ich glaube es geht steil bergauf

    • Ich zittiere noch mal Kosta.

      Nach Monaten merken sie dann das es sich nicht rechnet. :P :P

      1euro wenn der sich rechnet, dann nur bei den Spedis die die MAN für 85.000 DM eingekauft haben und dem Kutscher all incl. 30 Pf gezahlt haben per gefahrenen KM. Kutscher hat 20.000 Km im Monat abgespult und gefreut das er 6000 DM brutto verdient hat. Hm der gut bezahlte hatte das bei 14000 km und war am WE zu Hause. :D :D

      Der Mitunternehmer Augustin hat für den MAN der für 85.000 DM eingekauft wurde voll gelatzt und schon hat sich für den Mitunternehmer nicht mehr gerechnet.


      Wenn ein alter Hase der weiß wo man noch tricksen kann mit dem Euro nicht zu recht kommt, wie will da ein Frischling zurechtkommen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • @KoNi schrieb ja schönrechnen kann man schlechte Frachtpreise.
      Aber manchem der Sub sein will kann man nicht helfen.

      Als es warm war meinte ein Sub sein LKW müßte jeden abend auf den Hof, da er seinem Fahrer nicht zumuten könne in dem LKW zu schlafen.
      Dann war er am weinen das er zu wenig Umsatz gehabt hätte, sagte ihm aber vorher schon als er seinen Wunsch äußerte, dass er dann weniger Geld verdienen würde, sonst haben wir die Abmachung 2-3mal die Woche zu Hause, dafür geht aber Samstags auch was, wenn's sein muß.

      Aber man traut ja jedem eigentlich einfaches addieren, subtrahieren, dividieren und multiplizieren zu, oder? -Die Kosten mußt Du mir nicht sagen, Du kennst diese wie ich auch und würdest für dieses Geld keinen eigenen LKW an den Start bringen und wohl lieber auf das Geschäft, welches ja keines ist, verzichten.

      Gibt schon Hammerharte, da schlägt man schonmal die Hände überm Kopf zusammen, aber des Menschenwille ist sein Himmelreich oder wie sagt man so schön!?
    • Also wenn ich immer so (auch zwischen den Zeilen) lese:

      BÖSER SPEDI - GUTER bzw. DUMMER SUB

      So isses doch nicht nur, ich habe derzeit einen Sub mit 3 Fahrzeugen für mich fahren. Natürlich kenne ich seine kosten, da ich ja auch eigene Fahrzeuge habe. Aber ich zahle dem soviel, wie er für gute Fahrer, Fahrzeuge und auch um zu überleben für sich brauch, logisch wirst als Sub kein Multimillionär, aber warum soll ich einen guten SUB der für mich fährt und gute arbeit leistet unterbezahlen, sodass er innerhalb eines Jahres kaputt ist und ich wieder einen neuen Suchen und einarbeiten muß. Wäre doch für beide Seiten sehr schlecht auch für mich. Die Unternehemr, die ihre Sub ausbluten lassen denken zu kurzfristig.

      @KoNi
      Ich denke mal das Du deinen guten Sub auch mehr bezahlst als 85cent

      Oder machst Du auch deine Subs regelmäßig kaputt ? ? ?
    • Bis jetzt hab ich keine Subs, werd aber wohl nun eine brauchen, da gestern großes Jahresgeschäft abgeschlossen wurde.
      Also wenn zu mir einer kommt und sagt, dass er für 85 cent/km fährt, sag ich sicherlich nicht nein :D Aber von mir aus würde ich so ein Preis keinem Sub anbieten, da es nicht funktionieren kann und man keine Qualität bekommt.

      Sicher gibts auch gute Spedis. Fahr selber für einige, aber nur One-Way-Ladungen. Preis liegt bei 1,40-1,50 €/km und Geld ist nach 21 Tagen da...
      Auch Walter zahlt gut, Geld ist pünktlich nach 30 Tagen da und kein Palettentausch --> keine mysteriösen Abzüge...

      Die meisten die über die Spedis meckern, haben geglaubt dass 85 cent/km n guter Preis ist bzw. können nicht rechnen. Und wenns nicht klappt, ist halt die Spedi gemein und böse...
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
    • @KoNi
      100%ige Zustimmung.

      Jeder muß seinen Preis kalkulieren. Viele können nicht rechnen bzw. fangen bei der Kalkulation an Positionen zu streiche, wie z.B. Verwaltungskosten, Rücklagen, Unternemerrisiko, Kapitalverzinsung ....... und ab nen gewissen Punkt "rechnet" sich dann auch ein 85cent Angebot all in. Aber diese Kollegen werden dann von einem Fachkundigem Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Insolvenzen aufgeklärt. Sogar dann merken es manche nicht und machen auf den Namen der Frau und dann der Kinder weiter, also solange bis die ganze Familie ruiniert ist.

      Nur mal so als Beispiel, es kann sehr gut möglich sein, das ein Unternehemr unter Vollcharter und nem Preis von 1,05 EUR Gewinne einfäht, ein anderer bekommt 1,15 und kann nicht von Leben, weil er zu blöd bzw. zu faul ist selber zu fahren, Buchhaltung zu machen und und und. Also jeder muß für sich gewissenhaft rechen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GS-Transporte ()

    • ... mal zum besseren Verständnis:

      Hier werden Frachtraten genannt von 80ct bis 150ct und mehr. Worauf bezieht Ihr Euch bei Euren Angaben, das die je Kilometer gemeint sind leuchtet mir ein, aber meint Ihr Gesamtkilometer oder Lastkilometer?

      Ich habe einen Dauerauftrag den ich auf den Lastkilometer für 1,65 Euro fahre. Im Notfall muss ich leer zur Ladestelle (die Ausnahme, nicht die Regel), dann würde ich nur noch auf 82ct den Kilometer kommen; Maut fällt kaum an, weil ich nur kurz Deutschland, Niederlande, Belgien und Nordfrankreich fahre. Weil der Auftrag das ganze Jahr über läuft nehme ich die gelegentlichen Leerfahrten zur Ladestelle in Kauf.

      Im Regelfall kombiniere ich den Dauerauftrag mit Hinfrachten aus der Frachtenbörse (oder dauerhaften Geschäftsbeziehungen dies sich aus der Frachtenbörse ergeben haben), und dann komme ich im Rundlauf für jeden gefahrenen Kilimeter auf +/- 1,26 Euro. Nähme ich nur die Lastkilometer läge ich auf 1,55 Euro je km.

      Also für meine Begriffe alles etwas undurchsichtig, da die KM und die Preise die Ihr hier in den Raum stellt ohne detaillierten Zusammenhang nicht eingeordnet werden können.

      Jeder kalkuliert seine Preise anders weil er andere Kosten hat, von anderen Standorten operiert, und und und.

      Das einzige was ehrliche Auskunft über Sinn oder Unsinn des eigenen Handelns gibt ist der Blick auf den Kontostand :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 3 ()

    • Also wir reden hier übern Lastkilometer, deswegen die teils hohen Preise. Ich komm nachher auch auf so 1,20 - 1,40 € fürn gefahrenen KM.

      Bei Spedis im Rundlauf gibts die 85 cent oder mehr ja auch nur aufn Lastkilometer. Leerkilometer werden entweder gar nicht oder mit 40-60 cent bezahlt...

      Und egal wie man sich die Kalkulatioon schön rechnet, für unter 1 €/gefahrenen km kann man nicht mal innerdeutsch fahren.
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
    • Und egal wie man sich die Kalkulatioon schön rechnet, für unter 1 €/gefahrenen km kann man nicht mal innerdeutsch fahren.


      dann frag mal den holz- und kühl-großspedi aus der heide... der hier im forum nebenbei noch den löschzug fährt... der is kalkulatorisch ganz dicke da, der heidekönig! :D :D
      ___________________________________________
      theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut
    • Jetzt ist auch noch die Frage Preis XX incl oder excl. Maut ..... :-))

      Und im Rundlauf bekommst in der Regel immer den gleichen Satz, egal ob Last oder Leerkilometer, so meine Erfahrung. Und so zahle ich auch.

      Und die Preise die ich kenne (wenn alle Touren bezahlt werden) liegen zwischen 85 und 95 cent je km zzgl Euro 5 Maut - oder wie sind eure Erfahrungen?

      Das kann sich schon evtl. rechnen bzw. machst ne ist nen Nullsummenspiel bei 600 km Tagesleistung. Habs jetzt mal nicht gerechnet.....

      Habe aber selbst derzeit keine Fahrzeuge in Fremdcharter ......