Holzbriketts über Spedition ausliefern lassen.

    • Holzbriketts über Spedition ausliefern lassen.

      Hallo

      Kurz zu meiner Person:
      Ich bin 21, Student und betreibe neben meinem Studium einen Handel mit Holzbriketts. (1000Kg. Paletten)
      Momentan liefere ich alles selber mit einem Ducato aus. Aber das ist wegen meinem neuen Stundenplan nichtmehr wirklich machbar.
      Nun zu meiner Frage:

      Ich weiß von einem Vertriebspartner dass er die Paletten über Speditionen ausfahren lässt und ca 20-30€ pro Palette zahlt.
      Nun wollte ich wissen ob so ein Preis auch in und um München machbar ist? Wenns 31€ wären ist das auch noch oke, aber viel mehr wäre für mich nichtmehr wirtschaftlich.
      Am liebsten wäre mir wenn ich zugesagt bekomme dass ich pro Tag z.b. 2 Paletten zum Festpreis verschicken darf und die Termine dann an die Kunden vergebe.
      Die Spedition müsste die Paletten dann an Endverbraucher ausliefern, also meist in Wohngebiete und wenn möglich noch mit der Ameise in die Garage schieben.
      Meint Ihr dass sich jemand auf soetwas einlässt oder ist meine Vorstellung voll daneben? Und wenn das möglich ist, in was für einem Umkreis wäre der Preis haltbar?

      btw. bitte nicht steinigen wenn ich was dämliches verlange :S
    • Bundesoberweber schrieb:

      Hallo

      Kurz zu meiner Person:
      Ich bin 21, Student und betreibe neben meinem Studium einen Handel mit Holzbriketts. (1000Kg. Paletten)
      Momentan liefere ich alles selber mit einem Ducato aus. Aber das ist wegen meinem neuen Stundenplan nichtmehr wirklich machbar.
      Nun zu meiner Frage:

      Ich weiß von einem Vertriebspartner dass er die Paletten über Speditionen ausfahren lässt und ca 20-30€ pro Palette zahlt.
      Nun wollte ich wissen ob so ein Preis auch in und um München machbar ist? Wenns 31€ wären ist das auch noch oke, aber viel mehr wäre für mich nichtmehr wirtschaftlich.
      Am liebsten wäre mir wenn ich zugesagt bekomme dass ich pro Tag z.b. 2 Paletten zum Festpreis verschicken darf und die Termine dann an die Kunden vergebe.
      Die Spedition müsste die Paletten dann an Endverbraucher ausliefern, also meist in Wohngebiete und wenn möglich noch mit der Ameise in die Garage schieben.
      Meint Ihr dass sich jemand auf soetwas einlässt oder ist meine Vorstellung voll daneben? Und wenn das möglich ist, in was für einem Umkreis wäre der Preis haltbar?

      btw. bitte nicht steinigen wenn ich was dämliches verlange :S


      Auch Hallo,

      dämlich ist es nicht, eher unverschämt. Meine Meinung. :)

      Entweder weiterhin selber fahren (das geht auch Samstags) oder sich an den genannten Vertriebspartner wenden und sich
      mit an die "günstigen" Spediteure dranhängen.
      Würde jedem Forumsmitglied (welche sich hier im Forum auch an der Oberfläche zeigen) gefallen, weil da sind Dumper beschäftigt und stören weniger. ;)

      Viel Erfolg weiterhin :)
      Gruß

      Nachtrag und vielleicht auch unverschämt:
      Wenns der Zeitplan her gibt, ruhig mal ein paar Lesungen in Sachen Wirtschaft mitnehmen. ;)
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
    • Hi, warum haben das früher die Kohlehändler selbst müßt machen und die Spedis sind nicht auf gesprungen!

      Wer mit dem Zeug heizt, hat wenig Knete, aber eine Rampe und man kann mit dem Hubwagen bis in letzten Keller fahren! :thumbsup: :thumbsup:
    • Danke für die Antworten bisher

      Ich würde ja gerne selber fahren aber ist halt zeitlich nichtmehr drin ;(
      Die Speditionen von meinem Vertriebspartner nützen mir nichts weil die sind 200 km weg von München.
      @ Joey: Wie ist das mit Dachser gemeint? Soll ich mich tatsächlich mal an die wenden oder war das Ironie?

      Es gibt doch Unternehmen deren LKW sowieso täglich quer durch die Stadt gurken. Dass die mir ihre freien Kapazitäten zu so einem Preis überlassen ist auch unwahrscheinlich?
      Ich verlange ja keine Direktfahrten zu einer bestimmten Uhrzeit.

      @ Anzi: Ich studier Ingenieurwesen. Der BWL-Campus ist leider zu weit weg :whistling:
    • Such dir doch ne Aushilfe...

      Lass den knüppeln und gut... Wenn wirtschaftlich nix hängen bleibt dann biste wahrscheinlich zu billig.

      Du glaubst doch nicht wirklich das jemand mit einem Sattelzug in Wohngebiete fährt, dort ablädt (Bühne, Mitnahmestapler etc.) das Teil noch bei Omi in die Garage schiebt und das ganze für 31 € die Stunde...

      Junge Junge ihr Studenten....
    • Der Tag hat doch 24 Stunden, oder ? :thumbup:


      Ich kann mir nich vorstellen das jemand 1t Pal. für 30€ durch die gegend schippert, sehr schwer, im wahrsten Sinne des Wortes !
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • jupiter da liegst du falsch, war früher in ne sammelgutspedi. beschäftigt da gibt`s bei manchen kunden palettenpreise(nur um an masse zu kommen) da hauts dich um, kann dir bestimmt thommygera auch bestätigen, die hatte früher auch solche preise, die kamen sogar zu uns auf den hof und haben aktionsware abgeholt welche wir schon eingelagert hatten, weil sie noch günstiger waren.
      aber ob das nun bei einem funzt der ab und an mal eine palette hat da bin ich überfragt
    • Frei Bordsteinkante, ok!

      Es reicht doch schon wenn man diese Pal. bei Thomas P. mit auf dem Lkw hat und muss sie zur Ladekante schieben!

      Geht nur mit 7,5 to und Ladebordwand.

      Bei 3 Paletten ist dieser schon überladen und wenn man sie als Block an die Stirnwand stellt ist der führerschein in Gefahr!

      Also 3 Pal. laden 30 Minuten, Lasi mit Kopfschlinge 30 min. und ausliefern für 93 Tacken?

      Gut der Fahrer ist von zu Haus fort und der LKW ist vom Hof!

      Diese Heizkosten liegen 35 % unter denen von Öl und Gas und da sollen sie auch was dafür bezahlen und nicht auf dem Buckel von dummen sparen!

      Geiz ist eben geil!