Hermes Bote Betrug vom feinsten!

    • Sicher gibt es diese Unternehmen/Kozerne aber ob sich diese an solch eine Sache rantrauen ist auch fraglich solange bei Hermes rein Rechtlich alles Sauber ist, ist es schwer selber was zu unternehmen ohne seinem eigenen Guten Ruf zu schädigen.

      Ob unsere freunde von der Bildzeitung sich auf sowas einlassen wage ich auch zu bezweifeln !
    • Dies ist auch ganz bestimmt..

      eine Sache der Vorbereitung - wenn man mit losen Beweisen zu diesen Herrn geht, kanns schon passieren, dass die nichts machen. Hast Du aber 1000 de von Angaben und Adressen, als auch Zeugen und Beweise dann können die gar nicht anderst um nicht ihre letzte Glaubwürdigkeit zu verlieren, ausserdem gibt es noch RTL Extra, die bereits Interesse an meinem Material gezeigt haben...

      Aber - vorher möchte ich noch versuchen, mehr Material zu erhalten. Auch von Kunden - denn das sind auch nicht wenige, die mit Service und Qualtät net einverstanden sind - und auch mitbekommen unter welchen Umständen die Boten teilweise arbeiten müssen..
    • RE: Dies ist auch ganz bestimmt..

      Original von pete1231
      dann können die gar nicht anderst um nicht ihre letzte Glaubwürdigkeit zu verlieren,

      Glaubwürdigkeit die Bild?


      ausserdem gibt es noch RTL Extra, die bereits Interesse an meinem Material gezeigt haben...



      RTL Extra, is klar
    • @pete1231
      Ich frage mich, was Sie unter Scheinselbständig verstehen???

      Scheinselbständigkeit entfällt, wenn ich mindestens einen Angestellten habe, egal ob Aushilfe, Teil- oder Vollzeit. Weiterhin entfällt dies, wenn ich einen weiteren Kunden / Auftraggeber habe. Und die Aussage, 90 - 100 % am Tag für Hermes unterwegs sein verstehe ich auch nicht so ganz. Heute bin ich für Kunde A unterwegs und morgen für Spedi B und so weiter. Bin an einem Tag zu 100% für einen Kunden unterwegs und bin NICHT scheinselbständig, wegen oben genannte Gründe.
      Gruss
      Benno Czechowski

      Kreuzstrasse 14 - - 42277 Wuppertal

      Die City mit den Bahnen, die oben die Räder haben
    • Erklärung - Scheinselbstständigkeit:

      1. nach dem Gesetz reicht es eben nicht aus, dass ich eine Aushilfskraft oder einen 400 € Jobber beschäftige um nicht Scheinselbstständig zu sein.

      2.Vor allen Dingen von welchem Verdienst soll der Hermes Sub denn diese Aushilfe bezahlen ?? Da fehlt doch dann schon der nötige Verdienst, um dem ein Fahrzeug zu stellen, den Treibstoff und Versicherung, Steuer zu bezahlen und dann auch noch den Wertverlust an diesem Fahrzeug. Oder soll er das gute Geld das er in einem anderen Auftrag erziehlt, den er dann machen könnte, da er ja eine Aushilfe hat - für Hermes wieder investieren, dass die ihren dicken Hintern in Hamburg gar nicht mehr heben müssen ??

      3. Die Hermes verlangt von einem Boten so viel ab, dass es diesem unmöglich wird, noch für einen weiteren Auftraggeber tätig zu sein. Bei eine Aufkommen von 120 bis 150 Paketen und im Schnitt in der Stunde abgelieferten 12 Paketen gehe ich davon aus dass dieser zwischen 10 und 12 Stunden für Hermes arbeitet. Das entspricht einer monatlichen Arbeitszeit (da der Bote ja Mo - Sa für Hermes da sein muss - so steht es ja in den Verträgen die ich bisher zur Kenntnis gebracht bekommen habe) 350 - 380 Stunden. Und - wie soll dieser Mensch dann noch für ein anderen Auftraggeber tätig werden ??

      Dies wird aber gerade in mehreren Fällen von der Deutschen Rentenversicherung Bund geklärt. Was da herauskommt wird für einige der Betreiber der Hermes Stern Depots das Aus bedeuten....
    • RE: Finger weg von HERMES ANGEBOTEN !!

      Original von pete1231

      Wir haben vor, über den Chefredakteur der Bildzeitung Fälle zu veröffentlichen, damit die Bevölkerung mal weiß, von wem sie ihre Pakete bekommt.

      !!


      Du willst doch nicht meine Preiswerten E-Bay Einkäufe durch höhere Paketkosten
      verteuern wollen.

      Meine Meinung interessiert das 82.000.000 der Bundesbürger überhaupt nicht von
      wem die gebracht und abgeholt werden, Hauptsache Biiiiiiiilig.

      Ich glaube ein um 2 Tage verfrühter Aprilscherz :D :D
    • @ grani

      Ich glaube ein um 2 Tage verfrühter Aprilscherz


      Bei solch einem Nonsens könnte man unzweifelhaft zu dieser Vermutung kommen :D
      Ich befürchte aber schlimmeres. Ich vermute, daß der User das sogar selber glaubt, was er verzapft. 8o
    • Preiswerte Einkäufe und Aprilscherze..

      die Einkäufe können ruhig etwas teurer werden, das schadet Dir ganz bestimmt nicht, auch müssten die gar nicht teurer werden, wenn die HERMES ihr System umstellten würde und n paar Stationen (Subunternehmer) zwischen Hamburg und Boten entfernt. Da ist aber das Risiko zu groß, da ja möglicher Weise dann der Konzern für irgendwas haftbar gemacht werden könnte.... oder mehr Gelder ausgegeben werden müssten an die richtigen Stellen die dann nicht in die Taschen von SIs oder Gebietsleitern als auch Managern wandern würden...

      Und von Aprilscherzen sind die geschädigten Leute, die über den Tisch gezogen wurden bestimmt weit weg ! Die würden sich freuen, von dem Geld was sie in den Sand gesetzt haben was zurück zu bekommen...

      So einen Käse kann nur jemand schreiben der seine Nase da ganz tief mit drin hängen hat ! Vielleicht selbst n Depotbetreiber ??

      Gut dass nicht wirklich 82.000.000 Leute in Deutschland wegsehen, wenn so was passiert, sonst könntest wirklich den Koffer packen und gehen....
    • Ich frage mich warum man überhaupt ohne vertrag anfängt zu Fahren ?
      Ein seriöses Unternehmen hätte es nicht nötig den Vertrag hinauszuzögern.
      Ich für mein teil würde ohne vertrag nicht einen Finger krumm machen.

      Selbst wenn es Mittlerweile Gang und gebe ist erst mal probe zu fahren sollte man nach erstem fehlenden geldeingang die Notbremse ziehn.

      Für Gutgläubigkeit habe ich wenn es um die eigene Existenz geht absolut kein verständnis. Auch berichte in RTL und co. in derartiger Form bestätigen mir immer nur meine Vorsicht. Mitleid erregen sie bei mir in keiner Form.
    • Die Leute erhalten ja nen Vertrag, der aber dermaßen hinterlistig verfasst wurde, dass die die sich nicht so mit dem Speditionswesen auskennen, diesen unterschreiben, da sie ja denken, eine Firma wie HERMES mit dem Bekanntheitsgrad wird sich schon an ihre Angaben halten, wenn diese den Subunternehmern/Boten 3.000,- € und mehr plus Steuern versprechen. Dass derjenige zur Verwirklichung dieser Quote 250 Sendungen am Tag erledigen müsste wird diesem aber nicht vermittelt.

      Die Tatsache sieht dann ganz anderst aus - ein Hermes Subunternehmer/Bote kommt vor Abzug seiner gesamten Ausgaben und einem ca 300 - 380 Stunden Monat auf vielleicht 4,80 € Stundenlohn Nach Abzug der Ausgaben verbleiben vielleicht noch 0,70 € pro Stunde !!

      Bei Hermes braucht man sich darüber nicht zu beschweren:
      Da - laut Hermes Hamburg - diese angeblich gar keinen Einfluss auf ihre Depots haben und deren Leitung, weil das alles Subunternehmer sind die die Preisgestaltung und die Vergütung selbst gestalten weiß von diesen Neulingen niemand.
    • Auch als Neuling bin ich fähig zu rechnen und wenn doch nicht sehe ich am ende des Monats was übrig bleibt. Und du sagtest ja schon das ist nix !

      Aber wo brauche ich denn noch Geld zum Leben wenn ich 380 Stunden im Monat unterwegs bin? Die verbleibenden 340 Stunden dürfte ich ja zum großteil im bett verbringen so fertig wie ich dannach bin ! Aber Spass beiseite !

      Wie kann ich da so naiv sein und glauben es wird in ein paar Monaten besser ?

      Wenn ich im Schnitt 12 Packete die Stunde ausliefern muss, bleiben je karton grade mal 5 Minuten. Wie und wo bitteschön soll da was besser werden ? Wenn irgendwo was dazwischen kommt (baustelle, Kontrolle, Stau, Stess in der Fussgängerzone, Kunde sitzt aufm Pott) ist der Schnitt schon am A..... und ich muss es hinten dranhängen !

      Da kann es doch nur besser werden wenn ich auf einen schnitt von 24 Packete die Stunde komme........... wenn ich mich auf sowas einlasse bin ich selbst schuld !
    • ich weiß net ob du die Verträge von HERMES kennst, mir liegen gleich n paar vor - echt rafiniert formuliert, die können erst zum 15. oder 1. mit der Frist von 1 Monat kündigen. Das heißt sie müssen quasi 2 Monate fahren und denen 2 Monate lang ihr gutes Geld in den Rachen schmeißen und ihre Arbeitszeit opfern ! Sollten sie einfach nicht mehr fahren sind pro Tag 100,- € fällig den sie nicht fahren, die bezeichnen das in den Verträgen als Arbeitsverweigerung ?!??

      Dies ist doch nicht nur nicht moralisch, da spricht doch noch ne ganz andere Kr...... - Energie mit ?

      Jedenfalls hat das depot 2 monate keine Kosten und die Pakete werden befördert, das ist nur für einen gut HERMES HAMBURG !