Hm das verstehe ich jetzt nicht!!

    • Hm das verstehe ich jetzt nicht!!

      BMW will im Ausland um Personal werben

      MÜNCHEN/HAMBURG (dpa-AFX) - BMW will wegen des drohenden Mangels an Fachkräften stärker im Ausland um ausgebildetes Personal werben. Außerdem will der Autobauer in die Weiterbildung der Stammbelegschaft investieren. "Der demografische Wandel führt zu einem Rückgang an Ingenieuren, und der wird alle Unternehmen treffen", sagte BMW- Personalchef Harald Krüger der Branchen- und Wirtschaftszeitung "Automobilwoche" (Erscheinungstag: 17. Mai). Im laufenden Jahr wolle BMW weltweit etwa 550 Akademiker einstellen, davon rund 400 in Deutschland. Für sein geplantes Elektrostadtauto "Megacity Vehicle" brauche BMW Spezialisten für Sparten "wie neue Werkstoffe, Leichtbau, Simulationstechnik, Elektrik, Elektronik, Batterie und Antriebstechnik", sagte Krüger dem Blatt. Langfristig sollten auch für die deutschen Standorte Fachkräfte aus dem Ausland geworben werden, in den kommenden Jahren aber zunächst in Einzelfällen. Neue Mitarbeiter suche BMW in allen Wachstumsregionen, etwa in China und den USA./tst/DP/nmu


      Quelle: Finanzen.net


      Gibet es keine Fachkräfte in Bayern?????

      Würden denen ja ein paar ausleihen, aber die wollen nichts zahlen oder???
    • naja den bayern gehen auch die schlauen leute aus :D :D :D :D
      und da schweinchen babe ja für einsparungen in der bildung ist wird es wohl noch so weit kommen das hier nur die autos zusammengeschraubt werden und entwickelt werden sie in indien und china :evil: :evil: :evil: :evil:
      Wenn man nicht gleich alles verlegt um zu sparen ;( ;( ;(

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • RE: Hm das verstehe ich jetzt nicht!!

      Original von Granitteufel
      BMW will im Ausland um Personal werben

      MÜNCHEN/HAMBURG (dpa-AFX) - BMW will wegen des drohenden Mangels an Fachkräften stärker im Ausland um ausgebildetes Personal werben. Außerdem will der Autobauer in die Weiterbildung der Stammbelegschaft investieren. "Der demografische Wandel führt zu einem Rückgang an Ingenieuren, und der wird alle Unternehmen treffen", sagte BMW- Personalchef Harald Krüger der Branchen- und Wirtschaftszeitung "Automobilwoche" (Erscheinungstag: 17. Mai). Im laufenden Jahr wolle BMW weltweit etwa 550 Akademiker einstellen, davon rund 400 in Deutschland. Für sein geplantes Elektrostadtauto "Megacity Vehicle" brauche BMW Spezialisten für Sparten "wie neue Werkstoffe, Leichtbau, Simulationstechnik, Elektrik, Elektronik, Batterie und Antriebstechnik", sagte Krüger dem Blatt. Langfristig sollten auch für die deutschen Standorte Fachkräfte aus dem Ausland geworben werden, in den kommenden Jahren aber zunächst in Einzelfällen. Neue Mitarbeiter suche BMW in allen Wachstumsregionen, etwa in China und den USA./tst/DP/nmu


      Quelle: Finanzen.net


      Gibet es keine Fachkräfte in Bayern?????

      Würden denen ja ein paar ausleihen, aber die wollen nichts zahlen oder???



      hatte BMW nicht mal ein Problem mit dem Lohn der Zeitarbeiter?? 8o 8o