HI habe mich bei Frazenbook letzte Woche mal angemeldet!

    • HI habe mich bei Frazenbook letzte Woche mal angemeldet!

      Habe das nur wegen dem neuen Navi gemacht um was zu testen!

      Leute da merkt man erst mal was man an Spuren hinterlässt!

      Freunde kamen, Kumpel mit dem Skype ich immer mal, aber was dann kam hat mich erschrocken!

      Eine Tusse die vor 32 Jahren am Silbersee nicht bei 3 auf dem Baum war und diese seit 30 Jahren weder gesprochen noch gesehen habe!

      Zufall???????

      Wenn ich jetzt Mails abrufe und was ich da sehe die sich als Freundin oder Freund anbieten, spottet jeder Beschreibung!

      Muss mal sehn wie ich da wieder raus komme!
    • gelöschter User 5 schrieb:

      Habe das nur wegen dem neuen Navi gemacht um was zu testen!

      Leute da merkt man erst mal was man an Spuren hinterlässt!

      Freunde kamen, Kumpel mit dem Skype ich immer mal, aber was dann kam hat mich erschrocken!

      Eine Tusse die vor 32 Jahren am Silbersee nicht bei 3 auf dem Baum war und diese seit 30 Jahren weder gesprochen noch gesehen habe!

      Zufall???????

      Wenn ich jetzt Mails abrufe und was ich da sehe die sich als Freundin oder Freund anbieten, spottet jeder Beschreibung!

      Muss mal sehn wie ich da wieder raus komme!



      lachen oder weinen ?

      Moin Hermann,

      ich war vor ca. einem Jahr auch für drei Wochen da drin.

      Da fragt Dich jeder an, der den Namen von früher her kennt. Ich hatte Anfragen dabei von den Leuten wollte ich seit Jahren nichts mehr wissen. :cursing:
      Schlimm wird es, wenn ein paar gelistete Bekannte der Meinung sind ihren "500 Freunden" mitteilen zu müssen, :thumbdown: dass du jetzt auch bei FB bist, da kommt der ganze alte Schrott wieder und nervt.

      Habe mich mich mit Erfolg komplett wieder abgemeldet und alles löschen lassen. :thumbup:

      Aber vielleicht findest Du ja noch eine neue Hausfreundin zur gemeinsamen Freizeitgestaltung... ;) :P :D

      Gruß Chris
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
    • Granni bist doch so nen Crack am Computer. Du kannst dir die ganzen Anfragen usw. sparen. Ich hab es zum Beispiel so eingestellt das nur Freunde mir schreiben können. Freundschaftsanfragen werden direkt geblockt, da ich keine Lust hab mit Pennern in Kontakt zu kommen die ich am liebsten hauen würde.

      Meine Freundesliste ist sehr übersichtlich und ich nehm auch nur Leute an mit denen ich Kontakt habe. Andernfalls werden die nicht angenommen. Wenn Du da mal hilfe brauchts kann dir via Skype oder so mal helfen damit dir die Weiber die Bude nicht einrennen....
    • Versuch das:
      Fotzebuch auf ewig löschen


      Probleme mit dem Datenschutz, spionierende Apps, ständige Änderungen gegen den Wunsch der Kunden - das soziale Netzwerk Facebook sorgt immer wieder für negative Schlagzeilen. Zwar schützen immer mehr User ihr Profil vor fremden Augen, doch die anhaltende Kritik von Datenschützern zeigt Wirkung: Viele Nutzer wollen ihr Facebook-Konto dauerhaft löschen. Auch das Google-Statistik-Tool Insight Search, das die Häufigkeit von Suchanfragen auflistet, zeigt bei den Begriffen "facebook löschen" eine steigende Kurve.
      Raus aus dem Zuckerberg-Imperium? Das ist leichter gesagt als getan. Wir erklären Schritt für Schritt, wie sie ihr Facebook-Konto stilllegen oder komplett löschen.
      Profil zeitweise deaktivieren
      Wer sich nicht sicher ist, ob er seinen Facebook-Account wirklich für immer löschen will, kann zunächst den Ausstieg auf Probe wagen. Dabei wird das Profil stillgelegt (nicht gelöscht!) und alle Kontoinhalte wie Fotos oder Nutzerinformationen werden für andere Mitglieder unsichtbar. Auch Facebook-Freunde und Suchmaschinen können das eigene Konto dann nicht mehr finden. Die Funktion zum Deaktivieren des Facebook-Kontos finden sie in der Statusleiste am rechten oberen Bildschirmrand. Dort klicken Sie auf den Pfeil neben dem Punkt "Startseite".

      In den Kontoeinstellungen finden Sie die Möglichkeit, ihr Facebook-Konto stillzulegen
      Es erscheint ein Menü, dort wählen Sie den Reiter "Kontoeinstellungen". Am linken Bildrand wählen Sie den Punkt "Sicherheit". Unter einigen Informationen über Passwörter und Anmeldebestätigungen finden Sie den Link "Deaktiviere dein Konto".
      Jetzt wird es sentimental: Bevor man sich auf Zeit aus dem sozialen Netzwerk verabschieden darf, werden einem zunächst fünf beliebig ausgewählte Facebook-Freunde angezeigt, die den Nutzer angeblich sehr vermissen werden. Lässt man sich aber auch davon nicht beeindrucken, findet man darunter ein Formular, das nach dem Grund des Austritts fragt.

      Bevor das Konto deaktiviert wird, fragt Facebook noch einmal nach den Gründen des plötzlichen Ausstiegs
      Der kann auf Wunsch noch näher erläutert werden, das ist aber kein Muss. Empfehlenswert ist die Zustimmung beim Punkt "E-Mails abbestellen". Der Grund: Facebook versucht, die ehemaligen Nutzer in regelmäßigen Abständen mit Nachrichten wieder in das Netzwerk zu locken. Mit einem Klick auf "Bestätigen" wird das Konto stillgelegt. Überlegt man es sich später anders und will das Facebook-Profil wieder aktivieren, genügt eine erneute Anmeldung auf der Startseite – anschließend sind alle Informationen wieder verfügbar.
      Facebook-Konto dauerhaft löschen
      Das eigene Facebook-Profil unwiderruflich ins Datennirwana zu schicken, wird einem nicht gerade leicht gemacht. War die Funktion für die vorübergehende Deaktivierung noch im Menü des Nutzers zu finden, wird es beim endgültigen Abschied schwieriger.

      Um das Facebook-Profil dauerhaft zu entfernen, muss man sich etwas tiefer durch die Menüs graben
      Im Menü "Hilfe" muss man in der Suchzeile zunächst "Konto löschen" eingeben und den Punkt "Wie kann ich mein Konto dauerhaft löschen?" auswählen. Dort verweist Facebook zunächst auf die vorübergehende Deaktivierung des Kontos. Erst am Ende findet sich der Link zum Netzwerk-Ausgang. Alternativ können Sie auch hier klicken.
      Nach einem Klick auf den Button "Mein Konto löschen" und der anschließenden Bestätigung ist das Profil ab sofort Geschichte – zumindest fast.

      Selbst wenn man das Facebook-Konto dauerhaft löscht, bleiben private Informationen im größten sozialen Netzwerk
      Denn tatsächlich hofft Facebook im Stillen, man möge doch wieder zurückkommen. Erst wenn man sich 14 Tage nicht mehr einloggt, wird der Löschvorgang wirklich gestartet. Loggt man sich in der Zwischenzeit wieder ein, gilt die Löschung für Facebook als widerrufen. Nach der Zwei-Wochen-Frist dauert es noch einmal weitere 90 Tage, bis die Daten auch wirklich gelöscht sind.
      Und selbst dann sind nicht alle Daten hundertprozentig gelöscht, wie ein Blick in den Untersuchungsbericht der irischen Datenschutzbehörde zeigt: Ein paar Reste der eigenen Identität bleiben wohl auf ewig Teil des Zuckerberg-Imperiums.
      1
      2
      3
      4
      5
      Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht. -Thomas Jefferson-



      Kilometerfresser hat sich auf eigenen Wunsch aus dem Forum verabschiedet.
      Er darf gerne wiederkommen und wird dann wieder freigeschaltet.

      Moderator-1
    • Bürostuhldreher schrieb:

      . Wenn Du da mal hilfe brauchts kann dir via Skype oder so mal helfen damit dir die Weiber die Bude nicht einrennen....



      Das ist der Schenkelklopfer,

      :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
      Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht. -Thomas Jefferson-



      Kilometerfresser hat sich auf eigenen Wunsch aus dem Forum verabschiedet.
      Er darf gerne wiederkommen und wird dann wieder freigeschaltet.

      Moderator-1
    • ... ich hab das Gefühl gehabt wenn man bei Facebook niht die Einwilligung zu alles und jedem gibt wird Facebook sehr sehr langsam.
      ... hab mich vor einigen Monaten abgemeldet und festgestellt - ist über, hab's auch noch nicht vermisst.