Franz_Meersdonk schrieb:
Wenn ein Fernbus gegen Bezahlung Pakete oder anderes "Frachtgut" mitnimmt, was nicht das Gepäck vor Fahrgästen ist, dann braucht doch der Busunternehmer auch eine EU-Lizenz oder zumindest eine nationale Genehmigung zur Beförderung von Güter
Die Busgenehmigung ist doch nur für den Personentransport - nicht aber für Güter.
Aber daß die Jungs von Sennder die rechtlichen Rahmenbedingungen vorab abgeklopft haben, davon gehe ich aus. So was lernt man im Studium und das haben die beiden Gründer laut Vita hinter sich plus Unternehmensberaterkarriere und einem Doktortitel. Wenn der Aspekt nicht wasserdicht geprüft wurde, dann weiß ich nicht für was wir Akademiker brauchen... Außerdem gehört so was in den Businessplan und ohne den gibt es kein Risikokapital.
Schätze mal Flixbus hat eine Gemeinschaftslizenz in der Schublade rumliegen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ahnungslos 3.0 ()