Guten Tag!

    • Guten Tag, zusammen,

      meistens lese ich still hier mit, während ich vor dem Kreuz Köln-West wieder einmal im Stau stehe. Und mich frage, wer eigentlich für die ganzen Kosten der stehenden LKW vor und hinter mir aufkommen will, nur weil mal wieder während des Berufsverkehrs Sträucher an der Autobahn geschnitten und deshalb Spuren gesperrt werden müssen.


      Ich bin von Beruf Volkswirt, habe dann aber doch noch etwas Anständiges dazugelernt (Staplerschein, Fachkundeprüfung und Gefahrgutbeauftragter – leider nie einen Führerschein, um nicht in die Verlegenheit zu kommen, selber fahren zu wollen). Ich habe in den letzten Jahren Transportunternehmen geleitet, beschäftige mich aber mit unserem Unternehmen hauptsächlich mit der steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen (Gründungs-)Beratung/Sanierung/Finanzierung von kleinen und mittleren Transportunternehmen.

      Angemeldet habe ich mich nun hauptsächlich, weil ich auf die eine oder andere Frage aus meinem Fachgebiet antworten kann (und möchte), statt nur ständig Informationen von Euch zu konsumieren.

      Ich hoffe, auch als Außenseiter einigermaßen willkommen zu sein:-)

      Tax
    • Hallo,
      herzlich willkommen.
      Klingt nach einem Kollegen von @Xentin, die macht sowas auch im Zweitjob.
      Dann haben wir jetzt richtig Beratungskompetenz hier im Forum, wenn's bei uns mal unrund läuft ;)
      Und die Existenzgründer die hier auflaufen, bekommen zukünftig qualifizierte Beratung mit pädagogischem Fingerspitzengefühl, nicht mit der Holzhammer-Methode, die wir alteingesessenen Spediteure und Transportunternehmer bevorzugen :)
      Viel Spass!
    • Tach Tax,

      und "Herzlich willkommen". Ich denke, dein Ansatz ist der richtige, nämlich geben und nehmen. Davon lebt ein solides Forum.

      Ich grinse gerade über die erwähnte "Holzhammer-Methode". Die hilft immer dann, wenn die Naivlinge hier aufschlagen. Aus Beratersicht kriege ich dann zuviel, das sind nämlich irgendwann die Leute, die dem Staat, und somit uns allen, auf der Tasche liegen. Manchmal habe ich den Eindruck, die Leutchen meinen, entweder Wirt oder selbstfahrender Fuhrunternehmer kann jeder werden. Und reich dazu. Gruselig.

      Tatsächlich wäre - und das würde ich mir wünschen - neben der erwähnten Spezialmethode eine sachliche Diskussion, in der man konträr auch die betriebswirtschaftliche Seite beleuchtet, super. Denn zumindest ich lerne gerne auch in meinem Fachgebiet dazu, denn das kann ich dann auch wieder im operativen Geschäft meines Unternehmens einsetzen.

      GLÜCK Auf!
      Du musst nur lange genug am Ufer des Flusses sitzen.
      Irgendwann treibt die Leiche deines Feindes an dir vorbei.

      (Sagte einst, glaube ich, Sun Tze, um 500 v.Chr.)