Grosse und richtige LKWler- was beschäftigt euch so an Problemen???

    • Grosse und richtige LKWler- was beschäftigt euch so an Problemen???

      Lasst mich von euren alltäglichen Problemen im Fernverkehr hören.
      Also an alle (die meissten sind ja hier ab 12t aufwärts)

      Da ich nie damit (Fernverkehr und ab 12T) was zu tun gehabt habe und bewusst ganz bestimmt nie damit zu tun haben werde, kenne ich eigentlich nichts was euch so an Problemen beschäftigt.

      Würde es im Ernst und sehr gerne erfahren.

      Aber bitte kurzgefasst.
      Vor allem Unternehmerprobleme interessieren mich am meissten.

      Über eure Probleme redet Ihr bestimt am gernestenstens :)

      MFG: der neugiereige SPRUT
    • Das sind wir wohl wenn es um unsere allgemeine Probleme geht, laut vieler hier :)
      Finde dich damit ab. Klein und unbedeutend. Nur im Fernverkehr ist es echt hart gEsetze einzuhalten und es gibt weitere 100e Probleme die wir "kleinen" nicht kennen.

      Diese will ich HÖREN)

      Wenn ich es aber ohne Ironie ausdrücken soll, dann wie ich am Anfang geschrieben habe:
      Es interessiert mich wircklich, was euch so an Problemen beschäftigt.

      MFG: SPRUT

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SPRUT ()

    • Da ich vor geraumer Zeit beides war, klein und falsch und groß und richtig, will ich auch meinen Senf dazu geben. ;)
      Im Fernverkehr ist es bei weitem einfacher, die Gesetze, wie z.B. Lenk-u. Ruhezeiten einzuhalten.
      Ein großer Nachteil ist, daß man z.B. im Ausland den Kontrollorganen ausgeliefert ist, selbst wenn man im Recht WÄRE.
      Des weiteren ist es ein Problem, daß es schlichtweg nicht mehr rentabel ist. Dies war mein Grund, warum ich mich von meinen Großen getrennt habe.
      Wenn ich mit einem Bus und einem Sattel den gleichen Gewinn einfahre, dann ist etwas faul.
    • überholverbot auf längeren strecken z.b. A6
      streckensperrungen für lkw ab 12 to.
      lenk und ruhezeiten

      muß man aber nicht GROSS sein für!
      GROSSE kämpfen mit langen zahlungszielen, mit fahrern die ihr arbeitsmaterial schlecht behandeln u.a.
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • Original von T.T.P.
      Im Fernverkehr ist es bei weitem einfacher, die Gesetze, wie z.B. Lenk-u. Ruhezeiten einzuhalten.


      Das kann ich überhaupt nicht bestätigen.
      Das Lesen dieses Postes ist gebührenpflichtig.
      Bitte überweisen Sie 5 Euro-in kleinen Scheinen-auf das Konto 999
      bei allen deutschen Banken und Sparkassen.
      Stichwort:" notleidende Spediteure".
    • Original von Transco
      Original von T.T.P.
      Im Fernverkehr ist es bei weitem einfacher, die Gesetze, wie z.B. Lenk-u. Ruhezeiten einzuhalten.


      Das kann ich überhaupt nicht bestätigen.



      T.T.P. meint ab 2000 km, drunter ist doch noch Nahverkehr.

      Kommt immer auf die Einteilung an. Mir können recht gut. Nur wenne s um die Aufnahme von Nahrungsmitteln geht sprich Sanitäre Anlage kenne ich keine
      Gesetze und bin verärgert das immer mehr zur Heckenscheißerfraktion wechseln.

      Deutschlands Parkplätze sind die sichersten in der westlichen EU. Alle mit Tretminen
      vermint. :D ?( ?( ?( ?( X( X( X(