Gute Fahrer finden - wie macht ihr das?

  • RE: Gute Fahrer finden - wie macht ihr das?

    Original von cargohans
    Hallo,

    trotz Krise suche ich Fahrer mit Wechselbrücken Erfahrung aber leider sind diese sehr rar gesät.

    Wie macht ihr das wenn ihr Fahrer sucht? Nur übers Arbeitsamt oder Vermittler? Ich hoffe auf ein paar gute Tips! Danke


    Zu spät !! , Sitze wieder auf einem WB Zug .... möchte auch nicht für 50 Euronen Brutto mehr wechseln ...., Wochenende auch zu Hause trotz int. Fernverkehr .... Auto stimmt auch , könnte zwar ein bisschen stärker sein , aber na ja ...nehme ich mal so in kauf... :D :D :D
  • fahrerwechsel

    bin als fahrer 8 jahre bei meinen jetzigen AG...
    habe `ne recht gute 2 vorne
    haette vor 4 jahren beim gartner und vor 2,5 jahren in NL anfangen koennen-aber warum habe ich das nicht gemacht...
    war vor 3jahren mal 3monate krank, vor 2jahren 6wochen
    kein boeses wort-das zaehlt fuer mic h
    kohle kommt puenktlich
    bin keine nummer
    habe `nen 2 jahre alten xf 105.460 und ein lasi auflieger-mit anderen worten
    vernuenftige technik und gute lurz
  • RE: fahrerwechsel

    Original von D-A Express
    bin als fahrer 8 jahre bei meinen jetzigen AG...
    habe `ne recht gute 2 vorne
    haette vor 4 jahren beim gartner und vor 2,5 jahren in NL anfangen koennen-aber warum habe ich das nicht gemacht...
    war vor 3jahren mal 3monate krank, vor 2jahren 6wochen
    kein boeses wort-das zaehlt fuer mic h
    kohle kommt puenktlich
    bin keine nummer
    habe `nen 2 jahre alten xf 105.460 und ein lasi auflieger-mit anderen worten
    vernuenftige technik und gute lurz


    Bin zwar keine 8 Jahre bei meinem jetzigen AG , bei uns gibt es auch keine bösen Worte , die kohle kommt auch bis zum Ultimo aufs Konto , eine Nummer bei Rund 100 Angestellten bin ich auch nicht , mein Lkw ist jetzt 15 Monate alt ... hat jetzt rund 190000 km herunter , ist allerdings ein Anhängerzug ( Schmitz Lafette ) .... Spesen werden übrigens in der Monatsmitte ausbezahlt , da wir ja auch Kollegen haben die ständig klamm in der Hose sind , und unser Chef die ständigen Vorschüsse satt hatte .
  • der Punkt ist der das viele der Sprache nicht mächtig sind oder sagen jaja ich bin der größte und habe 10 Jahre Erfahrung sind aber tatsächlich nie gefahren... und das ist einfach nervig. Also ich meine bei uns wird sicherlich niemand Millionär aber der Lohn ist vernünftig. Die Arbeit passt, nichts mit be oder entladen also alles ganz easy aber trotzdem kommt es quasi ständig vor das 10 Anrufen und Interesse zeigen, 8 sich dann bewerben, 5 werden zum Gespräch eingeladen davon kommen 2, einer ist nicht das wahre der andere hat nach dem Gespräch plötzlich private Probleme oder was auch immer.

    Und das finde ich frustrierend. Und das sind dann die Leute dich sich in Talkshows setzen und sagen "ich habe schon 200 Bewerbungen abgeschickt". X(
    ... hätte, hätte, Fahrradkette...
  • aette vor 4 jahren beim gartner und vor 2,5 jahren in NL anfangen koennen-
    Sei froh bei Gartner wärst du jetzt arbeitslos.
    Wenn alles stimmt mit dem Arbeitgeber,rentiert es sich meistens in D nicht zu wechseln
    weil es eh maximal im Westen vielleicht höchstens 200 € sind wenn überhaupt!
    Und dann gibts andere Spesenregelungen oder anderen Kram etc.
    Bessere Fahrzeuge sind auch kein Wechselgrund.
    Meistens kommt nie was besseres nach!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von trucker554 ()

  • P.S
    er Punkt ist der das viele der Sprache nicht mächtig sind oder sagen jaja ich bin der größte und habe 10 Jahre Erfahrung sind aber tatsächlich nie gefahren... und das ist einfach nervig. Also ich meine bei uns wird sicherlich niemand Millionär aber der Lohn ist vernünftig. Die Arbeit passt, nichts mit be oder entladen also alles ganz easy aber trotzdem kommt es quasi ständig vor das 10 Anrufen und Interesse zeigen, 8 sich dann bewerben, 5 werden zum Gespräch eingeladen davon kommen 2, einer ist nicht das wahre der andere hat nach dem Gespräch plötzlich private Probleme oder was auch immer.
    Das muß wohl bei den Unternehmern, die Fahrer suchen ähnlich gelagert sein.Wenn man auf eine schriftliche Bewerbung keine Antwort gibt,kann ich das schon irgendwo verstehen,Kostengründe bei eventuell zig Bewerbungen!
    Aber zb bei einer Email Bewerbung kostet ja die Antwort nur ein Tastendruck und ein paar sätze per RE.Ist i den meisten auch zu viel!!
    Habe mich letztens auf ein Zeitungsinserat gemeldet ,Vorstellung Anfahrt 70 km bla bla bla
    wir melden uns auf jeden Fall.Ja,ja sind zu feige zum absagen.
    Dann brauchst dich nicht wundern daß die Fahrer auch nicht besser sinD :(
  • Re: @ F 8889

    Original von gelöschter User 2
    Original von F8889
    Ich schon!

    Hatte so einen Spezialisten schon vor mir sitzen. 7 Jahre im Job und "nur" 12 verschiedene Arbeitgeber. Mein Angebot lag 75€ über seinen damligen Lohn....Nee, SOWAS muß ich nicht haben.


    fernfahrer.de/newsarchiv/peinl…r-kostet-500.000-euro.htm

    Ich denke sie meinen solche Kollegen.... 8o 8o



    Es fällt mir schwer, diese Gattung Fahrer als "Kollege" zu bezeichen. Und ich meine jetzt weniger den Kunstrasen (das kann halt passieren), sondern eher den traurigen Rest der Story... 8) 8)
    +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
  • Ich weiss garnicht wie man auf den Trichter kommt über einen Sportplatz zu fahren.....
    Wenn ich mich Verfranst habe und Drehen muss geht es so lange Geradeaus bis die passende Stelle gefunden ist. Dürfte vielleicht an einer unbefestigten Bergstrasse in den Pyrinäen zum Problem werden, in Deutschland aber eher weniger.
    Den Tag an dem ich so wenig Hirn aktiviert habe und solch ein Ding drehe, gebe ich freiwillig meinen Lappen ab.
    (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
    Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
    Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)