Höflichkeit unter Kollegen - der kleine Knigge

    • Höflichkeit unter Kollegen - der kleine Knigge

      Zitat von M.: Höflichkeit unter "Kollegen"


      (M.): Wie ich seit einiger Zeit leider beobachten muß, läßt die gegenseitige Rücksichtnahme unter uns deutschen Fernfahrern immer mehr nach. Da wird im Überholverbot ohne Rücksicht überholt, es wird kaum noch mit Blinkzeichen gearbeitet (besonders im Kreisverkehr) usw. Wie denkt Ihr darüber. Ich finde wir sollten doch in der heutigen Zeit viel mehr zusammenhalten. Wie denkt Ihr darüber? Gruß M.
    • Guter Ansatz, wenn Du aber zum 3. Mal auf der linken Spur hängst, weil Du einem auf die Autobahn einscherenden Kollegen die Spur frei gemacht hast und dieser Wi...er beschleunigt dann so, daß Du neben ihm hängst und nur durch Gaswegnehmen oder Abbremsen wieder rechts rüber kommst, denkst Dir auch, "...der 4. muß halt warten, bis ich durch bin, wenn er auf die Bahn will..." Komischerweise funktioniert so was in den allermeisten Nachbarländern wunderbar, aber kaum über die Grenze haben wir wieder den teutonischen Kleinkrieg....

      Ich fahre gern partnerschaftlich, aber bei uns bist dann gleich der Depp.

      CU
      Roland
      Das meiste Geld wird man beim Bezahlen los.

      Wilhelm Busch
    • krans schrieb:

      Ich fahre gern partnerschaftlich, aber bei uns bist dann gleich der Depp.
      In der Tat; eine leider viel zu oft gemachte Erfahrung.

      Es gibt durchaus andere Bereiche, bei denen man die Höflichkeit nicht verstecken muß (z.B. bei einigen Forenbeiträgen oder im Umgang mit Verkehrsteilnehmer, Kunden) Fahrer verstanden sich dereinst als Botschafter und Repräsentant des Unternehmens.

      Manche in einer fremden Muttersprache ausgesprochen Unhöflichkeit / Lästerung wirkt beim Gegenüber weniger anstößig als das derbe Deutsche Schimpfwort.
    • krans schrieb:

      Guter Ansatz, wenn Du aber zum 3. Mal auf der linken Spur hängst, weil Du einem auf die Autobahn einscherenden Kollegen die Spur frei gemacht hast und dieser Wi...er beschleunigt dann so, daß Du neben ihm hängst und nur durch Gaswegnehmen oder Abbremsen wieder rechts rüber kommst, denkst Dir auch, "...der 4. muß halt warten, bis ich durch bin, wenn er auf die Bahn will..." Komischerweise funktioniert so was in den allermeisten Nachbarländern wunderbar, aber kaum über die Grenze haben wir wieder den teutonischen Kleinkrieg....

      Ich fahre gern partnerschaftlich, aber bei uns bist dann gleich der Depp.

      CU
      Roland
      Oder man bei einem Stau einem Kollegen die Möglichkeit den Stau unter Nutzung einer Raststätte zu umfahren und dafür den Stinkefinger kassierst............ich werde trotzdem meine freundliche Linie halten auch wenn´s schwerfällt.
      Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht. -Thomas Jefferson-



      Kilometerfresser hat sich auf eigenen Wunsch aus dem Forum verabschiedet.
      Er darf gerne wiederkommen und wird dann wieder freigeschaltet.

      Moderator-1
    • Freundlichkeit gibt es nicht mal in der eigenen Firma. Bestes Bsp. ich stehe am Mittwoch um 13.00 Uhr hinter Sterzing in der Nothaltebucht und warte auf den Pannendienst. Da meine Volvoline Luft verliert und nix mehr geht. Mein Kollege kracht an mir Hupend vorbei und grinst wie Blöde.
      Hab ich gedacht naja hätte ja mal anhalten können und fragen was los ist. Als ich am Samstag mit Cheffe sprach, viel mir das wieder ein. Er sagte gibts ja nicht, ich doch. Wahrscheinlich hatte er ihn darauf angesprochen und zur Antwort bekommen: was, wo soll das gewesen sein??? Ich habe niemanden gesehen. Ansonsten viele Kollegen gibt es auf der BAB nicht. Das geht schon dort unten in Affi beim Granit laden los. Dort stehen 10 Deutsche LKW und niemand guckt den anderen an, geschweige denn das man sich unterhält. Weil meiner Meinung nach jeder was besseres ist.
    • F8889 schrieb:

      saw7 schrieb:

      Dort stehen 10 Deutsche LKW und niemand guckt den anderen an, geschweige denn das man sich unterhält. Weil meiner Meinung nach jeder was besseres ist.
      ...oder jeder eine andere Muttersprache hat.... :wacko:

      Hatte ich neulich auch, italo LKW - bulgarische KUtscher

      UK Truck - portugisische Kutscher

      Schweden - lettische Fahrer..



      na mützt einem - bis auf Protugisisch - kein Englisch mehr....
    • was hat das mit rücksicht zu tun, solange ich niemanden in gefahr bringe geht es niemanden was an, ob ich im überholverbot überhole, mich stört es auch nicht wenn ich überholt werde!

      ich mach dann immer den funk leiser weil mich die blöden belehrungen der anderen flachzangen die sich nicht trauen zu überholen, tierisch auf den s... gehn!

      ich weiß selber das da eben überholverbot ist, und bin selber schuld wenn mich jemand (polizei) erwischt! 8) ;) , mich nervt es bloß wenn man schon überholt und irgend ein depp nur mit 75 oder 80 km/h über die bahn schleicht, und dann wach wird und schneller wird, und dann noch meint man müsse sich hinter ihm anstellen und mit "schlafen" :evil: :evil: :evil: z.b. A6 :huh: 8|

      ja und kreisverkehr..., es gibt kollegen die fahren viel spanien, italien ich hab da noch nie jemanden blinken sehn :whistling: ,...man nimmt sich sowas eben an! :thumbup: ;) mich stört sowas nicht!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • F8889 schrieb:

      saw7 schrieb:

      Dort stehen 10 Deutsche LKW und niemand guckt den anderen an, geschweige denn das man sich unterhält. Weil meiner Meinung nach jeder was besseres ist.
      ...oder jeder eine andere Muttersprache hat.... :wacko:


      Ein Jungspund braucht in Affi nicht zu denken das er Hilfe von einem anderen erwarten kann, zu dem noch da immer wieder welche auftauchen die den Granit für

      Dumping fahren!

      Auch beim Napoleon in der Kneipe wird sich kein anderer Granitfahrer zu ihm setzen, da herrscht Sitzordnung!

      Da werden Tische zusammen geschoben was dem Wirt nicht passt, aber an der Tafel werden auch einige abgewiesen!

      Jeder weiß für welche Firma der andere den Marmor abholt und keine nimmt dem anderen Ladungen fort, die werden höchstens mal vergeben zum einem Partnerpreis von 50 € !

      In den Fliesen das gleiche, wenn da nicht ein Bekannter zufällig da ist, sitze ich bei den Italiener! Ist eben so!

      War auch schon zu Zollhofzeiten so, da küngeln die Fahrer von A mit B und C bleibt außen vor!