Grüsse aus'm Osten

    • Grüsse aus'm Osten

      Moin erstmal,

      Bin jetzt seit längerem schon unterwegs in diesem Forum, da es hier allerhand Interessantes und auch Erheiterndes zu lesen gibt.
      Dachte mir es wird mal Zeit mich anzumelden und vielleicht auch selber etwas zu schreiben wenn's mal wieder länger wird...

      Also, wir sind ne kleine spedi aus'm Baltikum und mit etwa 30 Fahrzeugen unterwegs in und um Deutschland herum. Gleich vorab, wem jetzt schon die Haare zu Berge stehen und drauf und dran ist sich die Finger wund zu tippen um so richtig einen rauszulassen an dem "Dumping - Spedi" der es doch tatsächlich gewagt hat seine Nase hier rein zu stecken - der kann sich seinen Frust gerne von der Seele schreiben, allerdings wird's mich kaum scheren. 8)

      Zum Thema Dumping Preise und NiedrigLöhne aus'm Ostblock hätt ich so einiges bei zu tragen, allerdings wäre es hier wohl fehl am Platz - denn eigentlich wollt ich erstmal nur hallo sagen und nicht als 1. post gleich nen Grummel, Jammer und Rumgeheule thread eröffnen.

      Das war's eigentlich auch schon fürs erste, und klasse Forum habt Ihr hier mit (zumindest scheinbar) netten und auch fachlichen Leuten! Auch wenn's manch einer auch gerne mal zu verbergen weiss :D

      Gruss,

      Ostblock Spedi
    • RE: EU- und andere Subventionen für im Osten wirkende Speditionen

      Roderich schrieb:

      Dieses Thema hat mich schon immer interessiert. Warum zieht es Westspeditionen in den Osten, wo sie Filialen aufmachen? Da fliessen doch irgendwie EU- und andere Gelder. Nicht nur für die Speditionen und Transporte selber, sondern auch für Arbeitsplatzbeschaffung usw... :evil:
      :!: :!: :!:
      http://www.transportinform.org/
    • Roderich schrieb:

      Dieses Thema hat mich schon immer interessiert. Warum zieht es Westspeditionen in den Osten, wo sie Filialen aufmachen? Da fliessen doch irgendwie EU- und andere Gelder. Nicht nur für die Speditionen und Transporte selber, sondern auch für Arbeitsplatzbeschaffung usw... :evil:

      EU Gelder hab ich noch keinen cent von gesehen, und werd's wohl mein Lebenlang auch nicht tun :(
      Für Spedi's und Transporte gibt's da nichts, Arbeitzplatzbeschaffung etc ist vielleicht ein Thema bei Grösseren Firmen, allerdings auch kein wirkliches Argument.

      Eher lukrativ ist die Tatsache dass es hier Unmengen an Subs gibt die für lau fahren...
      Glaub kaum dass es westlich von Polen auch nur einen einzigen Unternehmer gibt der einverstanden ist für 1€ / km sich 2 Wochen lang seine Rückladung aus Italien zusammen zu sammeln :D

      Aber genau das ist harte Realität bei uns, Viele Spedis oder auch Alleinunterhalter haben sich einfach mit Ihren Verpflichtungen übernommen als es noch Steil Bergauf ging in dem Geschäft und jetzt fahren Sie für festen km-Satz (der bei Einigen wohlgemerkt noch wesentlich unterhalb der 1€ Marke liegt), und dann schert's bei den grösseren Spedis im dispo keinen ob der LKW nun 3 tage irgendwo rumsteht oder nicht.
    • Hi Ostblockler

      Auf jeden Fall mal eine der leider seltenen vernünftigen Vorstellungen. Zum dikutieren wirds ja genügend Stoff geben...grins.

      Herzlich willkommen vom ollen gelöschter User 4

      Uiiii, gerade erst gesehen. Mein 999. Posting...muss ich jetzt einen ausgeben? :D
    • gelöschter User 4 schrieb:

      Hi Ostblockler

      Auf jeden Fall mal eine der leider seltenen vernünftigen Vorstellungen. Zum dikutieren wirds ja genügend Stoff geben...grins.

      Herzlich willkommen vom ollen gelöschter User 4

      Uiiii, gerade erst gesehen. Mein 999. Posting...muss ich jetzt einen ausgeben? :D
      Nein Frank , wir sind alle noch voll von Granis 12000 !! :thumbsup: :thumbsup: - Ach nee da hatte er ja gar keinen geschmissen .... , und beim 11000 hatte er das auch vergessen ;( ;(
    • Ostblock Spedi schrieb:

      Roderich schrieb:

      Dieses Thema hat mich schon immer interessiert. Warum zieht es Westspeditionen in den Osten, wo sie Filialen aufmachen? Da fliessen doch irgendwie EU- und andere Gelder. Nicht nur für die Speditionen und Transporte selber, sondern auch für Arbeitsplatzbeschaffung usw... :evil:

      EU Gelder hab ich noch keinen cent von gesehen, und werd's wohl mein Lebenlang auch nicht tun :(
      Für Spedi's und Transporte gibt's da nichts, Arbeitzplatzbeschaffung etc ist vielleicht ein Thema bei Grösseren Firmen, allerdings auch kein wirkliches Argument.

      Eher lukrativ ist die Tatsache dass es hier Unmengen an Subs gibt die für lau fahren...
      Glaub kaum dass es westlich von Polen auch nur einen einzigen Unternehmer gibt der einverstanden ist für 1€ / km sich 2 Wochen lang seine Rückladung aus Italien zusammen zu sammeln :D

      Aber genau das ist harte Realität bei uns, Viele Spedis oder auch Alleinunterhalter haben sich einfach mit Ihren Verpflichtungen übernommen als es noch Steil Bergauf ging in dem Geschäft und jetzt fahren Sie für festen km-Satz (der bei Einigen wohlgemerkt noch wesentlich unterhalb der 1€ Marke liegt), und dann schert's bei den grösseren Spedis im dispo keinen ob der LKW nun 3 tage irgendwo rumsteht oder nicht.

      Moin Ost,

      muß ich dir recht geben!

      Am WE steht Kiefersfelden voll mit leeren LKW und dann nach Italien fahren und hoffen auf Rückladung!

      Die 1 € Euro Könige gibt es bei uns auch noch und wenn der Dieselpreisauf der Höhe anhält und das Ladungaufkommen in den Wintermonaten sinkt werden dann viele wieder vor verschlossenem Fahrerhaus stehen im Frühjahr.

      Was bewegst du? Auch westwärts unterwegs oder noch östlicher?

      Gruß Grani
    • Granitteufel schrieb:

      Ostblock Spedi schrieb:

      Roderich schrieb:

      Dieses Thema hat mich schon immer interessiert. Warum zieht es Westspeditionen in den Osten, wo sie Filialen aufmachen? Da fliessen doch irgendwie EU- und andere Gelder. Nicht nur für die Speditionen und Transporte selber, sondern auch für Arbeitsplatzbeschaffung usw... :evil:

      EU Gelder hab ich noch keinen cent von gesehen, und werd's wohl mein Lebenlang auch nicht tun :(
      Für Spedi's und Transporte gibt's da nichts, Arbeitzplatzbeschaffung etc ist vielleicht ein Thema bei Grösseren Firmen, allerdings auch kein wirkliches Argument.

      Eher lukrativ ist die Tatsache dass es hier Unmengen an Subs gibt die für lau fahren...
      Glaub kaum dass es westlich von Polen auch nur einen einzigen Unternehmer gibt der einverstanden ist für 1€ / km sich 2 Wochen lang seine Rückladung aus Italien zusammen zu sammeln :D

      Aber genau das ist harte Realität bei uns, Viele Spedis oder auch Alleinunterhalter haben sich einfach mit Ihren Verpflichtungen übernommen als es noch Steil Bergauf ging in dem Geschäft und jetzt fahren Sie für festen km-Satz (der bei Einigen wohlgemerkt noch wesentlich unterhalb der 1€ Marke liegt), und dann schert's bei den grösseren Spedis im dispo keinen ob der LKW nun 3 tage irgendwo rumsteht oder nicht.

      Moin Ost,

      muß ich dir recht geben!

      Am WE steht Kiefersfelden voll mit leeren LKW und dann nach Italien fahren und hoffen auf Rückladung!

      Die 1 € Euro Könige gibt es bei uns auch noch und wenn der Dieselpreisauf der Höhe anhält und das Ladungaufkommen in den Wintermonaten sinkt werden dann viele wieder vor verschlossenem Fahrerhaus stehen im Frühjahr.

      Was bewegst du? Auch westwärts unterwegs oder noch östlicher?

      Gruß Grani

      Weiter als bis zum Baltikum und Finland zieht's mich nicht...Russland haben wir gemacht früher aber heute lohnt sich das Rumstehen an der Grenze nür für die, die ihre Fahrer mit Bananen und Vollmich dafür vergüten. Fahren also Richtung Frankreich, Benelux, DE, Schweiz und zurück. Ungefähr 60-70% davon sind Eigenkunden, bzw eingespielte one-way Routen für manch grössere Spedis.

      Hies aus'm Osten fahr ich (wie alle anderen auch) Viel Holz :D
      Aber der Grössere Anteil liegt in der AutomobilIndustrie, und generell Industriewaren.
      (So manch einer würd sich wundern was alles aus'm xxxx werk kommt, und eigentlich Im Osten hergestellt und dort nur abgestempelt wurde :D )

      Zurück hab ich wieder zu 60-70% feste Routen für AutomobilIndustrie, Luftfracht, Sammelgut und den Rest sucht man sich halt mit Hilfe der Blutsauger die mit einem fon und fax ausgerüstet im Gewerbe Ihr Unwesen treiben zusammen bzw mache auch viel one way Dinger für Grössere Spedis aus DE.

      Grossteil des Fuhrparks sind megatrailer, hab aber auch Gliederzüge und double decker unterwegs in Europa :)

      Gruss an West,

      Ost