Original von Granitteufel
Mal einen Link über die Schneekettenpflicht!
mls-online.de/cms/upload/dokumente/Schneekettenpflicht.pdf
Auf Fahrzeugkombinationen, bei
denen beide Einheiten ein zul.
Gesamtgewicht von >3,5t haben,
müssen min. 7 Ketten montiert
werden, wenn die Antriebsachse
Zwillingsbereifung hat. Eine muss
am Vorderreifen, eine auf jedem
Reifen der Antriebsachse und zwei
am Anhänger befestigt werden.
Wenn ein Kraftfahrzeug
Einzelbereifung auf der
Antriebsachse hat oder wenn
Doppelketten verwendet werden,
reichen 5 Ketten aus, da nur zwei
an den Reifen der Antriebsachse
befestigt!
Danke für den Hinweis,
klingt ja richtig "lustig", vor allem nach viel Maloche.

Für die Antriebsachse habe ich sowieso Zwillingsketten von Pewag.
Einen Satz Einzelketten für den Auflieger habe ich noch von früher rumliegen; sind unbenutzt.
Einen weiteren Satz Einzelketten für die Lenkachse leihe ich mir von einem anderen Waldschrat.
Hatte ja gehofft, daß ich die Dinger nur mitführen muß und um das Auflegen herumkomme, aber ich muß in die tiefste norwegische Walachei. Da wird es wohl unumgänglich sein. Naja, shit happens.
Aber da die Rundhölzer hier bei uns nur versteigert werden und Aufkäufer aus ganz Europa kommen, gibt es vermutlich auch einige lukrative Anschlußaufträge in südlichere Gefilde. Irgendwie müssen die Stämme ja weitertransportiert werden.

[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches