Heizen mit Einwegpaletten

    • Kohlen sagt man bei uns nur für rohe Braun- und Steinkohle. Briketts oder Klütten heißen bei uns die aus Braunkohle gepreßten Dinger die ungefähr wie Klinkersteine aussehen und groß sind. Die bei Wikipedia gezeigten Formen sind eher ungewöhnlich.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Das sind die Dinger vom Kohlewerk Schwarze Pumpe :D :D ein drittel Kohle und 2 drittel Mutterboden. Bei Ostwind hat es bei uns gestunken und dem Nachbar seiner
      Katze sind die Haare aus dem Fell gefallen. :P :P

      Ja bei uns Eierkohlen aus gepresstem Staub von der Steinkohle. Kokskohle(Antrazit) die beste und teuerste und eben den Brikett.

      Habe heute ein Brikett gesehen ca. 1.78m :D :D :D :D :D und Ohren man was für Ohren. Mußten im Schleppnetz getragen werden. :D :D
    • Original von T.T.P.
      Jo Hermann. Sag ich doch. Kohle.
      Lernt doch mal vernünftigen Sprachgebrauch :D


      Kollege T.T.P. = volle Zustimmung! ;)

      Das nimmt ja langsam unerträgliche Zustände an, hier!
      Was ist bloß passiert - kaum ist man nicht da, tanzen die leute auf den Tischen... :D
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • Brikett oder Kohle kann man aber nicht einfach in so eine Heizung werfen.
      Selbst der normale Wohnzimmerkamin aus dem Baumarkt darf nicht damit befeuert werden, weil die so heiß werdne das hier Schäden an der anlage entstehen.

      Das solltest du vorher mal abchecken.

      Ansonsten bei Ebay den alten "Kohleherd von Oma noch" nehmen, kannst auch den Restmüll thermisch drin verwerten und der frisst alles und macht muckelig warm.

      Deine Frau wird auch nie wieder kalte Füße bekommen bei der Raumtemperatur die das Ding bringt.....
    • Keine Sorge, meine Heizung ist ausdrücklich für Kohlebetrieb geeignet, ist ein alter Hund von 30 Jahren. Muß nur der Ölbrenner stillgelegt werden. Daß sowas mit neueren Niedertemperaturgeräten nicht geht, ist mir schon klar. Langfristig soll ein Doppelkessel oder zwei rein.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Wir haben vor 2 Jahren in unserem 3 familienhaus, mit einer wohnfläche von rund 250 qm, eine Pelletsheizung mit Solar auf dem Dach einbauen lassen,der Spaß hat zwar mit Schuppen fürs 5 to Silo rund 26000 Euronen Gekostet , es gab auch einen verbilligten Kredit von der KFW und Zuschüsse vom Staat,hat uns allerdings auch schon eine Ersparnis von rund 1700 Euro in 2 Jahren eingebracht.Vorteil weiterhin es sind jetzt rund 800 Liter Warmwasser vorhanden. Best Regards
    • RE: @ Granitteufel

      Jo Hermann... Aber auch nur weil sein Vater mit der Waschanlage so geizig ist...,die Kühler und die Planensattel dürfen 2 mal die Woche und unsere Brückenzüge nur alle 4 wochen einmal... wenn überhaupt oder nur dann wenn Sie mal ganz dreckig sind...,Aber auch nur dann wenn ein Azubi dabei ist,es könnte ja sein das wir Kutscher zu lange waschen und das kann dann keiner mehr bezahlen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 1 ()