Hallo zusammen!!
Mein Name ist Stephan, und ich habe hier ein mehr oder weniger persönliches Anliegen:
Für eine Tierhilfsorganisation in Athen/GR habe ich eine Sammelaktion von Hilfsmitteln/Futter initiiert, die ich nun zur Lieferung bringen möchte. Dort ist die Situation noch viel dramatischer als hier in Deutschland.
Da ich aber nicht aus der Speditionsbranche komme und keinerlei Erfahrung mit Palettenlieferung habe, bin ich derzeit was die administrative Abwicklung uns Speditionssuche angeht, vollkommen unerfahren.
Deshalb hoffe ich hier einige Tips von Euch zu erhalten, damit ich es richtig anstelle und die Lieferung problemlos auf die Reise geschickt werden kann.
Diese Besteht im Wesentlichen aus Katzen- und Hundefutter, Verbandsmaterial wie sterile Wickeln, Klebebänder, Pflaster, Autoverbandskästen etc, Spielzeug, Decken, Kratzbäumen und 2 Schreibtischen, vorussichtlich 3-4 Paletten Ware. Soweit habe ich mir bereits Holz-Einweg-Paletten organisiert als auch vernünftiges Verpackungs- und Wickelmaterial/Folien. Die max. Palettenhöhe von 1,8m werden eingehalten als auch eine sinnvolle Palettierung.
Nun kommen meine Probleme:
Welche Papiere benötige ich, wo erhalte ich sie?
Zollerklärung brauche ich ja aufgrund EU wohl nicht, aber welche doch?
Wie muss die Lade/Packliste aussehen, gesamt oder pro Palette?
Sind die Artikel als Stück aufzuführen, oder kann ich zB "ein Karton sterile Binden, x kg" schreiben?
Sind Gewichte der Paletten einzeln oder als Gesamt anzugeben, welches ist das max. erlaubte Palettengewicht?
Wieviele Ausfertigungen sind von welchen Papieren auszufertigen?
Wie finde ich die richtige Spedition für mich bzw mein Anliegen?
Besser über einen Verein oder Privat versenden?
Wie lange dauert etwa der Transport?
Wie hoch sind die Kosten? Palette oder Gewicht?
Verrsicherung nötig?
Zur Abholung und Anlieferung sind keine Laderampen vorhanden - ein Problem?
Ihr seht, die wahrscheinlich üblichen Fragen eines Neulings.
Damit ihr seht, dass es sich um eine seriöse Sache handelt, hier 2 B-Links:
Aktualisiere deinen Browser | Facebook
Aktualisiere deinen Browser | Facebook
Vielen Dank schon im Vorfelde für Eure Hilfe, Tips und Anregungen.
Viele Grüsse
Stephan Grave
Mein Name ist Stephan, und ich habe hier ein mehr oder weniger persönliches Anliegen:
Für eine Tierhilfsorganisation in Athen/GR habe ich eine Sammelaktion von Hilfsmitteln/Futter initiiert, die ich nun zur Lieferung bringen möchte. Dort ist die Situation noch viel dramatischer als hier in Deutschland.
Da ich aber nicht aus der Speditionsbranche komme und keinerlei Erfahrung mit Palettenlieferung habe, bin ich derzeit was die administrative Abwicklung uns Speditionssuche angeht, vollkommen unerfahren.

Deshalb hoffe ich hier einige Tips von Euch zu erhalten, damit ich es richtig anstelle und die Lieferung problemlos auf die Reise geschickt werden kann.
Diese Besteht im Wesentlichen aus Katzen- und Hundefutter, Verbandsmaterial wie sterile Wickeln, Klebebänder, Pflaster, Autoverbandskästen etc, Spielzeug, Decken, Kratzbäumen und 2 Schreibtischen, vorussichtlich 3-4 Paletten Ware. Soweit habe ich mir bereits Holz-Einweg-Paletten organisiert als auch vernünftiges Verpackungs- und Wickelmaterial/Folien. Die max. Palettenhöhe von 1,8m werden eingehalten als auch eine sinnvolle Palettierung.

Nun kommen meine Probleme:
Welche Papiere benötige ich, wo erhalte ich sie?
Zollerklärung brauche ich ja aufgrund EU wohl nicht, aber welche doch?
Wie muss die Lade/Packliste aussehen, gesamt oder pro Palette?
Sind die Artikel als Stück aufzuführen, oder kann ich zB "ein Karton sterile Binden, x kg" schreiben?
Sind Gewichte der Paletten einzeln oder als Gesamt anzugeben, welches ist das max. erlaubte Palettengewicht?
Wieviele Ausfertigungen sind von welchen Papieren auszufertigen?
Wie finde ich die richtige Spedition für mich bzw mein Anliegen?
Besser über einen Verein oder Privat versenden?
Wie lange dauert etwa der Transport?
Wie hoch sind die Kosten? Palette oder Gewicht?
Verrsicherung nötig?
Zur Abholung und Anlieferung sind keine Laderampen vorhanden - ein Problem?
Ihr seht, die wahrscheinlich üblichen Fragen eines Neulings.

Damit ihr seht, dass es sich um eine seriöse Sache handelt, hier 2 B-Links:
Aktualisiere deinen Browser | Facebook
Aktualisiere deinen Browser | Facebook
Vielen Dank schon im Vorfelde für Eure Hilfe, Tips und Anregungen.

Viele Grüsse
Stephan Grave