Holztransporte

    • Werter H. Xarrion,

      das mag für D stimmen, aber auch für Kasachstan, Tschechien oder Polen????? Genau um diese ging es doch? hier noch mal der OT von Karl I]Diese Weisheiten habe ich von deutschen Partnern! In Kasachstan sind die Spesen für Fahrer die nach Westeuropa höher als der Lohn! und werden in Euro oder USD bezahlt!! [/I]

      Wenn ich einen deutschen Arbeitnehmer nehme der bei einer deutschen Firma beschäftigt ist. Vollkommen richtig. Nur andere Länder, andere Gesetze. Bei denen ist das legal. Die haben keinen Vorteil wenn es anders rum läuft. Im Gegensatz zu einem deutschen Arbeitnehmer.

      Inzwischen dürfte jeder meine Einstellung kennen. Ich hasse alles und alle die am Staat vorbei wirtschaften und sich vom Staat aushalten lassen. Ausnahmslos. Ich kann nicht mehr Verachten als Arbeitnehmer die ihre Arbeitnehmer ausnehmen wie Weihnachtsgänse. Die weit unter dem normalen Tarif zahlen, nur weil sie selber zu dumm sind ihre Geschäfte richtig zu führen. Das war schon immer meine Einstellung und das wird sie auch immer bleiben. Punkt.

      Da stellen sich mir ebenfalls die Haare zu Berge wenn ich so was lese Wird doch hier auch genutzt um die Grundlöhne und Nebenkosten niedrig zu halten und gleichzeitig hat man damit ja auch eine Anwesenheitsprämie. großes Grinsen

      Auf gut Deutsch. Du immer Arbeiten ich immer viel Geld. Du Arschloch ich Chef. Oder wie????

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Lenker50 ()

    • Bei uns liegen die Fahrerlöhne so im Schnitt zwischen 600 € und 800 € umgerechnet.(international).
      Ein normaler Verdienst so bei 400 €.
      Spesen Westeuropa 40 € da die Fahrten mehrwöchig sind gibts da also mehr wie
      Lohn.
      Ein Lkwfahrer der also kaum übers Jahr nach Hause kommt verdient also angemessen,im Vergleich.
      z.B Gehalt Lehrer 400€ -500 €.
      In Deutschland verdient ein int.Fahrer nicht fast das doppelte wie ein Lehrer auch nicht mit Spesen.
      Was man hier liest über Einkommen ist nicht berauschend :(
      Bei normalem Lebensstil kann bei uns eine 10köpfige Familie mit 600-800 € locker über die Runden kommen mit Auto und bleibt noch was übrig

      '
    • Original von Lenker50
      Inzwischen dürfte jeder meine Einstellung kennen. Ich hasse alles und alle die am Staat vorbei wirtschaften und sich vom Staat aushalten lassen. Ausnahmslos. Ich kann nicht mehr Verachten als Arbeitnehmer die ihre Arbeitnehmer ausnehmen wie Weihnachtsgänse. Die weit unter dem normalen Tarif zahlen, nur weil sie selber zu dumm sind ihre Geschäfte richtig zu führen. Das war schon immer meine Einstellung und das wird sie auch immer bleiben. Punkt.


      Ach ja?
      Vor Kurzem fandest du das noch gut.

      Guckst du hier:
      "Das kann ich nur Bestätigen. Kenne einige die haben wesentlich mehr an Spesen als an Lohn. Sei ihnen auch Vergönnt. Ist in den Ländern auch vollkommen legal. In Polen und Tschechien ist das doch genau so. Warum sollten die den Staat füttern mit den Abgaben. Lieber soll doch der Fahrer mehr haben. Richtig so."
      Zitat Lenker 50

      Deine Meinung scheint sich häufig zu ändern. :P
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • @xarrion
      das war Bezogen auf Kasachstan. In Polen und Tschechien ist es genau so. Da ist es doch auch OK. Denn die haben wahrlich keinen Nutzen von den Abgaben. Das verschwindet bei denen in einem tiefen schwarzen Loch und ward nie mehr gesehen.

      Doch nicht bei uns. Mann musst du mir immer das Wort im Mund rum drehen. Das nervt langsam. Bist du ein kleiner Junge oder was ist los mit dir? Brauchst du das oder macht es nur einfach Spaß?

      Denke mal wir beide hatten das Thema Sozialschmarotzer schon so oft. Meine Einstellung dürftest kennen in der Beziehung. Auch Unternehmer die Sozialabgaben sparen sind Sozialschmarotzer. Denn das geht zu Lasten von uns allen.
    • Holztransporte

      Original von karl napp
      Bei uns liegen die Fahrerlöhne so im Schnitt zwischen 600 € und 800 € umgerechnet.(international).
      Ein normaler Verdienst so bei 400 €.
      Spesen Westeuropa 40 € da die Fahrten mehrwöchig sind gibts da also mehr wie
      Lohn.
      Ein Lkwfahrer der also kaum übers Jahr nach Hause kommt verdient also angemessen,im Vergleich.
      z.B Gehalt Lehrer 400€ -500 €.
      In Deutschland verdient ein int.Fahrer nicht fast das doppelte wie ein Lehrer auch nicht mit Spesen.
      Was man hier liest über Einkommen ist nicht berauschend :(
      Bei normalem Lebensstil kann bei uns eine 10köpfige Familie mit 600-800 € locker über die Runden kommen mit Auto und bleibt noch was übrig

      '


      Ja da gebe ich ihnen vollkommen recht ! , wenn ich auch in Kasachstan wohnen würde .... Aber wir sind nun mal in Deutschland , und da ist leider alles anders ;( ;( ;( .... , allerdings , wenn ich das richtig rechne käme man bei 25 tagen Spesentechnisch auf 1000 Teuronen zzgl. rund 700 Nettoeinkommen = 1700 Euronen Netto , und die habe ich hier auch .... bei einer 5,5 Tage Woche und 2 Tagen am Wochenende...
    • a da gebe ich ihnen vollkommen recht ! , wenn ich auch in Kasachstan wohnen würde .... Aber wir sind nun mal in Deutschland , und da ist leider alles anders traurig traurig traurig .... , allerdings , wenn ich das richtig rechne käme man bei 25 tagen Spesentechnisch auf 1000 Teuronen zzgl. rund 700 Nettoeinkommen = 1700 Euronen Netto , und die habe ich hier auch .... bei einer 5,5 Tage Woche und 2 Tagen am Wochenende...


      google.de/url?sa=t&source=web&…eb7emrppHt8propcEwD7-cG_Q


      Dann schauen Sie mal was Sie bei uns für 1700 € bekommen!
      Das ist zwar eine Preisliste von 2007 aber es ist nur unwesentlich teurer geworden.
      1 Euro= ca 197 Tenge man beachte den Brotpreis!!
    • Original von karl napp
      Dann schauen Sie mal was Sie bei uns für 1700 € bekommen!
      Das ist zwar eine Preisliste von 2007 aber es ist nur unwesentlich teurer geworden.
      1 Euro= ca 197 Tenge man beachte den Brotpreis!!


      Ist ja schön und gut.
      Nur, was interessiert uns das hier in Deutschland? ?(
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von karl napp
      z.b
      Das der Lohn eurer Fahrer weniger ist wie in Asien,im Bezug auf die Kaufkraft!!!
      Ich würde sagen das langt doch,für den Anfang 8o


      Und nun?
      Was schlägst du vor?
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • naja schlaumeierei als hauptberuf was kann man dfür verlangen im std. Lohn ??

      Bin ich sofort dabei und sende mal ne bewerbung ab :D :D :D :D

      Die probleme karl sind bekannt nur kennt keiner den weg daraus ohne sich ins eigene fleisch zu schneiden und wer will schon von seinem standart auch nur 2 cm abweichen????
      Wer nix hat für den ist alles gut aber wer alles hat warum sollte der was abgeben ????

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Original von karl napp
      Ist ja schön und gut.
      Nur, was interessiert uns das hier in Deutschland

      z.b
      Das der Lohn eurer Fahrer weniger ist wie in Asien,im Bezug auf die Kaufkraft!!!
      Ich würde sagen das langt doch,für den Anfang 8o


      @Karl,


      zu DDR Zeiten da war die Kaufkraft eines intern. Deutrans Fernfahrer weit höher als bei einem Westdeutschen die in der Lohnskala im oberen drittel lagen!

      So ändern sich die Zeiten.