden und schon klappts! ;)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Hi Dachser fährt Graben täglich um 12 Uhr an und verschwindet gegen 19 Uhr!

      Ich weiß von einem der auch täglich das gesammelte bei sich am Lageranliefert und dafür 520 € erhält für die 6 Std abladen!

      Er muss um 12 Uhr stehen obwohl er erst gegen 17-18 Uhr entladen wird, sonst bekommt er die Pauschale nicht!

      Aber man weiß doch vorher wenn angeboten wird, Graben,Pforzheim,Bad Hersfeld,Rheinberg usw. wo man abladet!

      Warum wird nicht bei der Ladungs Annahme eventuelles Standgeld vereinbart oder abgeklärt?

      Oh habe was zu fahren und dann kommt das erwachen!

      Wenn man dann noch aus zweiter Hand die Ld. annimmt sind die Probs doch vorprogrammiert!

      Habe keine Probs dort, meist überpünktlich!

      In Rheinberg gibt es Kaffee und belegte Brötchen jetzt habe ich mir sagen lassen!
    • Hm, ok, ok ...

      vielleicht etwas falsch formuliert.

      Also die Ladungen, wenn ich sie dann mal fahre, sind nicht aus 2. Hand und die werden auch nicht schlecht bezahlt.

      Ärgerlich ist es halt wenn man z.B. um 16 Uhr Termin hat, bis 20 Uhr beim Laden sein muss für die Anschlussladung, man aber um 19 Uhr immer noch nicht an der Rampe steht und keiner mehr erreicht werden kann.

      Und das es in Rheinberg Brötchen und Kaffee gibt, das stimmt schon, ist ja auch schön für die Fahrer, löst aber nicht das Problem mit der Anschlussladung.
      Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen.

      Alfred Polgar
    • Ekul schrieb:


      Also die Ladungen, wenn ich sie dann mal fahre, sind nicht aus 2. Hand und die werden auch nicht schlecht bezahlt.

      quote]


      Und da fängt es an mit dem Standgeld!

      Ich du oder ein anderer fährt für den Trittbrettfahrer einmal und man könnte ihn auf Teufel komm raus wenn er nicht die 24 Std. standgeldfrei im TA vereinbart hat verklagen!

      Aber der Trittbrettfahrer ernährt sich wo möglich von dem Abfertigungsspedi und hält die Schnauze undmüßte selbst zahlen!

      Wenn du jetzt auch noch auf den Trittfahrer angewiesen bist dann ist es wie es ist!

      Mir hat der Henker Coburg einmal das Standgeld verweigert und nach 5 Tagen die Fracht bezahlt, seit dem wenn die sich melden auf ein leeres Auto bekommen sie die Antwort, nicht für die ex Weichelt Truppe. Schweinfurt steht nämlich auch auf der Blackliste!

      Ach so, ein Oberfutzi hat mich angemailt als ich rein geschrieben habe, Henker CO. zwecklos das er da für sorgt keine LD von Henker und Partner mehr zu bekommen!

      Rückantwort war, die 3 % vom Umsatz könnte ich bei gleichwertigen Affen einfahren!

      Sind jetzt glaube ich im Winter 3 Jahre und nie wieder was gefahren für die Truppe EU weit!

      Also, ist man auf einen Auftraggeber angewiesen, kannst nur die Faust in der Tasche machen oder nicht mehr fahren!
    • Hi,
      bei den "Amazonen" ist es wie überall wer Rang und Namen hat. Zeitfenster getroffen = warten, wenn nicht getroffen = warten. Da überall gespart wird, ist es eben auch dort so. Allerdings wird der Fahrer als Mensch zumindest wahrgenommen... Was dir als Disponent dennoch die Planung zerwürfelt. Also einfach mehr Zeit einplanen und dementsprechend Frachtpauschale generieren.
    • Ich fahre da erst garnicht hin, dann hab ich die Probleme auch nicht.

      War letztens für Dachs in Pforzheim, 3h hats gedauert.

      Ach ja, Dachs hat mir bei Auftragsannahme nicht verraten wo es hingeht, hat nur Pforzheim mit ZF 07:00 Uhr gesagt. Ab jetzt bin ich aufmerksam bei Pforzheim, Werne, etc. ;)
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Hi ich war heute in Starbach ohne ZF!!!

      Gestern alle Ladungen für heute abgelehnt, Rhenus, ach das lassen wir mal, um 14 Uhr rufst du an stehe immer noch!

      Der Lieferant hatte kein Zeitfenster mehr bekommen weil kurzfristig abgerufen war!

      Ankunft 5:30 Uhr und um 7:45 Uhr war ich in der Kantine!


      Jetzt bin ich am sammeln!
    • Nicht nur beim abladen klemmt es sonder auch bei der Belieferung von den Kunden!

      Hallo liebes Team von Amazon,
      Hallo liebe Mitkunden,

      ich bin seit vielen Jahren Kunde bei Amazon und bestelle regelmäßig viele Arten von Waren. Ich bin gerne Kunde und generell sehr zufrieden mit der Leistung von Amazon.

      Aber: Seit ca. 1 Jahr häufen sich Lieferverzögerungen und "gefühlt" werden Bestellungen von z.B. BDs, DVDs, Büchern und anderen Waren nicht mehr so schnell wie früher bearbeitet. Es war früher fast immer so, dass Waren spätestens am Folgetag in den Versand gingen. Für die Planung von Einkäufen bedeutet dies nun ein paar Tage Luft zu lassen. Dieser Eindruck findet sich auch in meinem Umfeld so wieder. (Es geht nur um die Amazon-interne Bearbeitung, nicht um die Post/Hermes)

      Das ist nun nicht extrem tragisch, aber meiner Ansicht nach erwähnenswert.

      Nun würde mich interessieren, welche Erfahrungen andere Kunden gemacht haben ...
      Vielleicht liest jemand von Amazon mit und nutzt dieses Feedback zur Verbesserung der Abwicklungsgeschwindigkeit.
    • schwartie schrieb:

      Hi,
      bei den "Amazonen" ist es wie überall wer Rang und Namen hat. Zeitfenster getroffen = warten, wenn nicht getroffen = warten. Da überall gespart wird, ist es eben auch dort so. Allerdings wird der Fahrer als Mensch zumindest wahrgenommen... Was dir als Disponent dennoch die Planung zerwürfelt. Also einfach mehr Zeit einplanen und dementsprechend Frachtpauschale generieren.



      Ich war letzte Woche mal wieder bei Zwergheinrich Lieblingsabladestelle in Werne ... - Termin zwischen 7 und 8 Uhr , da war ich um 6.15 Uhr , dann habe ich mich angemeldet - und durfte doch allen Ernstes um 6.40 Uhr zur Rampe fahren , Auto war dann um 7.40 Uhr leer !! - Alle Achtung !! - waren zwar nur 11 FP , aber trotzdem ich habe vor einigen Jahren in HEF mal eben 4 h für 33 FP auch gesammelte Werke verbracht , was mich an der ganzen Nummer immer so ärgert ist der verdammte Palettentausch - du bringst einigermassen gute hin , und bekommst dann wieder Dreck zurück .... , warum - weil du nicht aufs Lager darfst ( Wahrscheinlich auch mit Recht ! ) , und kontrollieren kannst , was man dir aufs Auto schiebt ...
      Einer der dort anwesenden Kollegen erzählt mir dann , das man einen seiner Kollegen dann mit dem dort abgegebenen LKW Schlüssel den Tonner leergeräumt hat , LAPI , Geldbörse , Handy usw. weg , blieb der gleich an der Rampe stehen und hat die Polizei gerufen - vorn bei der Anmeldung soll wohl dann der Kommentar gekommen sein , geht uns nichts an - könnte auch nicht sein , bei anschliessenden Durchsuchung des entladenden Lagermanns wurden dann auch die Klamotten wieder gefunden ...
    • Wer seinen LKW-Schlüssel an Fremde aushändigt, ist selber Schuld. Du gibst doch auch nicht jedem hergelaufenen Passanten Deinen Haustürschlüssel, oder? Für solche Fälle besorgt man sich halt beim Schrotti einen uralten Daimlerschlüssel o.ä. und gibt den dann ab.