Heißt es nicht in D im Namen des Volkes

    • Heißt es nicht in D im Namen des Volkes

      Pressemitteilung vom 30.09.2009 | 12:40
      Bündnis 90/Die Grünen Hessen
      Vorfahrt für Kinderlachen - Lautes Spielen nicht mehr verbieten - GRÜNE legen Gesetzentwurf vor
      "Damit Kinder Kinder bleiben können, wollen wir gesetzlich regeln, dass Kinderlachen und temperamentvolles Spielen in
      Zukunft nicht mehr rechtlich verboten werden können. Die große Mehrheit der Bevölkerung ist kinderfreundlich, und dochkommt es immer wieder zu Nachbarschaftsstreitigkeiten über angeblich zu "laute" Kinder. Da es bisher keine gesetzliche
      Regelung gibt, kann es zu Gerichtsurteilen kommen, durch die die Nutzung von Kindertagesstätten oder Kinderspielplätzen
      verboten oder eingeschränkt wird. Bisher kann Kinderlärm wie Gewerbelärm behandeltwerden. Das wollen wir ändern: Kinder
      sind keine Kreissägen. Es kann nicht sein, dass immer nur in Sonntagsreden mehr Kinderfreundlichkeit verlangt wird, wenn es
      darauf ankommt, aber nichts dafür getan wird", unterstreicht der familienpolitische Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion,
      Marcus Bocklet, bei der heutigen Vorstellung des Gesetzentwurfs der Fraktion. "Wir wollen eine klare Vorfahrt für Kinderlachen."
      Aufsehen hatte jüngst ein Fall in Frankfurt erregt, bei dem ein Ehepaar sich durch das Spielen von Kindern so gestört fühlte,dass es Lärmschutzmaßnahmen oder gar die Schließung der Kindertagesstätte forderte. Durch den von den GRÜNEN
      vorgelegten Gesetzentwurf soll gelten: "Durch kindliches Spielen erzeugter Lärm in und im Bereich von
      Kindertageseinrichtungen, Kinderspielplätzen, Schulhöfen und anderen Flächen, die überwiegend dem kindlichen Spiel dienen,
      ist eine notwendige Ausdrucksform und Begleiterscheinung kindlichen Spielens, der in der Regel als natürlich und unvermeidbar
      hinzunehmen ist." "Selbstverständlich", so Marcus Bocklet, "sind die Kinder so zu erziehen, dass sie Rücksicht auf Nachbarn
      nehmen. Geräte auf Spielplätzen sind so zu gestalten, dass sie möglichst leise sind und die Spielplätze sollen auch nicht rund
      um die Uhr genutzt werden dürfen. Klar ist aber, dass die Kinder im Mittelpunkt stehen sollen und ihre Bewegungsfreiheit nicht
      der Willkür anderer unterworfen werden soll."
      DIE GRÜNEN sehen ganz klar die Möglichkeit zu einer landesrechtlichen Regelung. Die CDU/FDP Landesregierung will aber
      lediglich eine Bundesratsinitiative einbringen. "Dieses mutlose Verhalten führt zu keiner raschen Lösung, die dringend nötig
      wäre. Das Land kann selbst handeln. Seit der Änderung des Grundgesetzes sind die Länder für die Regelung von
      verhaltensbezogenem Lärm zuständig und können deshalb die Äußerungen von Kindern privilegieren. Das Bundesland Berlin hat
      das bereits so gemacht. Wenn der Spruch "Kinderlärm ist Zukunftsmusik" tatsächlich in der Wirklichkeit Bestand haben soll,
      dann ist es an der Zeit, unseren Gesetzentwurf umzusetzen", fordert Marcus Bocklet.
      Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
      Pressesprecherin: Elke Cezanne
      Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
      Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
      Mail: gruene@ltg.hessen.de
      Web: gruene-fraktion-hessen.de
      Wiesbaden - Veröffentlicht von pressrelations
      Link zur Pressemitteilung: pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=384740


      Das Kinder heute lauter sind, merke ich an den Enkeln.

      Obwohl ich auch bald zu dem Rentnerverein gehöre, sollte man denen Affen klar machen wer vielleicht die Krankenkasse in 20 Jahren bezahlt, dass sie wegen jedem querliegenden Pfurz den Arzt auf suchen können. :evil:
    • RE: Heißt es nicht in D im Namen des Volkes

      Original von Granitteufel
      Das Kinder heute lauter sind, merke ich an den Enkeln.

      Obwohl ich auch bald zu dem Rentnerverein gehöre, sollte man denen Affen klar machen wer vielleicht die Krankenkasse in 20 Jahren bezahlt, dass sie wegen jedem querliegenden Pfurz den Arzt auf suchen können. :evil:


      Kinder, die bereits heute rumplärren können wie es ihnen beliebt, und denen von seiten der Eltern keinerlei Disziplin beigebracht wird, werden sicherlich nicht die Beitragszahler von morgen sein. Das werden Menschen, denen es nur um ihr eigenes Wohlergehen geht. Das Schicksal anderer Menschen wird diesen Egomanen vollkommen gleichgültig sein.

      Hast du dir darüber schon einmal Gedanken gemacht?
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • @xarrion

      Was Du meinst,fällt in die Erziehungspflicht.Und da kann man sich streiten,da hier der Gesetzgeber noch KEINE Vorgabe im Gesetz verankert hat.Außer,Sorgerecht ist Sorgepflicht. ;)

      Und,somit sind dann "Kinder" nicht gleich Kinder.

      Wenn man bedenkt,daß manche Kinder eine gescheuert bekommen,wenn sie lachen...dann sag ich,Hier wird wieder mal nur ne Phrase gedroschen.

      Ich denk,jeder von Euch hat schon mal Spielplätze in der Stadt gesehn.Da darf nicht mal ein Eichhörnchen husten!
      Alles nur Heuchelei!
      Geh mal Wohnung suchen.
      Noch eher kommst mit nem kleinen Hund in ne neue Wohnung,als das Kinder erwünscht sind.

      Ja,ja,..das war mal wieder ne witzlose Sache mit Kinderlachen..
      Daß ich nicht lache! Nur Leut verarschen..mehr is das nicht.

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • @Grani

      grad gefunden! Das is doch der Hammer! Mann,da brauchts doch keine Worte mehr!

      sueddeutsche.de/panorama/187/394975/text/

      :rolleyes:


      PS:Aber,JEDE Familie WILL einen GESICHERTEN KiTa-Platz!Der der Familie ja ZUSTEHT!
      Am besten,man verfrachtet alle Kiddis in den Wald oder in die Slum`s! Da störts KEINEN! :evil:
      Aber Kindergeld und Bundeserziehungsgeld sollte dann auch gestrichen werden!
      Dann is am "Kinder Kriegen" nix mehr verdient!

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grisu ()

    • Ich kann nur sagen unfassbar. Kinderlärm ist ja wohl nicht mit Kreissägen oder Baulärm zu vergleichen. Kinder machen nun mal lärm. Wenn mehrere aufeinandertreffen halt noch mehr. Was soll es ?

      @xarrion - was du sagtest das Kinder rumplärren können wie sie wollen .... sehe ich anders. Die meissten Kinder plärren nicht einfach rum, es hat sinn und Verstand. Zumindest aus der Sicht der Kinder. Ich rede hier nicht von rumheulenden Kids die nach ihren Eltern brüllen, ich rede von spielenden Kindern die nach einem anderen Kind rufen oder einfach nur spass am leben und spielen haben. Leute die sich über sowas beschweren sollten meiner Meinung nach selbst verklagt werden.
    • Es gibt eine "simple" Lösung wie man den Lärm der Kinder reduzieren kann ohne sie in einen Schalldichten raum zu verbannen oder die Kitas woanders hin zu verfrachten. Statt 25 bis 30 Kinder auf eine Betreuer/in, 25 bis 30 Kinder auf 3 bis 4 Betreuer/innen. Aber das kann/will ja wieder keiner bezahlen.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Moin Leute,

      irgendwie habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Ich habe absolut nichts gegen Kinder, und daß sie nunmal beim Spielen hin und wieder laut sind, ist vollkommen natürlich.

      Ich sehe es nur nicht ein, daß Leute mit kleinen Kindern mittlerweile von allen anderen Menschen Rücksichtnahme einfordern. Diese Leute sollten zunächst mal ihrer Verpflichtung zur Erziehung ihrer Kinder nachkommen. Dazu gehört nach meiner Meinung auch, den Kindern beizubringen, Rücksicht auf andere Menschen zu nehmen. Das findet heutzutage aber leider kaum noch statt.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • O.k. man muss den Kids schon beibringen was Rücksicht bedeutet. Aber leider gibt es zu viele Menschen die schon beim kleinsten mux von einem Kind anfangen sich zu beschweren.

      Das man ein Kind nicht einfach wild rumschreien lassen soll da stimme ich zu. Hab mal in einem Wohnhaus mit Balkon zum Innenhof mit spielplatz gewohnt. Da haben immer viele Kinder gespielt. Am schlimmsten fand ich den Lärm von den Eltern die vom Balkon aus ihren Kids zugebrüllt haben sie sollen nicht so laut sein. Sowas find ich unfassbar. Den Kinderlärm fand ich ehrlich gesagt schon fast entspannend. Auf jeden fall 100mal besser als die Autobahn und die Bahnlinie um die Ecke.
    • Habe selbst eigene Kinder und täglich den Hinterhof bei mir voll mit fremden Kindern dazu, ohne das es mich stört, aber ich sehe das eher so wie xarrion. Spielen und Krach müssen sein, aber alles hat auch seine Grenzen. Wo die Grenzen der Toleranz der Grünen sind würde ich gerne mal austesten. Z.B. indem ich den Kindern zu Spielen ein paar Plastikgewehre mit Platzpatronen und eine nette kleine Hakenkreuzfahne gebe ,-)
    • Original von Top
      Wo die Grenzen der Toleranz der Grünen sind würde ich gerne mal austesten. Z.B. indem ich den Kindern zu Spielen ein paar Plastikgewehre mit Platzpatronen und eine nette kleine Hakenkreuzfahne gebe ,-)


      Genau das meinte ich.
      Du hast zwar ein etwas drastisches Beispiel gewählt, aber es trifft den Kern der Sache genau.

      Die Grünen fordern mal wieder Toleranz ein. Die Interessen anderer Menschen sind dabei jedoch belanglos. So kann ein vernünftiges Zusammenleben auf Dauer nicht funktionieren.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Sagt Mal Gehts Noch?

      Was Sreibt ihr denn da Alle?

      Solen wir Nach dir Xarion Schaafe und Lemminge Grossziehen?

      Sag Bloss du wustest mit vier was Sozilales zusamen Leben oder Pflicht ist?

      Man sein Kond die Beste disziplin beibringen. Aber wenn 20-30 Kinder am Spielen sind wie soll er sich Verhalten? Gar nichts agen oder Jubeln?

      Und wenn mann das Geschaft hat hat mann Sofort einen Aussenseiter Grossgezogen. Und der Soll spaeter Ein Soziales Leben Fuehren?
      Wenn er Ueberhaupt sein Amoklauf Ueberlebt landett er Ganz wo Anders als in ein Offenes und Soziales Leben.

      Lasst die eine Gesunde Kindheit Ausleben und Geniesen. Diese Jahre kommen nie Wieder.
      Wieso Wolt ihr sie denn Schon mit Sieben oder Acht mit Komplexe Vollstopfen?

      Und mir Ist Lieber wenn ich Spielende Kinder Hoere als Belende und Klaefende Hunde.

      Ich Habe eine 2 1/2 Jahre alte Tochter.
      Es gibt nichts Bessere auf der Welt als ihr Lautes Lachen.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr