Grüße aus Berlin

    • Grüße aus Berlin

      Hi, mein Name ist Florian, ich bin 26 jahre alt und strebe eine Umschulung/Weiterbildung zum Berufskraftfahrer an. Wenn alles klappt fange ich mit der Schulung am 25.11.2013 an und schließe sie dann am 06.06.2013 ab.

      Inhalt der Schulung ist: Beschleunigte Grundqualifikation, Gabelstaplerschein, ADR Lehrgang (Basis), ADR Lehrgang (Aufbaukurs) Tank, Wechselbrückentraining, Ladungssicherungsseminar, Ökonomisches Fahren, Rangiersysteme Perfektionstraining und die Führerscheine B/C/CE
      Da ich noch ein absoluter Neuling bin würde ich mich natürlich über Tipps und Ratschläge sehr freuen. Wenn ihr möchtet kann ich in Abständen meine Erlebnisse in der Schulung berichten.

      Mit freundlichen Grüßen
      Florian
    • na hoffentlich bist du nicht so einer, der gleich beim bewerbungsgespräch sagt was er alles nicht darf und nicht machen braucht! ;)
      wir haben vermehrt Bewerbungen von "bkf" Umschulungen die kaum sitzen sie auf dem stuhl erzählen sie schon was sie alles nicht machen dürfen und was sie auch nicht machen brauchen!
      ich sag dann, "gut, sie brauchen jetzt auch hier nicht länger sitzen" :huh:

      mmh was willst du machen, in der Stadt fahren, oder in den Fernverkehr???
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Bevor ich mir passende Träger für die Umschulung rausgesucht habe, war ich im internet auf vielen Seiten um mich genau über das Berufsbild des "bkf" zu informieren und was alles nach der Schulung im Arbeitsleben auf mich zukommen könnte.

      Mir persönlich schwebt eher Nahverkehr vor, aber natürlich würde ich auch in den Fernverkehr gehen wenn ich im Nahverkehr nichts passendes finde. In der Hinsicht bin ich sehr flexibel.
    • So hatte jetzt den Termin am 12.02.2014 beim Amtsartz gehabt. War positiv überrascht von dem Gespräch musste gleich von Anfang an angeben in welchen Beruf ich dann arbeiten möchte und wurde daraufhin getestet ob ich körperlich den Beruf Bkf schaffen könnte. Jetzt schreiben sie eine Empfehlung ans JobCenter und mal abwarten was dabei rauskommt. Nebenbei habe ich mich auch auf Ausbildunsplätze zum Berufskraftfahrer beworben, glaube aber nicht das es was wird da mir der Pkw Führerschein fehlt. Ich halte euch weiterhin auf dem neuen.

      Gruss Florian
    • Lang, Lang ist es her...

      Hi, hatte ja von meinem Termin beim Amtsarzt erzählt. Beim Amt kam es dann raus das die keine Umschulung zum Bkf bezahlen wollten. Ich sollte mich auf Ausbildungsplätze bewerben. Hab ich also gemacht ist nichts dabei rausgekommen. Heute Termin bei meinen neuen Sachbearbeiter beim Amt gehabt und schau mal an er bietet mir eine Umschulung zum Bkf an. Zuerst soll ich nochmal ein Termin beim Amtsarzt bekommen der dann überprüft ob ich körperlich und geistig für den Beruf des Bkf geeignet bin. Naja ich warte einfach mal ab wies weiter geht.... Würde mich natürlich freuen wenn es klappt. Hätte auch eine Fahrschule wo ich die Umschulung machen könnte.

      Gruß Florian