Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()
Heißt so was beim Bund auch, ich bin bereit zu zahlen.
-
-
Vom Nummernschild her ist das aber kein BW auto denn slbst der Fuhrparkservice hat ein Y kennzeichen oder mieten die denn auch schon extern
Das fahrerische können sei mal dahin gestellt.
Gruß
daffanGesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. -
Original von daffan
Vom Nummernschild her ist das aber kein BW auto denn slbst der Fuhrparkservice hat ein Y kennzeichen oder mieten die denn auch schon extern
Das fahrerische können sei mal dahin gestellt.
Gruß
daffan
Ho jetzt haben sie ja Bilder dran gehängt. Ich vermute auch mal was die Leasing
vom BW Fuhrpark sind, das die voll abgesichert sind. Die haben SU, na liegt nahe an Bonn, wer weiß was die wieder für ein Deal gedreht haben bei der BW.
Gruß Grani -
Der hat SU-BW und vierstellige Nummer. SU ist Siegburg/Rhein-Sieg-Keis bei Bonn, da wohnen meine Eltern und auch ich hab die meiste Zeit meines Lebens da gewohnt. Die Wagen laufen wohl nicht über den BW-Fuhrparkservice, sondern über eine externe Leasingfirma, auch zu erkennen am fehlenden Eisernen Kreuz an der Tür.Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],
Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... -
Naja oder mieten dann da damit die krise nicht so durchdrückt auf die vermieter
Gruß
daffanGesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. -
Als ich damals beim Bund war hatten wir sehr viele Autos mit zivilem kennzeichen. Die Feldjäger z.B.
Und zahlen wird der Verursacher wohl nicht müssen. Die BW sollte ihre Fahrzeuge schon ausreichend absichern und von grober Fahrlässigkeit kann man hier wohl nicht sprechen. -
Hmm also ich weiß noch aus meiner aktiven Zeit wir hatten BW Fuhrparkservice da hattest du keine Haftpflichtvers. da mußtest du dich selbst versichern ca. 3 euro im monat aber die höstgrenze war auf 3500,-€ begrenzt je schadenfall dürfte hier wohl problematisch werden .
Gruß
daffanGesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. -
In meiner aktiven Zeit gabs noch kein BW Fuhrparkservice und von zusatzversicherung keine Rede. War laut meinem Vorgesetzten alles abgesichert.
Kann doch nicht sein das man als Wehrpflichtleistender dazu "gezwungen" wird ein Fahrzeug im Auftag des Staates zu fahren und muss sich für schäden in diesem Rahmen auch noch privat absichern.
Da würd ich erst gar nicht mehr fahren wollen. -
Bei uns durften nur noch SaZ fahren 9 monatsurlauber nur mitfahren.
so ändert sich halt alles mit der Zeit auch der bund muß sparen
gruß
daffanGesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten. -
Original von Ingoo
In meiner aktiven Zeit gabs noch kein BW Fuhrparkservice und von zusatzversicherung keine Rede. War laut meinem Vorgesetzten alles abgesichert.
Kann doch nicht sein das man als Wehrpflichtleistender dazu "gezwungen" wird ein Fahrzeug im Auftag des Staates zu fahren und muss sich für schäden in diesem Rahmen auch noch privat absichern.
Da würd ich erst gar nicht mehr fahren wollen.
Ingo nur Grobfahrlässig.
Frage mal die ehemals grünen jetzt blaue, die haben alle eine Versicherung.
Heute morgen hat mich von Rosenheim nach Kufstein ein ziviler Audi A 6 auf der Standspur überholt und den Vordermann links rüber auf die die Überholspur und den Überholende Holzkutscher aus gebremst. Den wollten die zwischen mich und den Vordermann ziehen, aber Grani ist ja bekanntlich stur, so auch heute, hinten anreien.
Hätte ich den im Spiegel gesehen das der auf der Standspur überholt, dann mußte
ich einer Schraube nach rechts ausweichen und die 2 hätten das Abendbrot mit der Schnabeltasse eingenommen.
Also wer da im Raum Rosenheim rum fährt A 6 Kombi Silber M-WZ 8946.
Da werde ich wenn ich in D bin arglistig vorgehen. Ich mach eine Anzeige bei uns gegen den Fahrer des Fahrzeug wegen befahren und überholen auf der Standspur und gefährlicher Eingriff in Strassenverkehr, war ja hinter dem LKW mit dem PKW.und mußte auch in die Eisen. Die Nr vom LKW habe ich auch und gebe den LKW als Zeuge an. Der freut sich bestimmt.
Die dürfen in D noch nicht mal im Einsatz mit Horn und Blaulicht die Standspur benutzen.
Wenn ich den Abgeschossen hätte, hätte er für den Schaden müßt aufkommen.
Gruß Grani
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher