Hallo und guten Abend,
ich bin in diesem Forum und in der Thematik totaler Neuling, deswegen kann es sein, dass dieses Thema schon mal behandelt wurde. Wenn es so ist, seht es mir bitte nach...
Wir sind eine Tischlerei mit bis zu 8 Angestellten, und haben seit gestern einen neuen LKW. In diesem LKW ist natürlich auch ein digitaler Tachograph eingebaut. In der Schulung (dem Infotag) bei Daimler Chrysler wurde das Thema zwar behandelt, aber natürlich nicht ausführlich besprochen, deswegen frage ich hier im Forum nochmal genau nach.
Wie gesagt, es gibt 6 MAB, die alle eine Fahrerkarte haben und den LKW fahren können. Da wir ja eine Tischlerei sind, liegt unser Hauptgechäft natürlich nicht im Transport von Gütern sondern der LKW ist für uns Mittel zum Zweck.
Mir ist klar, das wir zu allererst einen Downloadkey o.ä. zum Auslesen des Tachographen benötigen. Weiterhin werden wir wohl nicht um die Anschaffung eines Kartenlesers herum kommen. JEtzt stellt sich nur die Frage, welche Software benötigen wir dafür.
Im Internet habe ich ein Angebot von Siemens VDO gesehen, die TIS Compact für 498 € incl. Downloadkey. Aus der Angebotsbeschreibung geht aber nicht hervor, wieviele Fahrer ich damit bearbeiten kann.
Bezieht sich die Anzahl der Lizenzen auf Fahrer oder Fahrzeuge?
Kann ich also mit einer Compactversion das eine Fahrzeug und beliebig viele Fahrer bearbeiten/archivieren?
Brauchen wir die Software überhaupt? Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, das es reicht, wenn man die runtergeladenen Daten vom Tachographen einfach platt auf der Festplatte/einer CD-Rom speichert. Und was mache ich dann mit den Fahrerdaten? Kann ich die auch mit dem Downloadkey über das Gerät auslesen?
Fragen über Fragen... über jede Antwort bin ich schonmal im vorraus dankbar.
mfg
t.ell
ich bin in diesem Forum und in der Thematik totaler Neuling, deswegen kann es sein, dass dieses Thema schon mal behandelt wurde. Wenn es so ist, seht es mir bitte nach...
Wir sind eine Tischlerei mit bis zu 8 Angestellten, und haben seit gestern einen neuen LKW. In diesem LKW ist natürlich auch ein digitaler Tachograph eingebaut. In der Schulung (dem Infotag) bei Daimler Chrysler wurde das Thema zwar behandelt, aber natürlich nicht ausführlich besprochen, deswegen frage ich hier im Forum nochmal genau nach.
Wie gesagt, es gibt 6 MAB, die alle eine Fahrerkarte haben und den LKW fahren können. Da wir ja eine Tischlerei sind, liegt unser Hauptgechäft natürlich nicht im Transport von Gütern sondern der LKW ist für uns Mittel zum Zweck.
Mir ist klar, das wir zu allererst einen Downloadkey o.ä. zum Auslesen des Tachographen benötigen. Weiterhin werden wir wohl nicht um die Anschaffung eines Kartenlesers herum kommen. JEtzt stellt sich nur die Frage, welche Software benötigen wir dafür.
Im Internet habe ich ein Angebot von Siemens VDO gesehen, die TIS Compact für 498 € incl. Downloadkey. Aus der Angebotsbeschreibung geht aber nicht hervor, wieviele Fahrer ich damit bearbeiten kann.
Bezieht sich die Anzahl der Lizenzen auf Fahrer oder Fahrzeuge?
Kann ich also mit einer Compactversion das eine Fahrzeug und beliebig viele Fahrer bearbeiten/archivieren?
Brauchen wir die Software überhaupt? Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, das es reicht, wenn man die runtergeladenen Daten vom Tachographen einfach platt auf der Festplatte/einer CD-Rom speichert. Und was mache ich dann mit den Fahrerdaten? Kann ich die auch mit dem Downloadkey über das Gerät auslesen?
Fragen über Fragen... über jede Antwort bin ich schonmal im vorraus dankbar.
mfg
t.ell