...hat sich erledigt...

    • ""grübel, grübel" ?(

      'Na klar' ist für mich ein Kraftausdruck, der unterstreicht, dass man nie etwas in Zweifel gestellt hat. Und so ist das für mich auch zeitlich. einfach dauernd - ohne Unterbrechung.

      Ich weiß, das muss man jetzt nicht verstehen. Lassen wir das. Vertragsrecht kann versichert werden. Basta. :D :D :D
      Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.

      Im Gegensatz zu den Menschen benötigen Reifen immer etwas Profil
    • Original von cristof
      hm meines Wissens ist Vertragsrecht nicht versicherbar weiss jetzt nicht genau ob das auch drunter fällt


      Sogar wenn es um Paletten geht, ist versicherbar.


      Habe von meiner Schildkröte sogar das Holzbein versichert. :P

      Diese Kröten werden alt und das Holz morsch. ?(
    • Ich wunder mich nur das sein Anwalt scheinbar schiss vor na MB Niederlassung hat. Solche Methoden dürfte doch die zentrale nicht dulden. wenn das publik wird gibts schlechte presse und der verantwortliche Verkäufer sitzt ganz schnell auf der Straße.

      Wenn die zentrale solche Methoden anfangen würde wärs auch mit na Klage äußerst schwierig. Die gehen von Instanz zu Instanz und irgendwann geht dem Kläger die Kohle aus. Da spielt nicht der name eine Rolle sondern der große Geldbeutel.
    • Ja aber es wurde ja auch schon gesagt das wenn er Rechtschutz hätte wäre diese Frage gar nicht aufgekommen.

      Ich denke aber mal das MB wegen der schlechten Presse einen Rückzieher macht. Ich meine von wie vielen Zugmaschinen reden wir hier überhaupt ? 10 ? 20 ? 100 ? 1000 ?

      Glaub nicht das MB für 10 oder 20 Zugmaschinen seinen Ruf ruinieren würde. Da würden die eher die Zweigniederlassung in den Dreck ziehn und die Führung dort austauschen.
    • Das ganze ist irgendwie sehr komisch.
      Sollte sich ein Verkäufer wirklich so weit aus dem Fenster gelehnt haben und das kommt raus dann wird MB den Mann aufhängen oÄ.Egal ob 10,20,oder 100 Fzge.
      Wie ich schon mal postete, dann kann er bei MAN oder Iveco oder sonstwo
      Frachter verkaufen aber ganz bestimmt nie wieder bei MB.Der Kollateralschaden
      ist nämlich um ein vielfaches höher.Der eine erzählts dem,der erzählts weiter und
      irgendwann kommts an der richtigen Stelle an.Sehr komische Verkaufspraktik habe ich bei MB wirklich noch nicht erlebt.
      SCHÖN DAS ES MICH GIBT

      :D :D :D :D :D :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Berserker ()

    • Original von Ingoo
      Ja aber es wurde ja auch schon gesagt das wenn er Rechtschutz hätte wäre diese Frage gar nicht aufgekommen.

      Ich denke aber mal das MB wegen der schlechten Presse einen Rückzieher macht. Ich meine von wie vielen Zugmaschinen reden wir hier überhaupt ? 10 ? 20 ? 100 ? 1000 ?

      Glaub nicht das MB für 10 oder 20 Zugmaschinen seinen Ruf ruinieren würde. Da würden die eher die Zweigniederlassung in den Dreck ziehn und die Führung dort austauschen.


      Man merkt das viele echt keine Ahnung vom Einkauf haben. :D :D

      Erstens vermute ich das es Transporter sind. Zweitens, ab 10 Einheiten bei Zugmaschinen spricht nicht die NDL das letzte Wort.
      Ab einer bestimmter Zahl, kommt der Verkaufsleiter mit hinzu und der Verkaufsleiter sichtet auch den einzelnen Vertrag.

      Für was laufen diese überbezahlten Leute rum.

      Eher so was bestätigt wird, läuft erstmal die Sache durch die Boni und da ist meist
      Ende im Schacht.

      Ich galube eher an ein Fake, nur der kann teuer werden.

      Bei dem Herstller mit 3 Buchstaben ist sowas schon gelaufen.