Güterkraftverkehr

    • Güterkraftverkehr

      Hallo,

      ich habe eine oder mehrere fragen:

      Wenn ich eine einzel Firma anmelde, und ich selber keinen Nachweis zur Eignung habe, aber eine Person die diese schon hat. Wenn ich diese Person dann einstellen würde. Was muss ich dann beachten??

      Und vorallem welche Unterlagen muss ich dann erbringen??
      Welche Unterlagen muss dann die Person erbringen??

      Auf was muss ich besonders aufpassen wenn ich die Lizenz beantrage??
      Welche voraussetzungen müssen zwingend gegeben sein, Kapitalnachweis stellt kein Problem dar.

      Wie ist das mit dem Führungszeugnis, der Unbedenklichkeit usw.?????

      Kann mir da jemand helfen wie ich das am schnellsten und evtl. auch unkomplieziert über die Bühne bekomme??

      Vielen Dank
    • Hy,

      Diese Person musst du als GF mit allen Kompetenzen einstellen. Ist zumindest bei uns in Wuppertal so. Find ich persönlich ziemlich risikoreich. Ein Angestellter, der alles, ohne dein ok, entscheiden kann. Diese Person muss dann alle Unterlagen erbringen und Voraussetzungen erfüllen, die du als Inhaber auch erbringen / erfüllen musst. Was spricht dagegen, das du die Prüfung machst und selbst eine Lizenz beantragst?
      Gruss
      Benno Czechowski

      Kreuzstrasse 14 - - 42277 Wuppertal

      Die City mit den Bahnen, die oben die Räder haben
    • Original von fbl
      Hy,

      Diese Person musst du als GF mit allen Kompetenzen einstellen. Ist zumindest bei uns in Wuppertal so. Find ich persönlich ziemlich risikoreich. Ein Angestellter, der alles, ohne dein ok, entscheiden kann. Diese Person muss dann alle Unterlagen erbringen und Voraussetzungen erfüllen, die du als Inhaber auch erbringen / erfüllen musst. Was spricht dagegen, das du die Prüfung machst und selbst eine Lizenz beantragst?


      Stimmt, hatte deswegen etliche Termine aufm Amt für eine Geschäftsführerposition.
      Aber finde dass ist nur eine Lösung für Leute die sich kennen.

      Grüsse
    • Hallo,
      1.)
      Du brauchst mit der fachkundige Person ein Arbeitsvertrag, min.20Std/Woche
      2.)
      Führungszeugniss von der fachkundige Person
      Bescheinigung eines Wirtschaftsprüfers, vereidigten Buchprüfers, Steuerberaters oder eines Kreditinstitunts über Ihr Eigenkapital
      Bescheinigungen des Finanzamtes über Ihre steuerliche Zuverlässigkeit
      Bescheinigunge/n der Krankenkasse/n über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozialversicherungsbeiträge
      Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Entrichtung der Beiträge
      Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde als Nachweis der Zuverlässigkeit
      Ergänzend wird ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister zu Deiner Person angefordert
      und noch etwas Kleingeld für den Start
    • Güterverkehr

      So drastisch sehe ich das ganze nicht, da er "nur" als Fuhrparkleiter auf 400.- € Basis einestellt ist. Und ich einige Fahrzeuge schon gemietet habe. mit den kunden hat außer mir keiner Kontakt.

      Sicherlich ist ein RESTRISIKO dabei. Aber mit irgendwas muss man ja mal beginnen, wenn ich euch jetzt sage wie das ganze aussieht glaubt mir das eh keiner. Ich beantrage die Lizenz über eine Einzelfirma (habe ich heute angemeldet) weil die firma für die ich arbeite ( ich bin Einkäufer und für die Logistik verantwortlich) keine lizenz erhält.... Schulden bei FA! Für die Prüfung habe ich einfach nicht die Zeit üm noch den Kurs mit den 100Std. zu machen!!

      Wir Fahren derzeit mit 15 Sprintern und Koffern, aber um Geld zu verdienen braucht man eben LKW´s!!!!

      ich habe zwar die meisten Vorteile in der Firma, aber ich habe auch die Nase voll immer nur so rum zu krämmern!!

      Deshalb habe ich mich für diesen Weg entschieden. Wie jeder habe auch ich ein Vorleben..... mein Führungszeugnis ist auch noch nicht sauber. und ich hoffe es scheitert nicht daran.
      Und wer weiss, kann ja sein das ich in ein paar Jahren doch mal eine völlig eigenständige Spedition mache... Sag niemals nie!

      Trotzallem bin ich für jeden Tipp oder rat sehr dankbar!!!
    • ????
      1) Du bist Angestellter bei einem Transportunternehmen, der keine Lizenz erhält?
      2) Du beantragst eine Lizenz auf deinen Namen als SUB für deinen Arbeitgeber?
      3) Damit du eine Lizenz bekommst, brauchst du den "Fuhrparkleiter"?
      4) Fahrzeuge auf dein Name gemietet?
      5) Spedition?

      Verstehe ich jetzt irgendetwas falsch?

      Erst mal zur deiner Info:
      Fuhrparkleiter auf 400 € als Lizenzinhaber geht nicht, siehe detaillierten Beitrag von ruhrpott-kalle und den anderen. LKW mieten, geht auch nicht, auch dafür brauchst du jeweils eine Lizenz. Weiterhin brauchst du als Sicherheit für den 1. LKW >3,5 to 9.000 €, jeder weitere LKW oder Anhänger 5.000 €.
      Gruss
      Benno Czechowski

      Kreuzstrasse 14 - - 42277 Wuppertal

      Die City mit den Bahnen, die oben die Räder haben

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fbl ()

    • RE: Güterverkehr

      Hallo vobi und herzlich willkommen hier,

      Es gab da mal eine Firma mit drei Buchstaben, die inzwischen insolvent ist, die gehörte einer Frau und ihrem Sohn. Da beide keine Sachkundeprüfung hatten und auch keine Speditionskaufleute waren, stellten sie immer wieder solche als Disponenten (und auch GF?) ein. Komischerweise suchten aber alle nach kurzer Zeit das Weite, warum bloß? Auf Grund irgendeines Paragrafen durften sie aber auch ohne "Sachkundigen" das Unternehmen für eine gewisse Zeit weiterführen.
      Also wirst du das in einem solchen Fall wohl auch dürfen. ;)
      Aber besser machst du die Sachkunde selber und nimm dir beschriebenen Fall bloß nicht als Beispiel! 8o

      Gruß Andreas
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)