Höflichkeit unter Kollegen - der kleine Knigge

    • Ich würde mich auch nie zu einem Bayern setzen an einen Tisch!!!

      Nach einer Std. kommt ein zweiter Bayer rein und setzt sich hinzu, ab dann ist der Preuße LUFT!

      Dann gleich zum Italo, da dürfen noch 3 hinzu kommen und du gehörst zur RUNDE!
    • krans schrieb:

      ...bin grade in England unterwegs, da funktioniert das mit der Rücksichtnahme optimal. Egel zwischen welchen Verkehrsteilnehmern, jung, alt, groß, klein, langsam oder schnell....ist ein richtig entspanntes Fahren...

      CU
      Roland

      Harmonie und gegenseitiger Respekt
      Die Höflichkeitsformen in anderen Ländern:

      in anderen Ländern sind zum Teil sehr unterschiedliche Höflichkeitsformen üblich.

      z.B. stammt die Neigung in der chinesischen Kultur zur Harmonie aus der dynastischen Zeit und ist allgenwärtig. Diese Verhaltensweise ist jedoch nicht primär chinesisch, sondern kann in fast allen sogenannten "Traditionellen Gesellschaften" beobachtet werden.

      Unter deutschen Verkehrsteilnehmer spielt eine Neigung zur Harmonie und gegenseitigem Respekt eine latent untergeordnete Rolle.

      Trifft sich der BKF beim Napoleon, findet er Harmonie beim AUTISTA.

      Viel Spass noch in Good Old Britain. God Save the Queen.
    • Granitteufel schrieb:

      F8889 schrieb:

      saw7 schrieb:

      Dort stehen 10 Deutsche LKW und niemand guckt den anderen an, geschweige denn das man sich unterhält. Weil meiner Meinung nach jeder was besseres ist.
      ...oder jeder eine andere Muttersprache hat.... :wacko:


      Ein Jungspund braucht in Affi nicht zu denken das er Hilfe von einem anderen erwarten kann, zu dem noch da immer wieder welche auftauchen die den Granit für

      Dumping fahren!

      Auch beim Napoleon in der Kneipe wird sich kein anderer Granitfahrer zu ihm setzen, da herrscht Sitzordnung!

      Da werden Tische zusammen geschoben was dem Wirt nicht passt, aber an der Tafel werden auch einige abgewiesen!

      Jeder weiß für welche Firma der andere den Marmor abholt und keine nimmt dem anderen Ladungen fort, die werden höchstens mal vergeben zum einem Partnerpreis von 50 € !

      In den Fliesen das gleiche, wenn da nicht ein Bekannter zufällig da ist, sitze ich bei den Italiener! Ist eben so!

      War auch schon zu Zollhofzeiten so, da küngeln die Fahrer von A mit B und C bleibt außen vor!
      Ähm Grani brauchst keine Angst haben, wir lassen dir noch was über. Wir haben zwei Festkunden die du sicher auch kennst. ( 1. Quar....2.Orland...). Wir fahren eh nur alles was nach Sachsen/S.Anhalt oder Thüringen geht. Die Preise kenne ich zwar nicht aber bestimmt fährt unser Häuptling nicht zum Dumpingpreis.
    • Um meine Meinung hier auch über dieses Thema los werden zu wollen:

      Unsere LKWs sind alle auf 85 gedrosselt. Es gibt Kollegen denen ist das egal ob er am Berg überholt wird, genau wie mir, oder dann auf der Graden wieder an mir vorbei muss, genau wie mir.

      Dann gibt es Kollegen denen scheint das riesig auf die E... zu gehen wenn sie mit 50km/h in den Kasseler Bergen hängen und dann von einem wie mir mit 70 km/h stehen gelassen zu werden und später auf der geraden wieder an mir vorbei zu müssen. Was ich mir da schon über Funk habe anhören müssen geht auf keine Kuhhaut. Ihr werdet Euch noch alle wundern wenn das Gesetz kommt das alle LKWs die Drossel haben müssen.

      Das Andere ist, wenn du früher über Funk was über die Verkehrslage erfahren wolltest haben sich die Kollegen gegenseitig weg gedrückt über Funk. Heute kommen zu 90% nur noch Beschimpfungen und / oder Beleidigungen über den Funk und keiner will was sagen was die Verkehrslage betrifft. Im Stau ist es fast genau so. Da kommen dann so Sprüche wie: STAU IST NUR HINTEN DOOF, VORNE GEHTS! Aber da muss ich sagen das ist auch wieder von Bundesland zu Bundesland verschieden. In den östlichen Bundesländern sind die Kollegen sehr viel höflicher als in den westlichen.

      Leute, wir sitzen alle im selben Boot. jeder macht seinen Job und repräsentiert seine Spedition. Warum fahrt Ihr alle immer gegeneinander als miteinander???

      Blinkzeichen beim Überholen???? Sich nicht zu bedanken kommt immer öfter vor und als Selbstverständlichkeit an gesehen. Ich bin immer heilfroh wenn ich die Lichthupe bekomme zum einscheren und da ist es für mich sonnenklar das ich, wenn ich wieder in der Spur bin, rechts links blinke. Die, ich möchte sie jetzt mal hoch qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland nennen, scheren schon ein da habe ich noch nicht mal den Gedanken daran Lichthupe zu geben. Oft ist es dann so das sie nur wenige Zentimeter vor mir einscheren. Auf eine Beschwerde über Funk kommt dann nur ein liebenswertes: F... DICH!!! in rumänischem oder polnischen Dialekt.

      Was soll das???

      Benehmt Euch untereinander!!!
    • saw7 schrieb:

      Granitteufel schrieb:

      F8889 schrieb:

      saw7 schrieb:

      Dort stehen 10 Deutsche LKW und niemand guckt den anderen an, geschweige denn das man sich unterhält. Weil meiner Meinung nach jeder was besseres ist.
      ...oder jeder eine andere Muttersprache hat.... :wacko:


      Ein Jungspund braucht in Affi nicht zu denken das er Hilfe von einem anderen erwarten kann, zu dem noch da immer wieder welche auftauchen die den Granit für

      Dumping fahren!

      Auch beim Napoleon in der Kneipe wird sich kein anderer Granitfahrer zu ihm setzen, da herrscht Sitzordnung!

      Da werden Tische zusammen geschoben was dem Wirt nicht passt, aber an der Tafel werden auch einige abgewiesen!

      Jeder weiß für welche Firma der andere den Marmor abholt und keine nimmt dem anderen Ladungen fort, die werden höchstens mal vergeben zum einem Partnerpreis von 50 € !

      In den Fliesen das gleiche, wenn da nicht ein Bekannter zufällig da ist, sitze ich bei den Italiener! Ist eben so!

      War auch schon zu Zollhofzeiten so, da küngeln die Fahrer von A mit B und C bleibt außen vor!
      Ähm Grani brauchst keine Angst haben, wir lassen dir noch was über. Wir haben zwei Festkunden die du sicher auch kennst. ( 1. Quar....2.Orland...). Wir fahren eh nur alles was nach Sachsen/S.Anhalt oder Thüringen geht. Die Preise kenne ich zwar nicht aber bestimmt fährt unser Häuptling nicht zum Dumpingpreis.


      Blaue Volvos? Ist die dunkelharige noch bei Quarella? Bei Orlan der Franz noch?
      Orlan.haben wir Ende der 80er bis 91 gefahren! Hatte der eine mal zum Franz Schluchtenscheißer gesagt!

      Wollte ihn stehen lassen bis 18 Uhr am Freitag. Anruf fahr nach Trento und lade Porfidi da hat er geschaut!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Freiherr Adolph Franz Friedrich Ludwig Knigge

      Freiherr Adolph Franz Friedrich Ludwig Knigge (* 16. Oktober 1752 in Bredenbeck bei Hannover; † 6. Mai 1796 in Bremen) war ein deutscher Schriftsteller und Aufklärer.



      1788 erschien die erste Ausgabe seines wohl bekanntesten Werkes „Über den Umgang mit Menschen“ (heute einfach kurz als „Knigge“ bekannt). Knigge beabsichtigte damit eine Aufklärungsschrift für Taktgefühl.



      Tipps für den Umgang mit Kunden:



      1. Spreche in der Ich-Form

      2. Vermeide Verallgemeinerungen

      3. Unterdrücke Verlegenheitslaute

      4. Vermeide unpräzise Aussagen

      5. Lass Fremdworte weg

      6. Vermeide es, in einen Plauderton zu fallen

      7. Vermeide Negationen

      8. Keine Interpretationen

      9. Mache Dir Notizen

      10. Fasse das Gespräch am Schluss kurz zusammen



      HIER werden Sie geholfen

    • Granitteufel schrieb:

      saw7 schrieb:

      Granitteufel schrieb:

      F8889 schrieb:

      saw7 schrieb:

      Dort stehen 10 Deutsche LKW und niemand guckt den anderen an, geschweige denn das man sich unterhält. Weil meiner Meinung nach jeder was besseres ist.
      ...oder jeder eine andere Muttersprache hat.... :wacko:


      Ein Jungspund braucht in Affi nicht zu denken das er Hilfe von einem anderen erwarten kann, zu dem noch da immer wieder welche auftauchen die den Granit für

      Dumping fahren!

      Auch beim Napoleon in der Kneipe wird sich kein anderer Granitfahrer zu ihm setzen, da herrscht Sitzordnung!

      Da werden Tische zusammen geschoben was dem Wirt nicht passt, aber an der Tafel werden auch einige abgewiesen!

      Jeder weiß für welche Firma der andere den Marmor abholt und keine nimmt dem anderen Ladungen fort, die werden höchstens mal vergeben zum einem Partnerpreis von 50 € !

      In den Fliesen das gleiche, wenn da nicht ein Bekannter zufällig da ist, sitze ich bei den Italiener! Ist eben so!

      War auch schon zu Zollhofzeiten so, da küngeln die Fahrer von A mit B und C bleibt außen vor!
      Ähm Grani brauchst keine Angst haben, wir lassen dir noch was über. Wir haben zwei Festkunden die du sicher auch kennst. ( 1. Quar....2.Orland...). Wir fahren eh nur alles was nach Sachsen/S.Anhalt oder Thüringen geht. Die Preise kenne ich zwar nicht aber bestimmt fährt unser Häuptling nicht zum Dumpingpreis.


      Blaue Volvos? Ist die dunkelharige noch bei Quarella? Bei Orlan der Franz noch?
      Orlan.haben wir Ende der 80er bis 91 gefahren! Hatte der eine mal zum Franz Schluchtenscheißer gesagt!

      Wollte ihn stehen lassen bis 18 Uhr am Freitag. Anruf fahr nach Trento und lade Porfidi da hat er geschaut!
      Nö Grani unsere sind alle samt Weiß oder Silber. Die Blauen Volvos gehören Schlinz Transporte GmbH der kommt auch aus der Gegend hier aber keine Ahnung wo der sitzt. Beim Quarella gibts mehrere Dunkelhaarige. Beim Orlandinie habe ich noch nichts von einem Franz gehört. Da habe ich nur mit Giovanni zu tun, ziemlich Groß und Schulterlange lockige Haare. Der trägt auch immer Sonnenbrille.