Hat meine Fracht nicht mitgenommen

    • Hat meine Fracht nicht mitgenommen

      Folgender Fall:

      Ein Transporteur (Kurierdienst) ruft mich an und fragt ob ich seine Fracht von Italien mitnehmen kann, da sein Fahrer eine Kolik hätte. Er hat mein Leehrfahrzeug über eine Frachtenbörse gefunden.
      Wir haben einen Preis vereinbart und haben die Fracht übernommen. Gleichzeitig haben wir telefonisch vereinbart dass der Kurierdienst dann noch 2 Frachten von uns mitnimmt, da er in diese Richtung fährt.
      Leider hatte unser Fahrzeug (mit 2 Fahrern besetzt) einen Unfall und kam zum Treffpunkt ca. 3-4 Stunden zu spät. Den Unfallschaden hat der andere Transporteur auch gesehen.
      Nachdem sich die Fahrzeuge nun getroffen haben, hat der andere Transporteur (war wohl der Chef selbst) zu unseren Fahrern gesagt : "Euern Scheiß könnt ihr selber fahren und hat sich davon gemacht.
      Wir standen nun Nachts um 1 auf einer Raststätte mit unserer Ware und mussten eine Sonderfahrt organisieren.
      Diese Sonderfahrt haben wir dem anderen in Rechnung gesteltt bzw. die Mehrkosten.
      Jetzt behauptet er, dass wir keinen schriftlichen Vetrag hatten und meint er müsse nicht bezahlen.
      Als Zeugen sind da : 1 Mitarbeiter aus Dispo mit dem er den ganzen Abend in Kontakt war und die 2 Fahrer.
      Übrigens : Die Aufträge aus der Frachtenbörse werden zu 80% nicht bestätigt und auch genau dieser Transporteur bestätigt seine Aufträge eher selten (weiß ich von Kollegen die schon mit ihm Transporte durchgeführt haben)

      Wie kann man hier vorgehen ?
    • Was für ein I....! Wenn er sowieso auf euch warten mußte, hätte er doch auch die Fracht mitnehmen können. Ein Unfall kann schließlich jedem passieren. Wenn er wegen euch Zeitverzug und Ärger hatte, hätte er ja einen Aufpreis oder eine andere "Kompensation" raushandeln können, anstatt euch so zu "bestrafen". So würde ich es jedenfalls in dieser Situation machen, irgendwie sollte man sich als vernünftige Unternehmer doch immer einigen können. Aber es gibt halt Leute....
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Ich fasse zusammen: Du vereinbarst einen Transport ohne Auftrag/Auftragsbestätigung, Dein Geschäftspartner wartet 3 Stunden auf Dich, erstattest Deinem Gegenüber die Wartezeit und Mehrkilometer. dieser fährt trotzdem einfach los und nun hoffst Du darauf, ihm die Sonderfahrt in Rechnung stellen zu können???

      Komisch, komisch...ist das die ganze Geschichte???

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Jumbo120m3 ()

    • Fast richtig. Auftrag haben wir über eine bekannt Transportbörse gemacht. Doch er hat ihn (bzw. unser Fax) nicht bestätigt. Seine Ware die wir von Italien gebracht haben (und 2 weitere von uns für ihn aus Italien) hat er mitgenommen. Nur unsere nicht.
      Dann haben wir ihm die Sonderfahrt in Rechnung gestellt und in dieser Rechnung seine Wartezeit in Abzug gebracht.
      Hab es glaube ich etwas unverständlich erklärt.
    • Wie Jumbo schon sagte, vergiss es.

      Keine Vertragsgrundlage = keine Klagegrundlage.

      Jeder von uns zahlt Lehrgeld.

      Mit den heutigen modernen Medien kann mir niemand kommen, er könne einen Auftrag zu meinen Geschäftsbedingungen nicht bestätigen. Labtop hat fast jeder selbstfahrende Unternehmer an Bord.

      Ich stelle mir jetzt mal vor, das der Unfall mit Eurem Fahrzeug die Ware vernichtet hätte......das kann scheixxteuer werden.

      Viel Glück weiterhin.
    • Also Leute....

      Nichts fuer ungut, aber da Muesste doch eigentlich ein Frachtbrief
      ausgestelt worden sein der laut CMR eine Bewisfunktion ueber den
      Abschluss des Befoerderungs Vertrages hat, oder?

      Aber was ich nicht weiss ist das der Kurierfahrer unter KEP faelt.
      Und soviel ich weiss das das CMR nicht gilt wen die Ware oder das Gut unter das
      Postbeforderunggesetz faelt.

      Frage wie wird nun unser Freund betrachtet.
      War ein CMR Frachtbrief ausgestellt und wenn Ja bis wo?

      Heikle sache......


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • @ Jumbo - Ja da hast recht, nie ohne Bestätigung. Das haben wir nun auch drin. Aber er war am Telefon ganz Vetrauenswürdig und letztlich haben wir es einfach verpennt wegen der Bestätigung.
      Aber einen Vorteil haben wir noch.... Insgesamt 3 Zeugen und jetzt bereits 2 Firmen, die unabhängig voneinander schriftlich bestätigt haben, dass dieser Transporteur seine Aufträge ihnen auch nicht bestätigt hat. Er behauptet ja dass er alle Aufträge bestätigt.


      @ Jimtonic - Scheinbar hat er sowas nicht.

      @ Konstadinos - Frachtbrief war auf uns ausgestellt, da wir das ganze aus Italien mitgebracht haben.Seine Ware hat er ja auch mitgenommen. Die Rechnung für seine Ware würde er ja auch bezahlen (Abzüglich seiner Standzeit ect) Nur die Mehrkosten, die durch seine unkollegiale Verhaltensweise entstanden will er nicht bezahlen.

      Was uns am meisten Ärgert ist , dass wir ihm echt geholfen haben mit seiner Fracht. Sonst hätte er ein ziemliches Problem gehabt, weil er einen dringenden Termin drauf hatte. Klar haben wir es für Geld gemacht....

      Wir lassen aber noch nicht locker. Das kann und darf nicht sein, das man sich so verhält. Einige Beweise haben wir schon gesammelt und es stehen noch weitere aus (Möchte ich aber hier nicht genau erläutern).
      Wir sind trotzdem guter Dinge und werden das ganze vor Gericht klären lassen ...
    • @ Jumbo - Wir sind der Meinung dass man zumindest versuchen sollte solche Firmen unschädlich zu machen. Mal angenommen wir hätten das ganze nicht mehr auf die Reihe bekommen und irgendwo bei Audi, Mercedes oder VW steht dann das Band ( ist zwar jetzt ziemlich krass) ..... und dann ??? Werden wir unter Umständen mit ner Schadenersatzklage belangt. Na dann haben wir ein Problem....

      Wie erwähnt - Wer unsauber arbeitet gehört aus dem Verkehr gezogen