Hatter Logistik Insolvent

    • Hatter Logistik Insolvent

      wird gemäß §§ 21,22 Insolvenzordnung (InsO) zur Sicherung der Masse und zum Schutz der Gläubiger gegen die Antragstellerin am 17.02.2009 um 15:45 Uhr angeordnet usw.
      Insolvenzverwalter: Rechtsanwalt Schüring Oldenburg.


      Nun möchte man alle Rechnungen nochmal bezahlt haben.
      Habe aber Gottseidank meine Buchführung in Ordnung.
      Irgend was ist immer
    • Na wie man es so nimmt ist auch richtig.

      Aber als Deutscher und Griechenland ?( ?( fahren. S-Gut na ja. Es geht doch jede Menge über Poto Maghera per Trailer oder Fleet nach Grecce.

      So gar im Raum Novara sitzt ein Spedi, der alles um ladet auf Trailer und Fleet.

      Diese kommen dann fast alle Leer zurück.

      Wenn mir die Griechen erzählen das sie vom Festland nach Nord Italien 800 € bekommen, dann weist ja was da los ist. ?(

      Dann brauchst aus erster Hand eine Ladung Richtung Heimat und nicht gewaschen
      von mehreren Spedis.
    • Hellaaaas meine Freunde....

      Leider hat Hermann recht.

      GR- IT ist ein sehr Hartes stueck Brot.

      Obwohl, Hermann!!!

      Das mit den Trailern ab Port Patras oder Igoumenitsa nach Landes inneren nicht so Einfach ist.

      Will sagen das die Befoerderung eines trailers in GR Rechtlich beschrenkt ist, was die kosten hochjagt.

      Heut zutage macht man CM's.
      Werden als Ladeeinheit gesehen.

      Wenn sie Leer sind werden 3 Zusammengeklapt und als 1 CM zurueckgeschickt.

      Was Nicht richtig Bedient Wird sind Direcktfahreten nach Nord D.

      Gruss

      Kosta


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Original von Granitteufel
      Na wie man es so nimmt ist auch richtig.

      Aber als Deutscher und Griechenland ?( ?( fahren. S-Gut na ja. Es geht doch jede Menge über Poto Maghera per Trailer oder Fleet nach Grecce.

      So gar im Raum Novara sitzt ein Spedi, der alles um ladet auf Trailer und Fleet.

      Diese kommen dann fast alle Leer zurück.

      Wenn mir die Griechen erzählen das sie vom Festland nach Nord Italien 800 € bekommen, dann weist ja was da los ist. ?(

      Dann brauchst aus erster Hand eine Ladung Richtung Heimat und nicht gewaschen
      von mehreren Spedis.


      Bingo!
      Bin bis Mitte der 90er Jahre regelmässig mit S-Gut auf 2 Linien ab Nord-D und West-D nach GR-Athen gefahren. Ging damals schon nur mit Frigos (wegen Rückladung und Kontrolle ADR-Gut :D).
      Wenn du keine direkte Ladung aus GR hattest, leer zurück nach Süd-I und dort Obst und Gemüse zurück. Dafür gab es es gutes Geld. Richtig organisiert mit 2 SZM und 3 Aufliegern konntest du richtig gutes Geld verdienen.

      Rückladungen GR gehen heute auch nur auf Basis persönlicher Kontakte vor Ort - also am besten zu den ital. Gemüsezockern fahren :D. Ansonsten ist der S-Gut-Markt tot und wird von Bulgaren und Rumänen beherrscht.

      Trailertrucking ist in GR aufgrund der hohen Kosten fast uninteressant - ausserdem GR und Termintreue, das klappt nicht immer. Wer in GR eine eigene Lizenz hat, der hat auch meist genügend Arbeit mit eigenem Equipment.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hurgler0815 ()

    • Na ja , Griechenland kann man schon ganz gut fahren, wenn denn die Griechen mitspielen würden.

      Wenn ich Kompl. lade in D für GR und es dafür 3.900-4.200 € gibt, komme ich schon klar. Früher war es auch so, das du aus Süd-Italien immer ne 2 vorne stehen hattest. ( Frigo ) ( Frucht, Pasta und sogar Sammelgut )
      Aber seit dort sich die Bulgaren und sonstiges Volk die Reifen viereckig stehen gibt es dort einfach keine guten Frachten mehr.
      Runter sind wir via Ostroute gefahren, das passte vom Kilometerpreis schon richtig gut. ( zwischen 1,5-1,8 je Kilometer ) dann abzüglich Fähre Patra-Bari warst du immer noch bei 1,2 je Kilometer. Aber dann die Rückladungen!!!!! Angebote von 0,7-0,75 je Kilometer bis hoch nach Nord-Deutschland, Dänemarkt Schweden usw.

      So richtig ganz tolle Verlader sind Firmen wie Goodyaer, Michelin, John Deere usw. Die vergeben Ihre Ladungen via Transporeon. Der günstigste fährt. In diesem Zusammenhang frage ich mich warum haben wir Frächter nicht auch sowas wie Transporeon? Wenn jemand einen Satz neue Reifen braucht, stellt er das dort ein. Der günstigste liefert. Das wäre doch mal was, oder?

      Wir müssten nur 10.000 Unternehmer unter einen Hut bekommen, und dann zum Bieten nur die Industrie zulassen. Dann würden die bestimmt merken, das diese Plattformen doch nicht das gelbe vom Ei sind.

      Ein Beispiel: Wir haben auch Transporeon, und sind dort zugelassen für eben diese großen Firmen.
      Wir geben ein Angebot ab für Transport von Luxemburg nach Athen. Unser Angebot: 4.200 € Wir bekommen den Transport natürlich nicht, weil ein Griechischer Sofaspediteur dort anbietet, so das der Transport für 3.500 € Gefahren wird.Natürlich verkauft über Timocom !
      Was der Grieche sich letztendlich in die Tasche getan hat, weiss ich nicht. Fakt ist aber, weil unsere Autos beim selben Lagerhaus in Aspropyrgos gestanden haben, das diese LOWPRICE Transporte von Deutschen, Tschechischen und Polnischen Unternehmern gefahren wurden.

      Ganz tolle Vergeber sind da die Österreicher. Tirolia, PE-Transport, Berger usw. Ganz gr0ßes Spiel sind dabei die Europaletten. Du bekommst ohne Paletten nicht mal mehr ne Ladung in Napoli. Aber welcher Grieche Tauscht????

      Aus GR ist der absolute Künstler Gartner : Der zahlt dir ab Gefira nach Milano nicht mal soviel, das die Fähre ab Igouminitsa gezahlt ist.

      Es gibt dann auch Kunden, die ab Griechenland Konserven verladen. Nordgriechenland im Raum Skydra gibt es jede Menge Ladungen. Aber, du kannst mit den Konservengewichten nicht reinen Gewissens via Ostroute zurückfahren. Spätestens in Ungarn bist du mit richtig Kohle dabei. Min. 1.100 € für Überladung auf zumindest 1 Achse. Wenn du mit den Kunden sprichst, ob denn nicht einfach weniger als 24 To verladen werden können, dann bekommst du Gelächter zur Antwort.
      Wohlgemerkt, es gibt ab Skydra ca 1.600-1.800 nach Hamburg. Wenn du via Ostroute für einen guten Kurs runterkommst, und auch via Ostroute zurückfahren kannst, dann passt es. Aber wenn du für 1.600 via Igoumenitsa per Fähre fahren musst??????????????

      Aber die Griechen machen es , oder halt der Gartner mit seinen Zügen !

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kamerun ()