Hermes Katalogpreise in Berlin OST

    • Hermes Katalogpreise in Berlin OST

      ich bin bereits selbsständig, und da ich noch einen Nebenverdienst suche,
      sprach ich heute einen Kurierfahrer der für Hermes fährt vor unserer Haustür an,
      was man da so verdienen könne.
      Er sagte mir, das er auf 400 Euro Basis arbeite und Kataloge mit dem eigenen PKW
      fährt und das es ca. 75 cent pro Katalog gäbe.Ich dachte mir naja 75 cent bei ca 240 katalogen pro Tag da könnte man schon rechnen.Also ließ ich mir die Telefonnummer des Depots geben, und rief dort gleich an.
      Der Chef sagte mir aber das es nur 37 cent pro katalog gäbe ???Ähh?wat nu?

      so nun meine Rechnung:
      als Arbeitsloser mit 400 Euro steuerfrei (minijob) kann man das vielleicht noch akzeptieren.
      Aber als Selbständiger mit 240 Katalogen pro Tag *0,37 cent für 88 Euro am Tag Brutto abzüglich Auto,Benzin , Steuern, Versicherung bei einem 10 Stunden Arbeitstag
      bleiben vieleicht noch 30 Euro Netto übrig.Also ein Stundenlohn von 3 Euro.
      Das macht ein Monatsverdienst von 600 Euro netto bei 200 Stunden Arbeitszeit.
      Das ist der moderne Weg zurück in die Sklavenhaltergesellschaft.Also Finger weg,
      wenn ihr selbstständig seid oder es werden wollt.
    • RE: Hermes Katalogpreise in Berlin OST

      Hallo bemen

      Habe in NRW mal für Hermes gearbeitet und da war es so:

      Subunternehmer mit eigenem Transporter bekommen für

      Pakete, Tüten und Großteile 1,00 Netto
      Premium Service 2,00 Netto
      Kataloge von 0,22 - 0,38 Netto
      Briefe ab 0,12 Netto

      Boten bekommen deutlich weniger.

      Insgesamt bekommst du wenn du einen guten Stützpunkt hast ca. 80-140 Pakete,
      wovon du 5-10% mit sicherheit wieder zurück brings (ohne Bezahlung),
      Arbeitszeit ca 8-12 Stunden normal bei 6 Tage Woche wovon Mo. wenig zu tun ist 1/4.

      Für den start vieleicht ok, aber sonst nicht zu empfehlen.

      Gruß Christian
    • RE: Hermes Katalogpreise in Berlin OST

      Mal ganz im Ernst:

      Wer auf solche Angebote eingeht, oder für solche Preise fährt,

      der...


      ...hat keine Ahnung vom Gewerbe.
      ...hat keine Ahnung von Kosten und Leistungsrechnung.
      ...hat keine Ahnung von Fahrzeugkalkulation.
      ...hat es im Endeffekt auch nicht besser verdient.

      :DUnd da wundern sich Leute warum bei uns in Deutschland so viele Firmen über die Wupper gehen :D
      "Achsen! Achsen! Wir brauchen Achsen!!"
    • RE: Hermes Katalogpreise in Berlin OST

      Hallo,
      ich fahre seit zwei jahren als hermes bote auf 400euro-basis.
      Bei uns gibt es 36 cent für den Katalog+kmgeld.
      240 kataloge schaft man in 3-3,5 stunden(sotieren und ausfahren)

      Ausserdem Kataloge werden nur an bestimmten terminen ausgefahren
      nach Weinachten -vor pfingsten und im august-september
    • Hallo Leute ich bin der neue :D

      Meine Meinung zu Hermes!

      Ich muss sagen das ich nun seit ca. 2 Jahren damit Selbstständig bin aber es langsam keinen Spass mehr macht!

      Im Grunde gebe ich den meisten hier recht, es ist was für zwischendurch aber nichts auf dauer!

      Ich selbst bin Hermes Bote und kein Subunternehmer!

      Wer hat von euch eigentlich mehr erfahrung mit Hermes und dessen Preise?

      Ich selbst bekomme für jedes Paket was ausgefahren wurde 0,59€ habe aber schon von Boten gehört die 0,75€ bekommen.

      Was ist eigentlich bei Hermes üblich?
    • Das ist viel schlimmer!!

      Meine Erfahrungen was ich von Subs oder auch Satas gehört habe!!

      Wenn man eine Tour oder Sat will dann muss man mit Hermes verhandeln!!

      Fängt man mit zuviel an was man ja eigentlich macht weil man ja sich nicht zu billig verkaufen will. Ich sage mal jetzt 2€ dann sagt Hermes das dies zu viel ist und verabschiedet sich.

      Fängt man mit zu wenig an zb 1€ dann sagen die zu sich wenn er denkt das das gut geht dann soll er es haben und machen ohne weiterverhandlung die Unterschrift unter dem Vertrag.

      Im Grunde wissen die dann sowieso schon das der nach kurzer Zeit pleite geht!!

      Ich bekomme zur Zeit als Bote 59 Cent und muss demnächst eine Subtour mitfahren, wenn nicht es warten 5Millionen!!

      Für die Subtour bekomme ich ca. 90 Cent pro Paket.

      Ich habe schon von Fahrern gehört die bekommen 40 Cent pro Paket.
    • RE: Hände Weg von Hermes !!

      Vertragsbedingungen:

      0,42 € pro Sendung mit Quittung
      0,24 € pro Sendung ohne Quittung

      Nutzung des privaten Pkw`s , 0,30 € pro Entfernungskilometer

      Hört sich erst einmal nicht schlecht an!

      Aber Abgerechnet wird wie folgt:

      Beispielrechnung:

      Monatsabrechnung:
      Anzahl der zug Sendungen m. Quittung 700 Stck a 0,42€ = 294,- €
      Anzahl der zug Sendungen ohne Quittung 300 Stck a 0,24€ = 72,- €

      zusammen: 366.-

      Gefahrenen Kilometer laut Fahrtenbuch: 600 a. 0,30€ = 180.-€
      Eigentlicher Auszahlungsbetrag: 546,-€

      Ausgezahlt werden :
      366.-€ deklariert als :l
      186.- € Lohn und 180.- € (Aufwandersatz für Nutzung des privaten Pkw des Boten)

      Verbleiben dem Boten, nach Abzug der Kosten für sein Fahrzeug ( Unterhaltskosten, Reparaturen, Rücklagen f. Fahrzeugneuanschaffung)
      186.-€ das sind 0,19 € pro Sendung und ein Stundenlohn von etwa 2,33 €
      Entwder können di3e nicht rechnen, oder wollen es nicht können?

      Jetzt such dir einen Rechtsanwalt und eine Rechtschutzversicherung die diesen Bagatellfall übernimmt!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Götterbote ()

    • RE: Hermes Katalogpreise in Berlin OST

      5 -10 % der Kunden nicht angetroffen d.h. Rücklauf bei den Lieferungen 10 - 15 % ?

      Dann fahr mal eine Tour in Gebieten in denen Studenten wohnen!
      Studentenwohnanlagen die Hausverwaltung darf keine Sendungen annehmen!!) -- wenn du da nicht beharrlich einen suchst der diir das Päckchen abnimmt, hast du einen weit höheren Rücklauf!
      Und das Suchen nach einem Abnehmer kostet viel Zeit :l von Zimmer zu Zimmer, Etage zu Etage, Eingang zu Eingang laufen und betteln, rote Karte ausfüllen und zurück zum Briefkasten des Kunden bringen, Briefkästen und Klingeln suchen die oft nicht beschriftet sind, Sendungen an Studenten die dort schon längst nicht mehr wohnen!) Ii n Fahrstühlen hoch und runtergefahren werden, bis du in die Etage kommst in die du willst !
      Da vergeht dir dann der Spass! -
      Meine Tour mit hohem Studentenanteil:
      Normaler Zeitaufwand 4 Std. inclusive 3 Versuche der Nachbarschaftsabgabe 30% Rücklauf
      ca. 6 Std. Zeitaufwand, Rücklauf 1-2 Sendungen!
      ca. 2 Std allein damit verbracht freundlichst :D nach einem Alternativabnehmer zu suchen!! Verdienst: 1 € / Std. :(

      Ich bin gerade 1 Monat dabei:
      Letztens in einem normalen Wohnbebiet, arbeitende Bvölkerung, Rentner (und soclche die es werden wollen) 10 Uhr, keine Sau zu hause :ich klingele mich durch bis endlich einer aufmacht!! Da steht ein altes Mütterchen im Nachthemd vor mir war bettlägerig Pflegefall und hat sich extra aufgerappelt und die Tür geöffnet, weil sie dachte ihr Pflegedienst hätte den Schlüssel vergessen!! Das macht auch keinen Spass! Frage : Wieviele Ältere Menschen sind beim Aufstehen aus dem Bett gestürtzt, weil ein Hermesbotte Alarm geklingelt hat!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Götterbote ()

    • Ach ja noch was zum Schluß,
      ich war auch mal als Bote unterwegs. Nie wieder in meinem ganzen Leben. Aber gegen Hermes selber ist nichts zu sagen. Ich kenne da wirklich Menschen die machen das gerne, die machen das schon sehr lange und die haben sich da eine echte Existenz geschaffen. Man darf nicht alle Depots über einen Kamm scheren. Das ist nicht fair. Wohl wahr, das es mehr schwarze Schafe gibt als ehrliche Betreiber. Aber trotzdem sollte man fair bleiben. Event. vermiest man ja dem einen oder anderen die Arbeit, der geht schon mit Vorurtielen an die ganze Sache ran und hätte event. sogar Glück gehabt und einen guten "Chef" bekommen.
      Das mit der Rücklaufquote und niemanden antreffen usw. das ist halt mal das Schicksal eines Boten. Das kann man nicht ändern. Das kannste akzeptieren oder du bist im falschen Beruf. Egals für wen du fährst. In dem Moment, wo du eine Unterschrift brauchst, bist du permanent auf der Suche nach Menschen, die bereit sind dir die Ware abzunehmen.

      Ich mache jetzt Sonderfahrten. Da hast ja auch bestimmte Zeitvorgaben. Da fährste
      was das Zeug hält. Event. mal Tanken. Aber Toilette oder mal einen Kaffee, vergiss es. Dann bist endlich angekommen und überglücklich das du noch in der Zeit bist. Was passiert. Der Pförtner lässt dich 1/2 Stunden am Tor stehen, dann bekommst endlich den begehrten Einlass dann stehst noch mal eine Stunde bis endlich mal einer mit dem Stapler kommt und dir die Lieferung abnimmt. Pech gehabt. Denn genau diese Zeit geht dir dann schon wieder ab wenn du eine Rückfracht hast. Also gleiches Spiel von vorne. Schnell zum anderen Kunden Tanken ist in Ordnung aber das ganz schnell. Wieder keine Toilette wieder keinen Kaffee. Wenn du dann nach 10 Stunden endlich leer bist kannst endlich deinen eigenen Bedürfnissen nachgehen.
      Letztens wollte da noch eine Urlauberin mit mir am Rastplatz einen Streit wegen des Parkplatzes anfangen. Aber ich musste so dringend. Ich war zu nichts mehr fähig.

      Aber jammern, auf gar keinen Fall. Das ist mein Job. Ich verdien gutes Geld damit und es macht Spaß. Werde in meinem ganzen Leben nie mehr was anderes machen. Sobald ich im Auto sitze bin ich mein eigener Herr. Es ist der tollste Beruf den man nur haben kann. Wenn das zweite Auto abbezahlt ist mache ich den LKW Schein.

      Hoffentlich treten meine Jungs in meine Fußstapfen und ergreifen auch diesen Beruf. Was schöneres kann ich mir nicht vorstellen als Tag für Tag unterwegs zu sein. Nette Leute kennen lernen und was von der Welt zu sehen. Habe heute noch keine Ahnung wo ich morgen schlafen werde.